- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Leonardo liegt am Stadtrand von Weimar - Belvedere und hat eine eigene Geschichte. :-) Kennen nur die, die dort gelebt haben. Die Lage ist toll, vor allem weil es mitten im Grünen, visavi des Goetheparkes liegt. Ich habe mich zu Hiltonzeiten sehr gut gefühlt in diesem Hause. Leider erschrak ich schon beim ersten Eintritt in den Aufzug. Beschmutzte Türen, beschmiert, die auch während der Tage die wir dort verbrachten nicht gesäubert wurden. Also Übernachtung DZ 80 € Frühstück extra 10 p.Person. War ein Reinfall. Das was einst das Haus ausmachte, ist weg. Schade. Wir waren enttäuscht. Die Gäststruktur ist Europäisch, Holländer, Schweizer ........ Wer gerne einmal in diese Stadt reisen möchte, aber keinen Anhaltspunkt hat, schreibt mich einfach an. Ich bin aus Weimar, reise in jedem Jahr zum Zwiebelmarkt dorthin. Es gibt soviel zu sehen und zu empfehlen, da bin ich morgen nicht fertig. Zum Essen geht es, ein absolutes MUSS in die älteste Kneipe Weimars, "Schmale Handtuch" Dort bekommt man gutes Essen, für 5 - 6 € Es wird gekocht wie bei Großmutter oder Mama aus der Thüringer Küche. Einfach lecker!!!***** Mailt einfach, wenn Ihr Fragen habt.
DieGröße war sehr gut. Doch das wurde durch den vielen Staub im Zimmer wieder behoben. Staub wohin das Auge reicht. Die Möbilierung benötigt dringend eine Erneuerung. Zimmer werden nicht mehr vom Hauspersonal gereinigt so sehen diese auch aus. Fenster defekt, nicht zu öffnen, laufen an. Dafür 80 € ??? Ansonsten war alles vorhanden TV, Telefon, Minibar.
Dieses Hotel war für sein Frühühstück in der ganzen Umgebung bekannt. Auch in der Bar im Foyer war man zwischendurch immer herzlich willkommen auf einem Snack oder Salat. Ich kann nur sagen / schreiben, dass das Frühstück seine 10€ nicht wert gewesen ist. Spiegeleier kalt, der Rest naja. Sauberkeit insgesamt ist nicht das was es sein soll. Atmosphäre ist hektisch und ich wünschte, wir hätten nicht für drei Tage Frühstück gebucht. Es gibt in Weimar genügend kleine Kaffeehäuser wo man für dieses Geld, Besseres und mehr geboten bekommt.
Man bemüht sich. Aber es ist kein Hilton mehr. Doch das der Standardt so nachgelassen hat, man eigentlich nur noch ungern Fragen stellt, läßt mehr als zwei Fragen offen. Das Mangemant hätte eigentlich mal einen Blick hinter die Kulissen nötig. Zimmermädchen müssen, laut der Aussage einer Mitarbeiterin, mehr schaffen als sie können. So sieht es auch in den Zimmern aus. Unter den Betten vermehren und tummeln sich die Wollmäuse .....das Ganze setzt sich im Badezimmer fort. Ich werde Bilder einstellen, die ich auch dem Mangement zukommen lassen werde. Eine Sauerei die gar nicht geht.
Wer sich für Weimar seine Geschichte und die Klassik interresiert ist / wäre an diesem Punkt genau richtig. Man ist schnell zu Fuß oder mit dem Bus in der Stadt. Busverkehr alle 15 Min. direkt am Hotel. Zu Fuß geht es 15 Min. geradeaus der Belvedere Allee ...............oder durch den Park an der HAB = Hochschule für Architektur und Bauwesen und dem Liszthaus vorbei. Belvedere mit seiner Orangerie liegt entgegegengesetzte Richtung 20 Min. zu Fuß oder Bus auch direkt am Hotel. Ein Muss nicht nur für Romantiker. Wer einmal da war, kommt wieder. Jena = 20 km Erfurt = 20 Km
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |