- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat seine besten Jahre bereits hinter sich und wird seit einem Besitzerwechsel von Leonardo geführt. Es verfügt über ca. 600 Betten und zählt somit zu den größeren Hotels. Die Lage des Hotels ist direkt am Park an der Ilm und ca. 15 Min. Fußweg von der Innenstadt entfernt. Die Ausstattung und die Sauberkeit lassen zu wünschen übrig, insbesondere in dem von mir bewohnten Zimmer fanden sich undefinierbare Flecken auf dem Teppich und massiv Staub an allen Wänden und Decken im Zimmer. Das Frühstück wäre in einer Jugendherberge ok gewesen, doch für den Anspruch eines 4-Sterne-Hauses eindeutig zu wenig. Die Mitarbeiter im Hotel waren allesamt freundlich und bemühten sich redlich, die Wünsche der Gäste zu befriedigen, doch letztlich konnte dadurch der Gesamteindruck nicht gerettet werden. Das Preis/Leistungsverhältnis an der Hotelbar ist, wie in fast jedem Hotel, kurz vor der Schmerzgrenze. Ein halber Liter Bier für 4,70 Euro, dass ist doch mal ne Hausnummer. Auch sonst ist der obligatorische Touristenaufschlag im Preis enthalten. Äußerst positiv zu erwähnen ist die Beautyfarm "La Vie" in den Räumen des Hotels. Hier kann sich der gestresste Reisende wunderbar entspannen und bei einer Massage oder einer kosmetischen Anwendung Kraft für den Kampf am Frühstücksbuffet sammeln. Zudem sind die Preise für die Massageleistungen absolut ok.
Die Größe des Zimmers war in Ordnung, der Blick hinaus auf den Park sogar sehr schön. Nicht schön waren der Anblick der Flecken im Teppich und der verstaubten Wände. Trotz Hinweises an die Reinigungskraft wurden die Wände (Strukturtapete) nicht gereinigt. Das Badezimmer machte hingegen einen sauberen Eindruck, jedoch ist auch hier der Zahn der Zeit zu spüren.
Das vorhandene Restaurant hat sich auf Buffets "spezialisiert" und bietet sowohl am Morgen, wie auch am Abend Buffets an. Das Frühstücksbuffet war für ein 4-Sterne-Hotel ungenügend, so dass wir darauf verzichtet haben, das Restaurant am Abend aufzusuchen. Die Qualität der Speisen war in Ordnung, jedoch wurde nicht genügend nachgelegt, sodass sich bei bestimmten Produkten, wie Obstsalat Engpässe ergeben haben.
Das Personal blieb jederzeit freundlich und versuchte die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Jedoch war das Personal hinsichtlich der gebuchten Extras nicht informiert, so dass ich auf die Bereitstellung dieses Extras erst hinweisen und diese dann zusätzlich noch mit dem Originalkatalog nachweisen musste.
Direkt am Park an der Ilm gelegen, besteht die Möglichkeit eines angenehmen Spazierganges in Richtung Goethes Gartenhauses oder man flaniert durch den Park bis zum Schloß und steht dann bereits mitten in der Stadt. Weimar selbst bietet eine kulturelle Dichte auf engen Raum, so dass alle Ziele sehr gut zu Fuß erreichbar sind. Auch die Lage im Zentrum Thüringens geben sehr gute Ausflugsmöglichkeiten. Negativ aufgefallen ist die sogenannte "Kulturförderabgabe" der Stadt Weimar, die jeder Übernachtungsgast zu entrichten hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen Health-Club, in dem Sauna, Hallenpool und Yacuzzi vorhanden sind. Die Anlage macht einen gepflegten Eindruck, ist jedoch wie das gesamte Hotel bereits betagteren Alters. Aufgrund einer Limitierung der Gäste in diesem Bereich bleibt jedoch der entspannende Charakter der Einrichtung erhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabor |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 83 |