- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vom 24.06. - 03.07. hatten wir gebucht. Die Begrüßung nach der langen Reise war wunderbar. Wir wurden gebeten, ein kleines Formular bei Getränken auf der Terrasse auszufüllen, während unsere Koffer auf's Zimmer gebracht wurden. Sehr freundlich. Die Terrasse mit allabendlichen Animationen, Musik und teilweise bequemen Korbstühlen befindet sich am Haupteingang. Dadurch hört man hier die vorbeifahrenden Autos. Allerdings Sichtschutz durch Gewächs. Nach Bekundung von Limone und anderen Ortschaften, haben wir fest gestellt, dass ziemlich alle Hotels an der Straße liegen. Von dort kann man sogar teilweise auf Pools schauen. Schrecklich. Dies ist im Leonardo besonders schön. Das komplette Gelände zieht sich hinter dem Hauptgebäude den Berg hoch. Das Gelände mitsamt Pools ist ruhig gelegen und wird den Hotelbildern gerecht. Der Ausblick ist sagenhaft! Es gibt keine wirklich schlecht gelegenen Hotelzimmer. Sowohl die Aussicht auf den Berg als auch auf den See ist ein Genuss. Durch das Gefälle vom Berg zum See gibt es viele Treppen zu steigen. Weder ältere Herrschaften oder Kinder schienen damit jedoch Probleme zu haben. Das Wetter am Gardasee ist verrückt und wechselhaft. Prognose per Internet war Regen und kühles Wetter. Während in Limone die Sonne schien, traf dies z. B. auf den nur 10km entfernten Ort gegenüber vom See, Malcesine, auch zu. Während wir Sonne hatten, war es dort bewölkt. Anscheinend ist dieses unberechenbare Wetter typisch für den Gardasee und Limone. Die Temparaturen schwankten zwischen 26 und 29 Grad. Der Animateur meinte, ab dem 17. Juni war durchgehend schönes Wetter. Abends hat es sich öfter abgekühlt mit etwas Gewitter und Regen auf 22 - 25 Grad. Das war sehr angenehm. In Malcesine schien dafür dann abends die Sonne... Ab dem 30. Juni füllte sich das Hotel merklich. Ich würde deshalb nie in der Hochsaison an den Gardasee reisen. Das Kindergeschrei am Pool und im Speisesaal nahm einen nervigen Lautstärkepegel an. Für den See sollte man unbedingt Badeschuhe mitbringen. Es ist dort sehr steinig. Für die Ladies: Mit High Heels wird man in Limone und auf dem Hotelgelände nichts. Die vielen Treppen und steilen Wege sind sehr ungünstig für hohe Absätze.
Ich habe zwar kein Standardzimmer gesehen, aber so viel ich erfahren habe, unterscheiden sich Standard und Superior nur in der Größe und dem Unterschied, dass Kleinigkeiten wie Wasserkocher, etc. wegfallen. Das bunte blaugemixte Muster von Gardinen und Betten ist Geschmackssache. Ich würde trotzdem wieder superior buchen.
Wir hatten All Inclusive gebucht, was ich jedem nur empfehlen würde. Das Leonardo scheint das einzige All Inclusive Hotel am Gardasee zu sein. Das zahlt sich besonders in den Getränken aus. Auf der Terrasse am Haupteingang, am Pool und am See bekommt man kühle Getränke, Eiswürfel und frische Zitronenscheiben. Frische Fruchtsäfte gibt es bei All Inclusive natürlich nie. Ich war allerdings erstaunt über das vielfältige alkoholische Repertoire. Das Frühstück im Speisesaal ist okay und jeden morgen gleich. Keine besonderen Highlights, aber auch keine Monierungen. Frisches Obst gibt es leider nur zum Abendessen. Zum Frühstück gab es immer nur Pflaumen. Das enttäuschende Mittagessen gibt es am Pool oder am See. Täglich Nudeln, Salat und Pommes. Nach einer Woche kann man das nicht mehr sehen. Das Abendessen im Speisesaal ist dafür wieder ein Highlight. Vielfältig und gute Qualität. Die Vorspeisen waren so gut, dass wir kaum zu den Hauptspeisen kamen. Der Nachtisch ist besonders beliebt. Alle Essen gibt es in Buffetform.
Das Personal war sehr freundlich. Die ein oder andere Empfangsdame war etwas ruppig, andere wieder äußerst zuvorkommend. Am Empfang spricht man fließend deutsch. Die Einstellungsanforderung der Animateure ist allerdings nur englisch. Ein paar verstanden aber auch deutsch. Für Kinder, abgesehen von den vielen Treppen, scheint es ein Paradies. Ab Anfang Juli waren vermehrt kleine Kinder anwesend. Wir würden deshalb wieder Mitte Juni fahren, um den Strom zu entgehen. Kostenloses Wlan gibt es leider nicht. In der Lobby steht ein PC für Internetnutzung. Kosten 50Cent/5Min. Wir hatten Superior gebucht mit direktem Seeblick. Die in früheren Hotelbewertungen angeprangerte Unsauberkeit muss ich dementieren. Das Bad war blitzeblank und neuwertig. Jeden Tag neue Handtücher, obwohl nicht auf den Boden geworfen. Das aus zwei Betten bestehende Doppelbett ist überraschenderweise sehr weich. Einen großen neuen Fön bekamen wir sofort auf Anfrage. Der Service beim Essen ist besonders gut. Stofftischdecken und in Tische eingeteiltes Personal säubert ständig hinter einem her. Kommt man mit einem neuen Teller an den Platz, ist der alte schon längst abgeräumt. Sehr angenehm.
Der Gardasee besticht durch klares Wasser und seine Berge. Deshalb würde ich nördliche Orte mehr empfehlen. Ab Mitte des Gardasees Richtung Süden fallen die Berge weg. Sehr schade. Limone ist klein und zauberhaft. Zu Fuß locker zu erreichen in 15min auf einem extra Fußweg. Eine Straße führt rund um den Gardasee durch alle Ortschaften. Der Verkehr ist daher schon recht stark. Man sollte unbedingt darauf achten, dass das gebuchte Hotel nicht an der Straße liegt. Auf dem Fußweg nach Limone haben wir viele andere Hotelgäste an ihren Pools sehen können und waren froh über unsere Wahl. Ab Ortsanfang führt die Straße außen um Limone. In Limone selbst ist also kein Verkehr. Nur reizende Gässchen. Ein kostenloser Shuttlebus fährt stündlich vom/bis Hotel in 5Min. In Malcesine haben wir per Fährüberfahrt für 8 EUR den Markt besucht. Wir fanden Malcesine nicht halb so schön wie Limone. Shoppen kann man gut Lederwaren wie Taschen und Schuhe zu günstigeren Preisen als in Deutschland.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogramm ist sehr gut. Ich kam nicht mal dazu, den Hamambereich zu sichten, dabei bin ich ein Fan. Wir haben abends nach dem Essen oben Schach mit großen Figuren gespielt. Das war besonders romantisch, weil alle sich nach dem Essen am Haupteingang auf der Terrasse aufhalten. Mein Freund spielte jeden Tag mit Begeisterung Wasserball im Pool, ich selbst machte zwei mal am Tag Wassergymnastik mit. Minigolf und Tischtennis haben wir auch gespielt. Am Emfpang holt man sich gegen Kaution die nötigen Gerätschaften. Der Minigolfplatz ist etwas in die Jahre gekommen. Es ist also auch ein Glücksspiel. Für die Kinder gab es besonders viel Animation. Abends gab es Lifesänger oder Salsatänzerinnen, sehr abwechsluchsreich. Es wurde auch getanzt. Wasser- und Strandqualität sehr gut. Das Hotel ist durchaus in die Jahre gekommen, wird aber sehr sauber gehalten. Die öffentlichen Toiletten am Speisesaal und am Pool waren durchaus nutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |