- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr zentral gelegen, beste Lage, Friedrichstadtpalast in wenigen Minuten erreichbar! Dennoch nicht zu empfehlen!
Das kleinste und engste Zimmer das ich in einem Hotel je erlebt habe. Für zwei Personen schlichtweg eine Zumutung. Heizung nur über die Klimaanlage in der Decke, in einer Lautstärke das man nicht schlafen konnte, Fazit ausschalten und Nachts frieren. Im Bad eine Deckeninfrarotlampe als Heizung mit Zeitschaltuhr, unfassbar. Vergrösserungsspiegel viel zu tief angebracht, unbrauchbar. Haare von den Vorgängern auf dem Bettlaken, gelbe Schwitzränder auf den Kissen, Bezüge schlossen nicht vollständig...... usw.
Das Frühstücksbuffet entspricht normalem Standard in dieser Kategorie. Auffällig war die unlogische Anordnung, Fleischsalat neben Früchten und Fruchtsalaten, offene Yoghurts neben Eiern mit Speck.... Das Personal durfte man nichts fragen, keiner wusste wo was steht oder weshalb der Ausfluss der Milchkanne nicht funktionierte. Ich hob den Deckel und sie war leer. Das Erstaunen der Mitarbeiterin war gross...... Das Ambiente und die Einrichtung des Frühstücksraumes ist sicherlich Geschmackssache. Ikea lässt grüssen. Farbmix, Materialmix, Tapetenmix, Mobiliarmix........
Keine Begrüssung, kein freundliches Wort beim einchecken. Der asiatische Mitarbeiter leierte seine angelernten Sätze in einer monotonen Geschwindigkeit das auch ein trainiertes Gehirn sich anstrengen musste die wenigen Informationen zu verarbeiten. Wir sind mit den Auto angereist und stellen fest das es keine offizielle Hotelzufahrt gab, also hiess es Koffer schleppen. Uebers Internet und auch über die direkte Anfrage per Mail hiess es es gäbe keine Tiefgaragenplätze. Dann an der Rezeption auf einmal doch, jedoch nur für Autos bis 1.50 Meter Höhe für Euro 20.-- /Tag. Wir entschieden uns für das öffentliche Parkhaus Dorotheenstrasse für Euro 15.-- /Tag. Noch nie erlebt das man das Frühstück direkt jeden Morgen am Desk bezahlen muss. Beim Chef de Service angefragt, ist es selbstverständlich klar das man es auch auf das Zimmer buchen kann. Aufgefallen ist ständig die schlechte Kommunikation zwischen den Mitarbeitern, keiner weiss genau wo es langgeht. Beim Auschecken wusste man dann auch nicht was ist jetzt auf das Zimmer gebucht und was ist bar bezahlt. Die Antwort war: Diese Fehler sind eben unser Alleinstellungsmerkmal.....?! Die allgemeine Freundlichkeit des Personals lässt sehr zu wünschen übrig, man muss als Gast das Personal zuerst grüssen, vielleicht erhält man dann einen freundlichen Blick oder ein guten Tag. Die Motel One Gruppe sind ähnliche Hotels aber in allen Belangen um Welten besser.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Da wir beruflich unterwegs waren ist diese Rubrik für uns irrelevant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |
Sehr geehrter Andreas, Herzlichen Dank, dass Sie für Ihren Aufenthalt in Berlin unser Leonardo Hotel am Bertolt-Brecht-Platz 4 in Mitte ausgewählt haben. Sie haben sich die Zeit und Mühe gemacht und und allen anderen Reisenden Ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen auf diesem Weg mitzuteilen. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Wir bedauern, das wir Ihre Erwartungen nicht rundum erfüllt haben. Natürlich freuen wir uns, wenn wir Sie wieder einmal bei uns begrüssen dürfen. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen A.Bauer/ General Manager