- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist wunderbar gelegen an einem ständigen Sonnenhang des See-Westufers. Die Aussicht über den Gardase Richtung Monte Baldo/ Malcesine ist beindruckend. Die Zimmer sind raffiniert ausgerichtet, weder die Morgen,- noch die Abendsonne beeinträchtigt durch übermässige Einstrahlung. Lediglich die Hanglage ist gewöhnugnsbedürftig, mann sollte gut zu Fuß sein (Von der Rezeption/Speisesaal bis zu unserem Zimmer waren es ca. 100 Stufen)
Die Zimmer sind ausreichend, nicht luxeriös, aber zweckmäsig ausgestattet, die Bäder und Zimmer sind sauber, für örtliche Verhältnisse durchaus der Kategorie entsprechend, natürlich können kleine Mängel (deffekte Schubläden) überall, auch zuhause vorkommen, für mich kein Grund zur Abwertung
Weder beim Frühstück, noch beim Mittagsbuffet, geschweigedenn beim Abendessen hatte ich negative Erfahrungen, was Angebot, Geschmack und Auswahl anbelangt. Das Essen war für mich ausreichend, abwechslungsreichend und von sehr gutem Geschmack. Wer Ansprüche stellt, wie eine "persönlich für Ihn zubereitete frische Pizza" hat die Hotellgastronomie noch nicht begriffen und sollte lieber zuhause bleiben bei seinem Pizzabäcker. Wer sich beschwert, dass es am Pool oder im Speisesaal zuging wie am Bahnhof, oder am Pool Essensreste rummliegen sollte sich bei denen beschweren, die die Teller so voll laden, daß sie die Hälfte bis zum Tisch verlieren, bzw sich benehmen wie "an der heissen Schlacht am kalten Buffet" Für solchen Vandalismus kann das Hotell wirklich nichts.!
Das Hotellpersonal ist hilfsbereit und freundlich, an der Rezeption werden alle höflich und zuvorkommend in der Landessprache der Gäste eingewiesen und Empfangen. Das Hotel ist sehr groß. Wer hier erwartet seinen eigenen Ober oder Oberin in Anspruch nehmen zu können, stellt aufgrund der Gästemenge vergebliche oder übersteigerte Ansprüche. Es liegt also nicht am Personal, sondern an den übertriebenen Ansprüchen der Gäste
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot, die umfangreiche Anlage, vor allem aber die jugendliche und hervorragend engagierte Animmationsgruppe lässt keine Langeweile aufkommen. Ein Kritiker hat bemängelt, daß diese 18-25 jährigen nicht mal deutsch können!!!!! Vielleicht sollte er besser italienisch lernen, oder zu hause bleiben und da sein Wienerschnitzel "fressen"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef Wagner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |