- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ja, sicher: Es ist etwas in die Jahre gekommen, das ex Queen´s in der Schneise. Trotzdem zieht es mich immer wieder hier hin. Diesmal war unsere Companyrate so günstig, dass ich JA sagte. Was macht den Reiz (für mich) aus ? Das HI-Airport North steht im Niemandsland - nicht in der Schneise - sondern in einem virtuellen Niemandsland. So wie Hard Rock Cafe. Es ist ein Hotel zwischen Ankunft und Abflug, eine Abflug- und Landebahn in die Welt, ein Interface, eine Schnittstelle. Es ist nicht Deutsch, es hat keine Nationalität ausser International. Es gibt dazu Hotel-Pendants auf der ganzen Welt, die sich eher gegenseitig ähneln, als das Land zu repräsentieren, in dem sie stehen. Das finde ich spannend. Und deshalb komme ich gerne hier hin. Gästestruktur ? Reisende und damit Wartende. Reisen ist Warten. Es gibt in gleicher Preisklasse sicher bessere Hotels, aber dieses Feeling muss man mal haben. Wer das nicht fühlt, der fühlt nichts mehr.
Klein, sehr klein, aber sauber. HI-Möblierung inkludiert, zweckmässig in altem HI-holzbraun. Bad ist neu renoviert, nur Dusche. Bett ist extrem bequem, Bettdecke klasse - gut geschlafen in diesem Ministall. Trotz ständigem in and out sind die Zimmer sauber. Ein alter Sessel komplettiert das Interieur.
Die Bar ist näher an den USA, als irgendein anderer Platz den ich in Deutschland kenne. Dagegen ist Ramstein teutonisch. Die Sprache ist amerikanisch. Der türkische Angestellte, der den Service an der Bar macht wird einfach gefragt, ob er schon einmal in seiner Heimat Puerto Rico gewesen sei. Zum Schlapplachen. Und dann die Geschichten, eben von den Wartenden, Reisenden - Airlines, Hotels, Prahlereien - "Wieviele Nächte von zu Hause weg. Kennen Dich die Kinder noch ? Was macht Dein Footballteam ? Hier in Deutschland hat nicht jedes Hotel eine AC ?" - Prahlereien - aber fast alle wahr. Sagenhaft. Nach dem dritten Bier werden die Priority Platinum Cards herausgeholt und um die Wette geprahlt. Bier heisst hier Binding, zum Essen gibt es american fast food, bis auf die Currywurst und die schmeckt fürchterlich. Cooler Platz mit schlechtem Essen und miesem Service - hier muss man einfach hingehen.
One Night Stay Service. Professionell, uninteressiert an mir, konzentriert bei der Arbeit. Ich hatte eine Reklamation zum TV, das nicht lief, Fehler wurde in fünf Minuten behoben. Trotzdem zieht sich dieses "arrive and leave" auf das Personal rüber, kam mir hier schon immer so vor.
Isenburger Schneise - naja. Aber: (und das ist komisch) Man kann das Hotel riechen. Wie geht das ? Wenn Du auf dem Parkplatz aus dem Auto steigst, dann duftet der Nadelholzwald (Kiefern glaube ich) und dazu gibt es von den anfliegenden Maschinen eine unüberriechare Kerosinnote. Diese Mischung liesse mich das Hotel blind finden. Wenn es eine Shampooduftnote für dieses HI gibt, dann Kerosin/Kiefer. Ohne Auto aufgeschmissen, aber wenn man aus dem Hotel rausfährt, nach rechts abbiegt, dann fährt man genau auf ein Äppelwoi-Lokal zu, das die beste grüne Sosse Frankfurts hat. Sagt mein Kumpel. Und der weiss Bescheid.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 370 |