- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist in mehrere Gebäudeteile aufgeteilt. Restaurant, Pool und Getränkestationen liegen zentral so dass die Lage der Zimmer eigentlich egal ist. Haben ein Zimmer zur Rückseite, welche an das Nachbarhotel grenzt, gehabt. Hier war es ruhig. Unser Zimmer war zum Teil nur durch eine Holzwand vom Nachbarzimmer getrennt, war zur Folge hatte, dass wir sogar wussten wann unser Zimmernachbar den Lichtschalter betätigte, ganz zu Schweigen von anderen Schaltern. Es war wirklich sehr hellhörig. Die gesamte Anlage ist sehr schön angelegt worden. Die Grünflächen sind gepflegt. Die Zimmer sind (wohl alle) mit einm Falchbildschirm ausgerüstet. Was jeoch für deutsche Gäste völlig unrelevant ist. Es wäre besser ein schönes Bild an die Wand zu hängen. Da es nur einen dt. Sender gibt. Wir hatten ein Doppelzimmer. Es war eher klein, jedoch zweckmässig. Zwei zusammengeschobene Betten, die jedoch auf Rollen stehen, daher Achtung beim "Reinfallen" lassen. Kleines Sofa, Schreibtisch und Stuhl. Balkon vorhanden. Das Badezimmer war im Verhältnis dafür recht groß. Die Sauberkeit war im Zimmer und der gesamten Anlage i. O., wir haben uns wohl gefühlt, jedoch darf auch nicht in den Ecken geschaut werden. . Währen diese Punkte gewesen, hätte es ein schöner Urlaub werden können. der Grund warum wir dieses Hotel nicht weiterempfehlen würden ist, dass wir uns als Deutsche als Urlauber zweiter Klasse vorgekommen sind. Das Hotel ist jetzt wohl unter griechischen Management, jedoch wirklich nur auf Italien ausgelegt. Das Hotel wir zu 80% von Italienern besucht, der Rest wird unter Deutschen, Russen und sonst. aufgeteilt. Das ist ja gründsätzlich nicht schlecht, jedoch ist deutlich zu spüren, dass sich Urlauber die nicht beim italienischen Veranstalter Well Tour gebucht haben, nur zum Zimmer ausfüllen da sind. Dies wird sehr deutlich, da wirklich nur italienisch gesprochen wird. Die Animateure (Teenies) konnten durchweg kein Englisch. Musik am Pool wird (in sehr lauter Stärke) fast nur italienische gespielt. Die Animateure sind nicht vom Hotel, sondern beim italienischen Veranstalter angesteltl, daher ignorien sie die anderen Nationen total. Dies spiegelte sich auch in kleinen Provokationen nieder. Z. B. stehen abends die Animateure vor dem Restaurant im Spalier. Die italiensichen Gäste werden überschwenglich mit einem Ciao Bello oder Ciao Bella, Ciao Ragazzi und einem Smalltalk begrüsst während andere Urlauber stumm angeglotz wurden. Die Animation beschränkt sich ausschließlich auf die Italienischen Gäste, nur diese werden gefragt mit zu machen. Wir haben uns einfach in den Pool gestellt und haben mit gemacht. Jedoch haben wir an vielen Beispielen gesehen, wie unerwünscht wir waren. Wir haben es erlebt, wie eine Deutsche fragte beim Wasserball mit zu machen und nicht mit machen durfte, weil es anscheinend eine ungerade Zahl ergeben würde, jedoch kurz danach ein Italiener in den Pool hüpfte. Alle Schilder sind nur auf italienisch. Egal, ob die Informationen, der Speisezettel, die Programmpunkte, wirklich alles. Urlauber ansprechen und nach Tipps und Infos fragen, von der Hotelleitung kommt nichts.
Neu renoviert, o.k. wie oben beschrieben.
In dem Hotel wird nur AI angeboten, daher ist wohl auch das Tragen der sonst üblichen obligatorischen Armbändchen entfallen, was wir als sehr positiv empfunden haben. Das Frühstück ist unserer Meinung nach typisch südlich, eine Sorte Käse, zwei Wurstsorten, Müsli, Eier, Marmelade und Joghurt. Die Gebäcke bereicherten das Frühstück. Es wurden zweierlei Brötchen, versch. Kuchen und Gebäcke angeboten. Butter oder Margerine war nicht jeden Tag zu finden. Einige Tage gab es keine Butter, andere keine Margerine und manchmal gar nichts mehr, wenn man etwas später kam. Es wurde ständig nachgefragt, jedoch gar es wohl wirklich nichts mehr im ganzen Hotel. Mittag und Abendessen in Buffetform. Die Köche sind ein Team aus Griechen, die sich an die Fleisch und Beilgen halten. Währen ein Italiener Pizza und Pasta kocht. Uns hat die Pizza nicht geschmeckt, die Paste hatten wir auch nach wenigen Tagen über. Der Nachtisch bestand hauptsächlich aus Sahnestückchen. Wir hätten uns mehr frisches Obst gewünscht. Problem war, dass wenn man gleich zu Beginn der Essenszeiten zum Essen geht, oft keinen Platz gefunden hat. Ist man später gekommen, wurde einiges nicht mehr nachgelegt. Alkoholfreie Getränke können im Restaurant, in der Lobby und am Pool selber gezapft werden. Bier und Wein ebenfalls zum Essen. Spirituosen gibt es nur an der Poolbar. Von jedem jedoch nur ein, zwei Flaschen, sind diese leer, gibt es nichts mehr.
Bis auf Christos von der Rezeption eigentlich keine Deutschkenntnisse. Die zwei anderen Damen von der Rezeption und die Chefin können Englisch. Der Rest spricht keine, oder will keine Fremdsprache sprechen. Christos ist sehr, sehr nett und hilft einem gerne weiter. Freundlich war das Rezeptionsteam und unser Zimmermädchen, auch ein Teil der Kellnerinen, sowie die Damen an der Poolbar. Auf Beschwerden wurde seitens der Hotelleitung gar nicht eingegangen. Hier gab es ganz deutlich wieder eine zwei Klassen Gesellschaft.
Ca. eine halbe Stunde vom Flughafen entfernt. Guter Ausgangspunkt für Ausflüge. Nach Rhodos-Stadt ca. halbe Stunde mit dem Bus (3 € pro Person) oder auch eine halbe Stunde mit dem Auto. Zwei Sand-/Kiesstrände in 4 Min. erreichbar. Tsambika-Strand mit dem öffentlich. Bus oder Auto in unmittelbarer Nähe und empfehlenswert, da schöner Sandstrand. Typische Touri-Einkaufsmöglichkeiten direkt neben dem Hotel. Es ist alles zu finden, vom Joghurt bis zum Goldkettchen. Auch einige nette Bars. Wir können das Memories empfehlen. War für uns ein Zufluchtspunkt um Fussball während der WM gucken zu können. Ansonsten können wir nur empfehlen ein Auto für ein paar Tage zu mieten und die Insel erkunden. Es gibt alle paar Kilometer etwas schönes zu sehen und immer wieder einen schönen Strand (auch auf der Westseite der Insel) um dort einen Badehalt zu machen. Für Rhodos-Stadt unbedingt etwas länger Zeit einplanen und schon morgen hingehen (genauso Lindos) da dann die Touri-Busse noch nicht einfallen. In Rhodos unbedingt die typischen Sachen wie den Madraki-Hafen, Grossmeistepalast, Ritterstrasse anschauen. Unbedingt auf die Stadtmauer gehen, hier wir die ganze herliche Altstadt noch einmal durch einen Blick von oben getoppt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für deutsche Gäste keine. Italiener haben ein Animationsprogramm, dieses müssen wir ertragen. Der Pool war sauber, ebenso die Duschmöglichkeiten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvi & Mirko |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |