- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf das Hotel sind wir durch eine Last-Minute Buchung gekommen. gebucht war ein Superiorzimmer mit Seeblick all inclusive. Vor Ort bekamen wir kostenlos ein Upgrade in die Villa Lucia direkt unten am See. Das können wir nur jedem empfehlen. Es sind nur ein paar Schritte zum Privatstrand, der im Mai superleer war und man hört das ganze abendliche Animationsgetue nicht. Allerdings war im mai die Bar noch nicht geöffnet, so dass man sich entweder selber aus dem Zimmer mit getränken hätet versorgen müssen ode rin der tat bis zum Haupthaus hätt laufen müssen. Es gehört eine kleine Tiefgarage zum Haus, was bei fast 30 Grad im Mai schon ganz angenehm war. Zum Essen mußte man eine kleine Treppe nach oben zum Haupthaus gehen und dabei die Hauptstrasse überqueren. Ohne Kinder und in unserem Alter o.k. man kann aber auch den kleinen Umweg über den Tunnel nehmen. Das Hotel an sich wirkt tatsächlich etwas abgewohnt und das eine oder andere könnte mal renoviert werden.Im Speisesaal gibt es viele total fleckige Stühle, die Holzpfeiler zwischen den Tischen die teilweise direkt am Tisch sind waren teilweise mit Essensspritzern übersät und Leisten waren lose und bogen sich vom Pfeiler ab und in Löcher in den pfielern lagen tote Insekten. Sowas sollte in einem Vier-Sterne-Haus, auch wenn es älter ist nicht vorkommen. Die Anlage machte ansonsten einen sauberen Eindruck. ich könnte mir vorstellen, dass dies mit zunehmender Gästezahl in der Hauptsaison abnimmt. Hauptsächlich waren ältere Gäste im Hotel, einige wenige Familien mit kleinen Kindern so dass der Geräuschpegel o.k. war. da alles am Hang liegt, sollte man einigermaßen gut zu Fuß sein.Schön ist die mit Orangen- und Zitronenbäumen umsäumte Terasse vor dem hauptgebäude wo man nett sitzen kann. Es duftet traumhaft nach den Blüten. Die Reisezeit Mitte/Ende Mai war super. Es war ca. 25 bis 30 Grad warm, was bei dem Auf- und Abgelaufe am Gardasee schon recht warm ist. Baden im See geht noch nicht. Wer Ruhe haben will und sich nicht an den hauptsächlich älteren Herrschaften deutscher Herkunft stört sollte vor der Hauptsaison an den Gardasee reisen. In Kauf nehmen muß man, dass einige Bars im Hotel und z.B. angekündigte Vermietung von Kanus etc. noch nicht stattfinden. Wer mit dem Auto anreist sollte einmal um den See fahren und die vielen niedlichen kleinen Orte auf sich wirken lassen. Auch Venedig ist vom Gardasee aus gut mit dem Auto zu erreichen. Wir haben uns südlich von Pesciera ein bißchen im Landesinneren den Parco Sigurta angeschaut. Eine nette weitläufige Parkanlage, aber nichts besonderes und 12 Euro Eintritt.
Unser Zimmer (108) in der Villa Lucia war soweit o.k.. Zwei einzelne Betten, die man aber hätte zusammenschieben können. Eine lange Kommode mit genügend Ablagefläche und einem Kühlschrank. Den fanden wir allerdings nicht so appetitlich. Wasserkocher und Tee und Instantkaffee umsonst. Es hätte ein zweiter Stuhl im Zimmer ganz gut getan, damit man ein paar Kleidungsstücke ablegen kann. Schiebetürenschrank mit ausreichend Bügeln o.k. An der Wand zum Bad direkt neben dem Bett deutlich irgendwelche Feuchtigkeitsschäden in der Wand (kein Schimmel) zu sehen, die Farbe bläht sich auf und wird wahrscheinlich immer wieder übergestrichen. Das Badezimmer mit Fenster dadurch schön hell und relativ neu. Die üblichen kleinen verspakten Duschkabinenstellen hat man ja fast überall. War aber alles sauber, insbesondere die Toilette. Etwas mehr Ablagefläche wäre schön, nur ein schmales Regal über der Toilette und ein schmales Fensterbrett. Sehr positiv der geflieste Boden, zum Glück kein Teppich.Der Balkon ausreichend groß mit Tisch und zwei Plastiksonnenstühlen. Traumhafter Blick direkt unter einem auf den kleinen Hafen und den See sowie Malcesine gegenüber.
Wir können nur Frühstück und Abendessen im Saal Leonardo bewerten. MIttags waren wir unterwegs. Die Taverne im Keller war geschlossen, keine Ahnung ob diese in der Hauptsaison in Betrieb genommen wird. Das Frühstück war in Ordnung. Verschiedene Brötchen, Weiss- und Schwarzbrot und Möglichkeit zum Toasten. Die übliche Müsli- und Joghurtauswahl, abgepackte ubnd lose Marmeladen (die allerdings lieblos aus der Form in eine Schale gekippt waren), Honig etc. Wurst und Käse, nicht viel Auswahl aber o.k. (wer isst schon zuhause 10 verschiedene Sorten !) Rührei, Würstchen und gekochte Eier sowie Obst, das allerdings teilweise etwas reifer hätte sein können. Säfte und Kaffee aus dem Automaten kann man trinken. Mit dem Abendessen waren wir sehr zufrieden. Wer hier nichts findet ist ein Meckerbüdel. Es gab ein riesiges Buffet mit kalten Speisen. Salate, Antipasti Wurst etc.Immer zwei Suppen, immer zwei Nudelgerichte, immer ein großer Braten (oder mal Fisch) aus dem Ofen der von einem Koch direkt auf Wunsch abgeschnitten wurde. Es gab immer ein Fischgericht und drei Fleischgerichte mit Beilagen. Alles sehr lecker und es wurde stets zügig nachgelegt. Trotz Selbstbedienung gab es nie Gedränge, allerdings war der Speisesaal auch im Mai noch nicht ganz voll.Das Nachspeisenbuffet war super, von Kuchen über Pudding, Eis und Tiramisu etc.alles sehr lecker. Etwas nervig war der Trinkgeldkorb am Eingang zum speisesaal aus dem einen jeden Abend und Morgen ein festgebappter 10 Euroschein zur Trinkgeldgabe animieren sollte. Teilweise ist es morgens schon recht warm im Speisesaal, manchmal wurde dann eine Flügeltür geöffnet, was ein bißchen Luft gab. Im Sommer wird es dort sehr warm sein. Was auch bereits andere bemängelten, im vorderen Teil des Speisesaals sind immer die Vorhänge zugezogen.Schade. Gewöhnungsbedürftig sind die Getränke aus dem Automaten (Cola und eine Zitronenbrause). Hier wäre es schön, wenn man sich echte Coca Cola oder andere namhafte softdrinks und richtige Fruchtsäfte gerne auch gegen Bezahlung bestellen könnte. Für unsere paar Tage war es o.k., aber für einen zwei- oder dreiwöchigen Urlaub würde mich das sehr stören.
Am Empfang waren alle soweit sehr freundlich und sprachen fast alle gut Deutsch.Unsere Zimmerreinigung war soweit in Ordnung. Man hatte das Gefühl das der Fußboden (Fliesen) ncht jeden Tag gewischt wurde. Drei Tage hintereinander blieb ein Klecks Zahnpasta außen am Waschbecken kleben. Als wir ankamen war überhaupt kein Schloss in der Badezimmertür. Nach kurzer Beschwerde am Empfang gab die nette Dame sofort an den Hausmeister durch, dass dies behoben werden sollte. Als wir nachmittags wiederkamen, war das Schlossproblem tipp topp behoben. Was auch nach Beschwerde nicht geklappt hat, war das Entfernen des riesigenSpinnwebennetztes über der Dusche. Wir haben uns dann gespart, dies erneut anzusprechen. Im Speisesahl machten alle einen sehr netten Eindruck und benutztes Geschirr wurde sofort abgeräumt und in der Regel sofort neues Besteck gebracht.
Die Lage des Hotels in Limone ist schön.Zwar direkt an der Hauptstrasse, das geht vom verkehr aber und viele Zimmer haben direkten Blick auf den See. Von der Villa Lucia schaut man direkt auf den See der nur ein paar Meter unterhalb liegt. Morgens wird man von der aufgehenden Sonne geweckt, was den Nachteil hat, dass man nachmittags auf den Balkons im Schatten sitzt. Wer das gerne anders hat ,sollte einen Ort auf der Ostseite des Sees wählen. Wir reisten mit dem Auto über den Brenner an, somit war Limone gut zu erreichen. Auf beiden Seiten des Sees konnten wir die Gardesana gut befahren und es war bis auf kleine Baustellen kaum Stau. Dies wird in der Hautpsaison wohl anders sein. Nach Limone selbst läuft man auf einem kleinen netten Weg an Olivenbäumen max. 10 Minuten. In gut erreichbarer Entfernung liegt ein kleiner Supermarkt wo man sich mit Getränken eindecken kann. Limone selbst ist ganz niedlich und entspannt zu belaufen.Zu empfehlen ist ein Besuch in der Limonaie del Castell im Ort (ausgeschildert) wo man anschauen kann, wie früher die Orangen und Limonen angebaut wurden. Ansonsten lohnt sich ein Ausflug mit dem Boot über den See nach Malcesine, nach Sirmione im Süden und wir waren im Süden in Valleggio sul Mincio in Borghetto, einem kleinen Mühlenviertel. Durch die anderen Orte am See sind wir mit dem Auto immer mal wieder hindurchgefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool oberhalb des Hauptgebäudes und die etwas höher gelegene Wasserrutsche haben wir uns angeschaut, beides war sehr sauber. Benutzt haben wir ies nicht. Der Abendunterhaltung (Sambavorführung, Heimorgelspieler) haben wir uns entzogen. Das war etwas für die älteren Hotelgäste die bereits zeitig alle Stühle der Bar und Veranda besetzten, um dem Abnedprogramm zu lauschen.Uns gefiel diese Art der Unterhaltung überhaupt nicht und wir waren froh in der Villa Lucia nichts davon hören zu müssen. Am Strand war es sauber, die Liegen waren o.k.. Könnten etwas sauberer auf dem Bezug sein, aber das sah eher so aus, als wenn es daran lag, das Gäste meinen sie bräuchten kein Handtuch unterlegen und mit ihren Füssen darauf rumtapsen. das Hallenbad habe wir nur angeschaut aber nicht benutzt. Scheint o.k.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |