- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beeindruckendes, modernes Hotel für Familien mit nur wenigen Einschränkungen Gastfreundlichkeit und Service werden hier ganz groß geschrieben!
Die Zimmer wurden vor nicht allzu langer Zeit saniert. Wir haben uns in unserem Familienzimmer gleich sehr wohl gefühlt. HERZLICHEN DANK Ömer. Wir sind Dir bis heute sehr sehr sehr dankbar dafür. Die Zimmer sind zeitgemäß und modern ausgestattet. Im Familienzimmer hatten die Kinder sogar eine eigene Minibar als auch einen eigenen Fernseher und ihren eigenen fantastischen Meerblick. Die Ausstattung der Zimmer und des Badezimmers ist wirklich top. An unserem Zimmer hatten wir nichts auszusetzen. Auf einen ca. 4m langen und 1,50 breiten Balkon mit Vollverglasung dürfen sich die Gäste auch freuen, den man gern mal in späteren Abendstunden nutzt bei einem Glas Bier oder Wein oder Cocktail.
Bekanntlich sind Geschmäcker verschieden! Objektiv betrachtet ist immer reichlich geboten, bzw. für jeden etwas dabei. Insbesondere die türkischen Desserts - Wahnsinn! So lecker! Generell war das Essen sehr fein. Nach unserem Empfinden fehlt hier jedoch die Abwechslung. Nach 10 von 14 Tagen fällt es einem dann schon schwer sich auf das Essen zu freuen. Das soll nicht negativ klingen, jedoch fehlt einem dann die Begeisterung. In den Restaurants hätte ich mir gern etwas mehr Abwechslung bzw. Themengerichte gewünscht. Das a la carde Restaurant ist so gut wie gar nicht besucht. Das Steakhouse kostet pro Person um die 30 € extra. Wir haben beide Restaurants nicht beucht. Die Atmosphäre ist sehr schön im Restaurant. Ist das Restaurant voll besetzt geht es schonmal wild her, begleitet von einer gewissen Lautstärke. Im Park verteilt sind Kühlschränke in denen stets Wasserfläschchen und Ayran zur Verfügung stehen. Das war schon cool. Die Getränke an Pool, Strand, Beachbar Lobby können über einen QR-Code bestellt werden. Die Getränkekarten sind vielfältig. Jeder findet hier etwas. Wenn man mittags nicht ins Gartenrestaurant möchte, bestellt man sich das türkische Gericht Gözleme (mit Hackfleisch, Käse, Salat oder nur mit Zucker) und genießt das am Liegestuhl. Leckeren Cappuccino, Törtchen sowie Eis am Stiehl gibt es im Cafe Pub am Pool. Sehr zu Empfehlen. Aus der Eistruhe kann man sich bis ca. 17.30 stets bedienen. Die Lobbybar zaubert wirklich leckere Cocktails mit und ohne Alkohol. In der Lobby saßen wir häufig, um einfach mal dem Trubel im Hotelpark und der stetigen Musik zu entfliehen. Insbesondere abends ists hier sehr gemütlich!
Ömer Erdem - er verdient eine Einzelbewertung !! Ömer ist ein absoluter Vollblut Front-Office Manager. Egal mit welchem Anliegen man an ihn persönlich oder per Whatsapp herantritt, Ömer kümmert sich umgehend! Umgehend bedeutet hier SOFORT. Wenn es einer in diesem Hotel verstanden hat mit Charm, Kompetenz und Engagement die Gäste in jedem Fall glücklich und zufrieden stellen zu wollen und das ab der 1. Minute in der man das Hotel betritt, dann ist es Ömer Erdem. Eine derartige persönliche Betreuung haben wir noch in keinem anderen Hotel erleben dürfen – und Hotels über die ganze Welt verteilt haben wir schon viele besucht. Selbst bei (beobachteten) schwierigen Situationen mit Gästen (auch aus anderen Kulturen) versucht Ömer stets die Ruhe zu bewahren, zu besänftigen, zu helfen und managed im Hintergrund alles Weitere. Deutsche Gäste haben uns das auch genauso bestätigt. Ömer ist die gute Seele des Office Managements, der selbst außerhalb seiner Arbeitszeiten spät abends im Hotel aufschlägt, wenn man ein persönliches Anliegen hat. Für das Hotel wäre es ein heftiger Verlust diesen erstklassigen Mitarbeiter zu verlieren. Daher unsere Empfehlung für das Generalmanagement. Honorieren Sie diese Leistung. Was Ömer hier umsetzt ist alles andere als selbstverständlich !!! Das Servicepersonal im Restaurant ist sehr liebenswürdig, hilfsbereit und meist professionell. Nicht so gut fanden wir, dass uns ein Restaurantmitarbeiter im Service (Restaurantteil bei den Aufzügen) mit weißem Hemd und roter Krawatte den leckeren all inclusive Wein (rot/weiß/rose) absprechen wollte und 2x versuchte Weinflachen für 30-50 € an uns zu verkaufen, obwohl wir klar zu verstehen gaben, dass wir kein Interesse haben. Nachdem das auf höflicher Ebene geklärt war, wurden wir eiskalt jeden Abend von ihm ignoriert. Zur Info: Das war ein absoluter Einzelfall, den Jungs, die die Tische eindecken, die Getränke bringen und nachschenken, sind tolle Typen. Um uns herum waren es 3x Mehmet und Davut, und zwei weitere, die stets um unser Wohl besorgt waren. Auch Wünsche wie ein Cappuccino oder Schnaps nach dem Essen waren kein Problem. Hier mein Appell an euch liebe Gäste: Kalkuliert ausreichend Trinkgelder ein. Kleingeld müsst hier nicht aus der Heimat mitschleifen, denn die Servicekräfte tauschen gerne ihre gesammelten Trinkgeldmünzen in Scheine – somit habt‘s ihr dann wieder Münzen zu verteilen. Die Servicekräfte leben von unserem Trinkgeld – denkt nur an die derzeitige weiter ansteigende Inflation in der Türkei. Denkt dabei auch an die Reinigungskräfte in euren Zimmern. Taglich etwas geben und ihr werdet mit den Menschen dort schöne Momente erleben! Einziger Minuspunkt. Es fehlt manchmal an Personal. Da können die Jungs springen wie sie wollen. Die Sauberkeit der Tische, das Servieren der Getränke, das Tellerabräumen wird zunehmend schwieriger, je mehr Gäste das Restaurant besuchen. Hier unsere Empfehlung an das Generalmanagement: Ein Team kümmert sich nur um das Abräumen und Reinigen der Tische und BITTE Stühle. Ein zweites Team mit etwas mehr Fremdsprachenkenntnis übernimmt das Eindecken der Tische und die Betreuung der Gäste (Getränke, weiteres Besteck) etc. Mit der Sauberkeit der Zimmer waren wir nicht ganz so zufrieden. Das Trinkgeld ist trotzdem erforderlich an jedem Tag, da die Reinigungskräfte größtenteils davon leben. Wertschätzt man die Arbeit werden einem ab und zu aus Handtüchern tolle Figürchen mit Blüten gezaubert. Strandservice: Beobachtet bitte das Personal, das nicht unbedingt im Vordergrund steht und euch mit Cocktails bedient, wie z.B. die Jungs am Strand, die den Sand jeden Abend glatt abziehen, die Liegestühle herrichten, die Wege säubern, den Müll (Getränkebecher, Chipsbecher etc.) tagsüber vor eurer Nase wegräumen. Ist man hier etwas spendabel, gewinnt man ein Lächeln und der Versuch der Kontaktaufnahme im Rahmen der sprachlichen Möglichkeiten.
Das Hotel befindet sich an einem Kies-Sandstrand bei Okurcalar ca. 1h20 vom Flughafen Antalya entfernt. Der Transfer hin und zurück verlief reibungslos. Zum nächstgrößeren Ort Alanya sind es ohne Zwischenstopp ca. 20 min. Um das Hotel herum gibt es wenig zu entdecken. Die meisten Gäste besuchten den großen Basar. Den Weg dorthin kurz an der Rezeption erklären lassen (sehr einfach) und nach ca. 10 Gehminuten befindet man sich im Getümmel - besonders abends. Der Kies-Sandstrand ist im Bereich der Sonnenliegen eher ein Sandstrand, also optimal auch für Kleinkinder unter den Sonnenplanen längere Zeit zu sandeln. Am Meer vorn ist es eher Kies (auch gröbere Steine). Flach abfallend ist der Strand keineswegs. Nach ca. 10 m kann man schon nicht mehr stehen. Hier zu baden ist traumhaftschön, denn durch das gröbere Kies-Sandgemisch ist das Wasser selbst noch frühabends klar. Das haben wir sehr genossen. Zu erwähnen ist auch, dass es sich hier um zwei nebeneinanderliegende Hotels handelt. Kirman Leodykia und Kirman Arycanda. Beide Anlagen können genutzt werden. Verpflegung im Arycanda erhält man nur, sofern man als Stammgast (mind. 5 Besuche) im Leodykia hatte. Das kann total vernachlässigt werden, denn Essen und Trinken erfolgt ohnehin doch gern im eigenen Hotel oder? Absolut negativ ist das Nachbarhotel Sea Life. Bis spät in die Nacht 0.30 oder 1.00 läuft vorn am Strand bassheftig Musik. Diese schallt in die Hotelanlage des Leodykia. Hier unsere Empfehlung, dass das Management dringend mit dem des Sea Life sprechen und sich abstimmen muss. Hinzu kommt, dass seit diesem Jahr im Anschluss an die abendliche Animationsshow im Leodykia an jedem Abend die Gartenparty im Bereich der Beach Bars bis 23.30 / 0.00 Uhr stattfindet. Das hat viele Gäste gestört, da die Musik hier ziemlich laut war. Generell waren auch die Shows von einer sehr hohen Lautstärke begleitet. Musik und Party im Urlaub ist klasse, jedoch eine Mittagsruhe zwischen 12.30 Uhr und 14.00 Uhr auch sehr wertvoll! Gästestruktur: In diesem Hotel waren unglaublich viele Russen untergebracht. Lt. Aussage von Mitarbeitern war 80% Russen und Kasachen eingebucht. Ja, das hat man gemerkt. Nach Erzählungen von Gästen wurde auch ein Deutscher von einem Russen beim Eisholen verbal heftig attackiert. DIese Hohe Quote war oftmals Gesprächsthema unter den europäischen Gästen - auch ein Grund das Hotel ggf. nicht noch einmal zu besuchen. Ich bin der Meinung, dass das in der Türkie fast in jedem Urlaubshotel der Fall ist. Wenn das einen stört, ist die Türkei vielleicht nicht das richtige Reiseziel. Dennoch gab es eine klare Meinung. Kulturen prallen hier aufeinander. Das Hotel würde erheblich an Attraktivität gewinnen, wäre der Gästeanteil ausgeglichener, also mind. die Hälfte Europäer. Dies als Empfehlung für das Generalmanagement.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist ähnlich wie in anderen Hotels. Water-gým, Morning-gym, TRX, Step, Animationspiele wie Dart, Wasserball, Fußball, Beachball, Boule ... Die Animateure sind ganz nett, der ein und andere jedoch kein Sympathieträger. Der neue Wasserrutschenpark vorn am Strand macht richtig Spaß. Unser Junior mit fast 4 ist jede Rutsche (außer mit Tube) alleine gerutscht. Eine Gaudi, die gut mal 2 Stunden dauern kann. Nicht gut zu bewerten ist der Miniclub. Die Kinder werden teils unbeaufsichtigt im Miniclub losgelassen, haben dann auch schnell verstanden wie der elektronische Öffner für das Gatter funktioniert. Wenig deutsch-sprechende Betreuerinnen, wenig ansprechendes Angebot. Da bietet der TUI kids club einiges mehr, Robinson nochmal deutlich mehr. Das hörten wir von mehreren Gästen mit Kleinkindern. Die Shows abends im Amphietheater sind meist sehr gut. Wir waren jeden Abend Gast dort. Die Shows haben uns alle gefallen. Spa und Wellness bei Sirin: Bei Ankunft im Hotel erhaltet ihr einen Gutschein für eine Probemassage. Wir nahmen das Angebot war und hätten hinterher keine weitere Massage buchen müssen. Aber: Wir taten es. Jeder 5 Stk. Warum: Es tut einfach gut und man kann tatsächlich mal vollends abschalten. Die Physiotherapeuten renken euch wieder ein und die Masseure/rinnen z.B. aus Bali kommend wie Vayan (super!) verwöhnen euch mit ihrer Kompetenz gerne. Das Hammam ist auch empfehlenswert. Ich kann nur empfehlen hier mal die Seele baumeln zu lassen! Sirin ("SCHIRIN") macht euch zudem bei Buchung mehrerer Termine gute Preise. Während einer meiner Massagen waren derart viele Gäste zum Probetermin, das auch wirklich sehr störte, dass ich ohne zu diskutieren von Sirin eine weitere 60min Massage kostenlos erhielt. Das erlebt man auch nicht alle Tage. Fotoshooting bei Haki und Mehmet: Bei Ankunft im Hotel erhaltet ihr einen Gutschein für Sonnenuntergangsphoto. Klar, das ist ein Logangebot, um eine einen Termin für ein Photoshooting zu bekommen. Haki und Mehmet sind gute Jungs. Wir entschieden uns für ein Shooting. Es sind wahnsinnig tolle Bilder entstanden. Tipp: Erkundigt euch vorab bei den beiden, was wieviel kostet. Vereinbart ggf. gleich einen Fixpreis mit entsprechenden Leistungen, um später keine bösen € Überraschungen erleben zu müssen. Wassersport (kostenpflichtig): Wassersport wird hier auch angeboten. Wir haben für das 10 minütige Parasailing z.B. für 2 Pers. 75€ bezahlt. Darüber hinaus gibt es Wasserski, Bananaboat, Ringo, Jetski ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Lieber Andreas , Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich für das Kirman Leodikya Resort Hotel entschieden haben. Vielen Dank, dass Sie Ihre Zufriedenheit mit uns teilen und wir hoffen, Sie wieder unter uns zu sehen. Mit Freundlischen Grüßen… Kirman Leodikya Resort Hotelmanagement