Das Hotel begrüßt uns nun zum wiederholten Male zum Urlaub und wir dürfen uns als Stammgäste bezeichnen. Ömer Erdem, Mister Lobby, begrüßte uns wie jedes Jahr. Wenn du ein Problem in diesem Hotel hast und es nicht gelöst wird, tja dann kennst du Ömer nicht. Denn er macht alles möglich für seine Gäste und löst jedes Problem. Im Winter gab es einen Umbau im Gartenrestaurant. Edel und schick, so kann man den Umbau zusammenfassen. Auch das Hauptrestaurant wurde umgestaltet, was die Wertigkeit der Gastronomie noch weiter steigert. Chefkoch Halil hat damit tolle Möglichkeiten, seine Kreationen zu präsentieren. Allerdings ist die Fläche der Präsentation im Hauptrestaurant im Vergleich zum Vorjahr abgenommen. Klasse statt Masse oder der Tribut an eine Inflation von offiziell 80% und inoffiziell über 100%? Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Die Qualität ist nach wie vor hoch. Die Massen an Essen, wie Stammgäste dies aus den Vorjahren kennen, gibt es nicht mehr. Ich persönlich finde, dies ist im Sinne der Nachhaltigkeit und Hunger in vielen Ländern der Welt ein Schritt in die richtige Richtung.
Wir hatten die Juniorsuite gebucht. Meerblick haben im Prinzip alle Zimmer zur Meerseite. Super ausgestattet, Rainforest Dusche, zentrale Klima, Smart TV, Balkon. Alles sehr gepflegt und täglicher Roomservice mit den obligatorischen Handtuchkunstwerken zur Begrüßung und zum Abschied.
Chefkoch Halil ist ein Virtuose am Herd. Er liebt neben der türkischen Küche offenbar Sushi und so gab es wiederholt im Vorspeisenbereich Sushi, der direkt vor den Augen der Gäste frisch hergestellt wurde. Im Long Horn Steak & Snack Restaurant (Gartenrestaurant) wird mittags frisch gegrillt, Abends wird auch im Hauptrestaurant gegrillt.
Service oder wie ich es nenne: Ömer! Aber auch alle anderen Servicemitarbeiter bis hin zum Gärtner haben ein freundliches Lächeln parat und auch mal Zeit für ein Späßchen mit den Kindern. Jeder im Sevice war stets damit beschäftigt, den Wünschen der Gäste nach zu kommen. Hier gibt es nichts zu meckern. Allerdings merkte man im Mai, dass die Servicemitarbeiter noch nicht eingespielt sind und die Umbauten in den Restaurants zu veränderten Prozessabläufen führten, die noch nicht 100%ig sitzen. Z.B. gibt's keine Geschirrsammelstellen auf der Fläche, was in meinen Augen zu erhöhten Laufwegen beim Personal führt. Dafür sind halt die hässlichen Wagen mit dreckigen Tellern nicht mehr zu sehen.
Direkt am Strand, teilt sich das Hotel mit dem Schwesterhotel Arycanda eine riesige Anlage mit verschiedenen Pools, Rutschenanlagen, Poolbars und den Strand. Draußen gibt's üblicherweise nix zu sehen. Ein Geldautomat 50m die Straße rauf, ein paar Markets und einen großen Outlet. Die Fahrt nach Alanya ist da lohnenswerte zum Einkauf. Der Transfer ist mit 1,5 bis 2 Stunden erträglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Animation war super. Gokan, der Meister des Pfeil und Bogens, war immer für einen Spass zu haben. Das Team hat die Gäste unaufhörlich und geduldig, aber stets unaufdringlich und gut gelaunt animiert. Das Abendprogramm war jeden Tag das Highlight des Tages. DJ's, Live Acts, Akrobatik und mehr. Die Mini-Disco war gut besucht, ein Zeichen dafür, dass gerade das Team der Kinderanimation einen tollen Job macht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |
Lieber Björn und Skadi, Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich für das Kirman Leodikya Resort Hotel entschieden haben. Vielen Dank, dass Sie Ihre Zufriedenheit mit uns teilen und wir hoffen, Sie wieder unter uns zu sehen. Mit Freundlischen Grüßen… Kirman Leodikya Resort Hotelmanagement