Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Steffi (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Für den Zwischenstopp
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Würde man vom Namen ausgehen, würde man denken, dass Lenas Donau Hotel eine Pension ist, die von einer netten Dame geführt wird und wo alles eine persönliche Note hat. Das ist jedoch nicht der Fall. Das Hotel ist eher als Ort anzusehen, an dem man eine Unterkunft hat und Frühstück bekommt. Es gibt, außer vielleicht den Kronleuchtern im Eingangsbereich, keinen Schnickschnack. Genaugenommen ist alles rein funktionell eingerichtet. Für PKW-Anreisende gibt es einen Parkplatz. Je nachdem wie lange man in Wien ist, lohnt es sich eine Wochenkarte zu holen. Wir haben für diese 14,00 € bezahlt und mit den U-Bahnen kann man problemlos fast jede Sehenswürdigkeit in Wien erreichen. Zudem lohnt sich eine Stadtrundfahrt (Tagesticket ca. 20,00 €). Diese sollte man eventuell gleich am ersten Tag machen, damit man schon mal eine kleine Orientierung über die Stadt und die Sehenswürdigkeiten hat. Das Kino (Cineplexx) im Einkaufszentrum (Donauplex) kostet ca. 6,00 €, was zum Vergleich zu unseren Kinos in den Großstädten recht günstig ist. Wir hatten zwei Einzelzimmer, die in verschiedenen Bereichen des Hotels waren. Eventuell bei der Reservierung darauf achten/hinweisen. Dieses Hotel ist eher für Menschen, die nur eine günstige Übernachtungsmöglichkeit mit Frühstück suchen und den ganzen Tag unterwegs sind. Bei gehobeneren Ansprüche sollte man ein anderes Hotel bevorzugen. Da wir den ganzen Tag unterwegs waren und uns das einmalige Wien angesehen haben, hat uns dieses Hotel vollkommen gereicht und wir sind statt geworden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie bereits erwähnt, ist alles funktionell eingerichtet. Die Wände sind weiß und es gibt nicht einmal Bilder an der Wand. Etwas Farbe hätte dem Zimmer bestimmt gut getan. Der Fußboden war gefliest. Das Zimmer hatte ein Bett, eine Nachtkonsole, einen Garderobenschrank, einen Tisch mit Aschenbecher, einen Sessel, einen kleinen Fernsehschrank mit Fernseher (Sender: ORF 1, ORF 2, ZDF, Pro 7, Sat 1, Kabel 1, N-TV ohne Ton, CNN, DSF, VIVA, MTV), einen Kofferhalter (der bei meinem Koffer allerdings nicht passte), einen Notausstieg sowie ein Badzimmer (siehe Fotos). Jedoch gibt es bei den Zimmern Unterschiede. Wir hatten zwei Einzelzimmer. Mein Zimmer war ziemlich klein, das andere war weiträumiger.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zum Frühstück (Mittagessen und Abendbrot wurden nicht angeboten) ist zu sagen, dass es eigentlich alles gab: Käse, Aufschnitt, Marmelade, Nougatcreme, zwei Buttersorten, Cornflakes, Müsli, Obst, Gemüse, Eier, Omelett, Kaffee, Tee, Kakao, Saft (aus dem Automaten), Brötchen (Semmel), Brot usw. Allerdings muss hier gesagt werden, dass der Käse und der Aufschnitt nicht frisch aufgeschnitten wurden, sondern aus der Packung kamen und dass man die Marmelade, die Nougatcreme und die zwei Buttersorten in kleinen Verpackungseinheiten erhielt. Die Nahrungsmittel wurden immer wieder aufgefüllt und das Personal war bemüht, verlassene Tische recht schnell abzuräumen.


    Service
  • Eher gut
  • Die Rezeption war immer besetzt. Das Personal wechselte aber ständig, daher ist es eventuell nicht ganz ratsam beim täglichen Verlassen des Hotels den Schlüssel an der Rezeption zu lassen, da ich nicht weiß, nach welchen Kriterien der Schlüssel wieder ausgehändigt wird. Da man einfach nur die Zimmernummer sagen musste und daraufhin den Schlüssel erhielt. Das Ein- und Auschecken ging schnell und ohne Probleme vonstatten. Die Bezahlung des Zimmers erfolgte beim Einchecken, was uns eigentlich ganz recht war. Man erhält beim Einchecken einen kostenlosen Stadtplan. Das Zimmer, oder zu mindestens das Bad, wurde jeden Tag gereinigt. Beim Zimmer bin ich mir nicht so sicher, da meine langen Haare auch am Abend noch auf dem Boden zu finden waren. Zudem lag hinter dem Bett eine Zentimeter hohe Staubschicht. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wenn man, wie wir, mit dem Flugzeug nach Wien fliegt, kann man die „S-Bahn“ (oder „CAT“ => diese Linie fährt aber nur bis „Wien Mitte“, von hier kann man aber auch in die verschiedenen U-Bahnen umsteigen) bis zur Station „Prater“ nehmen. Dort steigt man in die „U1“ Richtung „Leopoldau“. Aussteigen kann man dann bei der Station „Kagran“ oder „Kagraner Platz“. Das Hotel liegt zwischen den beiden Stationen. Laufzeit: ca. 10 Minuten. Beim „Kagraner Platz“ befindet sich auch noch ein großes Einkaufszentrum mit Kino. Das Hotel liegt an einer Hauptstraße. Mit Autos ist also jederzeit zu rechnen. Zudem fährt eine Straßenbahn am Hotel vorbei. Zu Fuß erreicht man sehr schnell den stillgelegten Donauarm „Alte Donau“ sowie das bereits erwähnte Einkaufszentrum. In der direkten Umgebung befindet sich noch ein Supermarkt und ein Fast Food-Restaurant. Ansonsten ist diese Gegend eher ein Wohnviertel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Außer der Bar und einem Computer im Eingangsbereich gab es keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Zu den Preisen können wir allerdings nichts sagen, da wir diese Unterhaltungsmöglichkeiten nicht genutzt haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im August 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffi
    Alter:26-30
    Bewertungen:15