- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Mistral mit 4 Sternen (Landeskategorie 3 Sterne) hat eine schöne Größe und verfügt über ein Hauptgebäude sowie 2 Nebengebäuden. Alle Gebäude haben zwei bis drei Stockwerke und die verschiedenen Zimmer sind sowohl durch außenliegende Flure als auch innenliegende zu erreichen. Entsprechend der Beschreibungen von einer Renovierung 2009, sind die Zimmer des Hotels modern und freundlich eingerichtet und bis auf ein paar Kleinigkeiten sauber. Man kann in dem Hotel sowohl Halbpension als auch All-In buchen. Besucht wird das Hotel von Personen jeden Alters. Wir haben Engländer, Deutsche, Schweizer, Griechen und besonders viele Italiener angetroffen. Dies wird wohl daran liegen, dass es sich um ein italienisches Hotel handelt und zumindest die Animateure auch aus Italien kamen/kommen. Wenn man die Insel besucht, sollte man auf jedenfall die Altstadt von Rhodos besuchen. Diese ist wirklich schön. Zudem sollte man sich ein Auto mieten, wenn man auf eigene Faust die Insel erkunden möchte. Die Besichtigungsfahrten unserer Reiseleitung (Schauinsland) waren schon sehr teuer (25-55€/Ausflug). Zudem sollte man die Bar "Statues" in der Nähe des Hotels aufsuchen. Dort ist das Personal super nett, man findet immer ein gemütliches Plätzchen und für den Preis vpon 4,50€ bekommt man 2 Cocktails (2 zum Preis von einem). Einfach super. Ein weiterer Tipp ist der kleine Laden "Taste Natura". Hier findet man schöne Souveniers und sowas wie Gewürze. Wenn man viel von der Insel sehen will, sollte man eventuell nicht in den heißen Sommermonaten verreisen. Bei rund 33 Grad jeden Tag macht es nur wenig Spaß sich in der Hitze Sehenswürdigkeiten anzusehen. Zu beachten ist zudem, dass es im August schon um 21.00 Uhr stock finster ist. Wer also lange Sommerabende und einem langsamen Sonnenuntergang mag, sollte woanders hinfahren. Mit dem Handy ist man gut erreichbar und auf dem Parkplatz des Hotels befindet sich auch ein Kartentelefon. Alles in allem ist Kolymbia ein schönes Urlaubsziel, was fast nur auf Touristen ausgerichtet ist. Von dort aus kann man viele Ausflugsziele gut erreichen. Rhodos selber ist, abgesehen von den Sehenswürdigkeiten und den schönen kleinen Städten, natürlich nicht so schön. Es ist eben trocken und staubig und leider legt man nicht besonders viel wert darauf den Müll nicht willkürlich in die Gegend zu schmeißen oder die vielen angefangenen Bauten fertig zu stellen. Erkundet man die Insel also nur mit dem Auto ohne auszusteigen, sieht man nur wenige schöne Landschaften. Wichtig, wenn man mit dem Bus fährt: Man sollte nicht an der Eukalyptusallee einsteigen, sondern die Haltestelle links vom Hotel aufsuchen. Manchmal kommt es vor, dass die Busse sehr voll sind und man keinen Platz mehr bekommt, wenn man nicht eine der ersten Haltestellen aufsucht.
Die Größe der Zimmer war großzügig und es gab viel Stauraum. Das Zimmer (346) war versehen mit einem Doppelbett (2 zusammengeschobenen Einzelbetten) einem "Schreibtisch" einem Spiegel, einem Sessel, einem Stuhl, zwei Nachtschränken, einer Ablage und einem Schrank. Zudem gab es eine Klimaanlage, einen Fernseher (Deutsche Sender: ARD und ZDF) sowie einer Terasse mit einem Tisch und zwei Stühlen. Weiterhin gab es einen Kühlschrank und ein Telefon. Der Kühlschrank,die Klimaanlage sowie alle anderen elektronischen Gertäte waren jedoch aus, wenn man die Karte aus der dafür vorgesehenen Vorrichtung zog und das Zimmer verlies. Unser Zimmer war modern eingerichtet und bis auf 1-2 Haare auf dem Bett sauber. Das gleiche gilt für das Bad. Hier war jedoch die Lüftung defekt und die Fugen müssten dringend erneuert werden. Teilweise waren diese vergilbt oder sie waren bereits mit Schimmel versehen. Faiererweise muss man aber sagen, dass dies oft nichts mit mangelnder Hygiene zutun hat, sondern einfach entsteht, wenn man keine Möglichkeit hat ordentlich zu lüften. Ansonsten fand man auch im Bad genügend Stauraum und genügend Handtücher (ohne Löcher), die auf Wunsch regelmäßig ausgetauscht wurden. In Griechenland ist es wichtig zu beachten, dass man kein Toilettenpapier in die Toilette werfen darf. Für jeglichen Müll findet man einen kleinen Mülleimer. Zudem verfügte das Bad über eine Tiolette, ein Bede sowie eine Badewannendusche. Alles in allem wurde das Zimmer bis auf ein paar Wasserspritzer regelmäßig gereinigt und man konnte weitestgehend zufrieden sein. Wer jedoch gern alles blitzen und blinken sieht, sollte ein anderes Hotel wie beispeilsweise das "Sensimar Port Royal Villas & Spa" in Kolymbia aufsuchen.Zur Klimaanlage lässt sich sagen, dass diese sich mit einer schnellen Kühlung nur schwer tat. Lediglich wenn diese schon lange in Betrieb war, schaffte sie so um die 23 Grad. Mehr war nicht drin. Man konnte sie auf drei verschiedene Stufen und eine Wunschtemperatur stellen und sogar als Heizung benutzen. Letzteres haben wir jedoch nicht getestet.
Das Hotel verfügte über ein Restaurant mit einem Außen- und einem Innenbereich und einer Bar am Pool. Eine weitere Bar gab es in der Lobby. Die war jedoch nicht geöffnet. Wir hatten All-In gebucht, was in dem Hotel bedeutete, dass man rund um die Uhr Getränke und Snacks bekommt (10-24 Uhr) und man drei Mahlzeiten im Restaurant einnehmen kann: 7.30-10.00 Uhr Frühstück, 12.30-14.00 Uhr Mittagsbuffet und von 19.30 Uhr- 21.15 Uhr Abendbuffet. Leider mussten wir feststellen, dass man sich tagsüber nur an der Poolbar Getränke holen kann. Diese kann man sich dort in Plastikbechern selber abzapfen. Es gibt Cola, Fanta, Wasser, Sprite, Grapefruitsaft und Orangensaft. Zudem war die Snackbar mit Speisen nur mittags geöffnet von ca. 14.30-19.00 Uhr. Es gab auch hier am Pool eine Art Mini-Buffet mit zwei verschiedenen Trockenkuchen, Wassermelone, Keksen und belegten Brötchen (mit Käse und Schinken und ohne Butter). Hier wurde nur bedingt nachgelegt, sodass besonders die Brötchen oft schnell weg waren. Da hätte man sich wirklich etwas anderes unter einer All-In-Snackbar eines 4-Sterne-Hotels gewünscht. Bestellen konnte man sich im All-In jedoch noch weitere Getränke wie Rum-Cola oder Ouzo und natürlich Bier und Wein. Hat einem das nicht ausgereicht, konnte man sich im Restaurant noch weitere Getränke bestellen. Diese wurden jedoch nicht durch die Kellner an den Tisch gebracht. Man musste sich die Getränke stets selber abzapfen (im Restaurant gab es auch Gläser). Ansonsten war das Restaurant und die Snackbar sauber. Das Essen war auch gut, aber leider nicht besonders variabel. In unserer Reisebroschüre stand, dass es einmal in der Woche einen italienischen und einmal in der Woche einen griechischen Abend gibt; dies war leider nicht der Fall. Man hatte hingegen das Gefühl, dass das Abendessen jeden Abend auf das italienische Publikum ausgerichtet war. Es gab immer verschiedene Nudel- oder Reisgerichte, eine Salatbar, Pizza und Baguette. Zudem gab es jeden Abend 1-2 verschiedene Fleischsorten und ab und zu Fisch, Pommes oder Kartoffeln. Zum Nachtisch gab es Obst (Melone, Trauben, Orange und Apfel) sowie Eis oder verschiedene Cremes oder einen Kuchen. Alles war jedoch extrem süß und schmeckte, bis auf das Obst, etwas unnatürlich, was oft der Farbe entsprach. Zum Frühstück gab es Brötchen, Toast und Baguette. Zudem gab es Frühstücksflocken mit Milch, Joghurt oder Quark und Kuchen sowie Kekse. Als Aufschnitt gab es immer Käse, Tomate, und Schinkenwurst sowie ab und zu Salami, Schokocreme und Marmelade. Es gab auch warmes Frühstück, welches variierte. Ab und zu gab es Rührei, Pommes, Würstchen, gebackene Tomaten... (englische Richtung). Ich persönlich habe trotz der Einseitigkeit immer etwas gefunden, was mir geschmeckt hat. Trotzdem konnte ich nach einer Woche keine Nudelgerichte mehr sehen. Die Atmosphäre im Restaurant war immer gut. Besonders voll wurde es von 20.00-21.00 Uhr, sodass man am besten vorher das Restaurant besucht und einen Platz sichert. Besonders die Außenterasse war sehr schön und es gab immer genug Kellner, die schnell abräumten. Leider traf man jeden Abend bettelnde Katzen und einmal sogar einen Hund an. Da es immer Gäste gibt, die hier füttern, werden die Katzen wohl auch immer wieder kommen und hinter der kleinen Mauer auf Essen warten. Zu den Preisen lässt sich sagen, dass man so um die 10€ einrechnen muss, wenn man einen ganz besonderen Wein der Umgebung trinken möchte. Zudem ist es möglich ein verfrühtes Frühstück und ein Lunchpaket zu bestellen, wenn man tagsüber das Hotel verlassen möchte. Um 6.30 Uhr bestand das vorbestellte Frühstück jedoch nur aus Trockenkuchen und einem Plätzchen. Das Lunchpaket war jedoch super: ein Burger, ein trockenes Brötchen mit einem kleinem Paket Marmelade, einen Apfel und eine Birne, 2 Kekse, 1 Stück Kuchen, ein Trinkpäckchen und eine kleine Flasche Wasser. Damit hätten wir nicht gerechnet und das war wirklich vorbildlich!
Das Personal im Hotel war immer sehr freundlich. An der Rezeption traf man immer mind. eine nette Frau an, die einem gerne weiterhalf. Allerdings hatte ich das Empfinden, dass man ohne Englisch- und Griechischkenntnisse nur schwer kommunizieren konnte.Wir haben also mit allen Leuten auf der Insel auf Englisch Kontakt aufgenommen, was eigentlich immer gut geklappt hat. Das Personal im Restaurant war zudem auch immer sehr freundlich und fleißig. Das gleiche gilt für die Putzfrau, die jeden Tag das Bett machte, die Toilette putzte, nach Wunsch die Handtücher auswechselte und sogar jeden Tag wischte. Wasserspritzer am Spiegel wurden jedoch nicht entfernt und die Putzfrau war auch jeden Tag um ca. 9.30 Uhr auf den Zimmern mit den Nummern 300 (wir hatten Zimmernummer 346), was für Langschläfer vielleicht nicht ideal ist. Tipp: Schild raushängen und dann wird das Zimmer sicher auch später gesäubert. Zusätzliche Leistungen des Hotels waren die Animateure, die bis auf sonntags jeden Tag in Aktion traten. Es gab einen Chefanimateur, eine Frau, die die Kinder beschäftigte und zwei weitere Animateure, die sich um Spiele, Shows und Sport kümmerten. Sie waren meist am Pool tätig und sprachen Italienisch und Englisch. Den Umgang mit Beschwerden kann ich nicht bewerten, da wir keine hatten. Unten in der Lobby fand man zudem Safes zum mieten (10€/Woche) und ein Regal mit verschiedenen Büchern sowie die Ecke mit allen Informationen von verschiedenen Reiseleitern. Letztlich lässt sich sagen, dass das Hotel auch behindertenfreundlich ist. Unsere Zimmer konnte man über einen Aufzug erreichen und auch sonst gab es beinah an jeder Treppe auch eine Rampe. Je nachdem wie breit ein eventueller Rollstuhl ist, sollte man sich jedoch informieren ob man auch durch den kleinen Flur im Eingangsbereich des Zimmers mit dem Rollstuhl kommt und ob das Bad den Ansprüchen gerecht wird.
Die Lage des Hotels ist gut. Vom Hotel aus kann man drei verschiedene Strände erreichen. Einen dieser Strände erreicht man bereits nach 5 Minuten Fußweg. Das Hotel liegt zudem nur ca. 30 Auto- oder Busminuten vom Flughafen entfernt. Man erreicht mit dem öffentlichen Bus die Stadt Rhodos auch ca. nach 45 Minuten - 1 Stunde für einen Fahrpreis von 3,50€/Person. Unmittelbar in der Nähe des Hotels beginnt die sogenannte Eukalyptusallee. Dort findet man viele kleine Geschäfte und auch Supermärkte, die viele Einkaufsmöglichkeiten bieten. Weiterhin findet man viele schöne Bars sowie direkt schräg gegenüber des Hotels eine Apotheke. Zur nächsten Bushaltestelle sind es auch nur ca. 2 Minuten Fußweg. Ausflugsmöglichkeiten gibt es also zahlreich. Direkt neben dem Hotel gibt es ein Büro indem man Führungen/Ausflüge in bestimmte Gegenden der Insel buchen kann, falls man nicht mit einem Reiseanbieter verreist und keinen Reiseleiter hat. Zudem findet man überall in der Nähe Auto-Roller- und Quattvermietungen. Hier sollte man sich jedoch genau über die Versicherung des Autos während der Miete und über den Zustand des Autos informieren. Innerhalb der Lobby des Hotels Mistral gibt es auch einen Schalter, an dem man sich über das Mieten eines Autos informieren kann. Nächst gelegene Städe des Ortes Kolymbia (Hotel- und Touristenort) sind Falaraki und Lindos. Da die Insel Rhodos jedoch nicht sehr groß ist, lassen sich viele Städte und Ausflugsziele schnell mit dem Auto erreichen. Schwierig wird es, wenn man die andere Küstenseite der Insel mit öffentlichen Bussen erreichen möchte. Alle Busse fahren nur in Rhodos ab, sodass man von Kolymbia aus erst nach Rhodos fahren muss und dort umsteigt. Das nimmt viel Zeit in Anspurch! Alles zusammen aber ist die Lage super des Ortes Kolymbia und die Lage des Hotels gut!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt natürlich über einen großzügigen Pool mit einer maximalen Wassertiefe von 1,60m, ein Kinderbecken, eine kleine Bühne, ein Tennisfeld, ein Beachvolleyballfeld, eine Spielecke am Pool (Billard) sowie 4 Computer mit Internetzugang in der Lobby, einen Massagesessel in der Lobby, einen Billardtisch in der Lobby sowie 2-3 Spielautomaten. Am Pool fand man tagsüber immer das Programm für die Animation und man fand eigentlich immer ein gutes Programm für jede Altersgruppe. Allerdings beginnt mit der italienischen Animation am Pool auch die passende laute italienische Musik, der man sich dann nicht mehr so leicht entziehen kann. Zwischen durch gibt es dann Durchsagen auf Italienisch und Englisch. Die Animateure waren jedoch nicht aufdringlich und ab und zu spielte man am Pool dann auch mal die normalen Charts. Man fand jetzt im August eigentlich immer und zu jeder Uhrzeit einen Liege und einen Platz unter einem der zahlreichen Sonnenschirme. Zudem gab es eine Dusche am Pool und unterhalb der Hotelbar einen Bereich mit Umkleiden, Toiletten und Duschen. Dieser war jedoch runtergekommen und sah aus, als wäre er nur selten in Benutzung. Schade! Der Pool an sich war schön groß und bei Dunkelheit beleuchtet. Für Kinder ist er jedoch weniger gut geeignet, da man schnell vom seichten Wasser in der tiefere Wasser kommt. Einen Tag hang eine Pool-Lampe unbefestigt im Pool herum. Am nächsten Tag war der Schaden jedoch schnell wieder behoben. Zur Animation lässt sich noch sagen, dass es jeden Abend um 21.30 Uhr ein Abendprogramm gab (außer sonntags) und dass die Internetnutzung am PC gegen ein Endgeld von 1-2 € pro Stunde möglich war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 50 |