Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
David (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2024 • 1-3 Tage • Arbeit
Hotel mit Sauna in Friedrichshain
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein siebenstöckiges älteres saniertes Gebäude, das man durch eine kleine Eingangstür an der Ecke betritt und sich in einer kleinen aber hohen repräsentativen Lobby mit Rezeption befindet. Zwei Aufzüge führen in die Etagen ebenso wie ein historisches Treppenhaus mit dunklen Steintreppen. Die weitläufigen Flure sind mit Teppichboden ausgelegt und punktuell durch Sitzgruppen aufgelockert. Im fünften Stock gab es einen Tagungsraum, der sich etwas überschätzend „Da-Vinci-Lounge“ nannte. Das Publikum war ein Geschäftsreisepublikum. Insgesamt ein schön renoviertes komfortables Hotel, das für einen Berlin-Aufenthalt gut geeignet ist.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer lag im zweiten Stock. Es war recht klein und wurde fast komplett durch das Doppelbett eingenommen. Es hatte einen dunkelbraunen Laminatboden mit einem Läufer unter dem Bett, war insgesamt in grau-braunen Tönen gehalten, modern und stylisch. Es gab eine schmale braune Ablage an der Wand mit Glasplatte und einen elipsenförmigen Schreibtisch ebenso mit Glasplatte und schreibtischlampe darauf, einen Stuhl, einen Sessel, ein kleines Glastischchen. Das WLAN auf dem Zimmer funktionierte gut. Das Zimmer hatte eine Lüftung, die sich ausschalten ließ aber keine Heizung, was ein klarer Mangel im Winter war. Das sechsteilige Fenster ließ sich nicht öffnen. Auch dies ein klarer Mangel des Zimmers. Lediglich die oberen Teile ließen sich leicht kippen. Es fehlten auch Läden oder Jalousien. Es gab dicht schließende Verdunkelungsvorhänge. Es gab keinen Wasserkocher, nur eine kleine Kaffeemaschine, so daß ich als Teetrinker diskriminiert wurde. Eine große Flasche schales Wasser stand kostenlos bereit. Das Zimmer hatte weder Kühlschrank noch Minibar. Es gab keinen Bademantel und keine Hausschlappen in dem Zimmer, was angesichts des Wellnessbereichs indiziert gewesen wäre. Dies wurde mir aber nach Frage an der Rezeption vom Housekeeping gebracht. Der Bademantel war löchrig. Das Bad war recht klein, modern gestaltet, mit rundem weißen Keramikwaschbecken auf einem beigen steinernen Waschtisch, Duschnische mit Schwenkglastür, alles ebenfalls in Brauntönen. Der Haarfön war im Einbauschrank des Eingangsbereichs des Zimmers versteckt. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Erdgeschoß gab es eine stylische Bar, Leo 90, leider hing keine Barkarte aus. Im hinteren Bereich des Erdgeschosses gab es ein Restaurant, das jedoch leer und ohne Personal war. Auch hier gab es keine Speisekarte aushängen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service war zu bemängeln. Die Frau, die mich eingechecked hat, war sehr langsam, brauchte schon bei dem Kunden vor mir sehr lange, fand meinen Namen nicht und verlangte rechtswidrig einen Ausweis, was ich verweigerte. Hilfsweise verlangte sie, nach Hinweis ihres neben ihr stehenden Kollegen, nach der Reservierungsbestätigung, was auch nicht usus für ein ordentliches Hotel ist. Überdies fand sie darauf meinen Namen nicht, obwohl er darauf stand. Ich mußte beim Check-in vorab bezahlen ohne eine Rechnung zu erhalten. Der Check-out war problemlos. Erst da bekam ich meine Rechnung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt nicht am Alexanderplatz, wie der Name irreführend nahelegt, sondern in Friedrichshain, nahe dem Volkspark Friedrichshain. Nächste Trambahnhaltestelle ist „Am Friedrichshain“. Von dort kann man in drei Stationen zum S-, U- und Regionalbahnhof Alexanderplatz fahren. Zu Fuß läuft man ca. 20 Minuten dorthin. Von dort besteht Anschluß per S-Bahn auf der Stammstrecke in Richtung Hauptbahnhof und Zoo sowie zum Flughafen BER. Rund um das Hotel gibt es nur wenige Restaurants und Geschäfte, um die Ecke liegt ein Supermarkt. Um den Alexanderplatz herum gibt es aber ein großes Angebot.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Vom sechsten Stockwerk aus führt eine Stiege in ein siebtes Geschoß mit einem aus mehreren Räumen bestehenden Fitnessraum, der nur über eine Zimmeraccesskarte zugänglich ist. Die Räume liegen über Eck und sind mit Fenstern versehen, die teilweise einen schönen Blick über die Häuser bieten. Es gibt einige Geräte für Ausdauer und Krafttraining. Über eine Tür im Eingangsbereich des Fitnessbereichs gelangte man in den Saunabereich. Dieser war zugesperrt und mit der Zimmerkarte nicht zu öffnen. Man mußte an der Rezeption extra eine Marke für 2 Euro lösen und an der Tür zum Saunabereich in einen Schlitz werfen. Zum einen finde ich diesen Aufpreis nicht gerade nett, zum anderen gab es im Wellnessgeschoß nirgends einen Hinweis auf dieses Prozedere. Ich mußte erst wieder an die Rezeption laufen, um mich zu erkundigen. Dort ließ ich die 2 Euro mangels Kleingeld anschreiben. Der Saunabereich selbst war sehr klein, mit einer Finnsauna und einem Dampfbad, einem Duschbereich und einem kleinen Relax-Bereich mit Liegen. Eine Tür führte auf eine rund um den Wellness- und den Fitnessbereich führende Veranda, auf der weitere Liegen standen und auf der man schön auskühlen und dabei über die Dächer Ost-Berlins schauen konnte. Die Saunakabine war sehr klein. Zu dritt war es darin richtig eng. Sie hatte zwar nur 85 Grad Celsius, wirkte aber sehr viel heißer, offenbar durch die hohe Luftfeuchtigkeit, die ein Aufguß dort kurz zuvor verursacht hatte. Die Saunabänke waren sehr stark abgenutzt und harrten der Erneuerung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2024
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:51-55
    Bewertungen:672
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter David, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung unseres Hotels. Es freut uns, dass Sie unsere renovierten Räumlichkeiten und die zentrale Lage unseres Hotels schätzen. Wir bedauern zu hören, dass einige Aspekte Ihres Aufenthalts nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Bitte erlauben Sie uns, einige Punkte zu klären. Unsere Hotelzimmer werden tatsächlich mit Warmluft aus der Klimaanlage beheizt. Darüber hinaus steht Ihnen unsere Kapselmaschine auch zur Teezubereitung zur Verfügung. Wenn Sie jedoch einen Wasserkocher bevorzugen, bringen unsere Mitarbeiter diesen gerne auf Ihr Zimmer. Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Fenster in unseren Zimmern aus Sicherheitsgründen nicht vollständig geöffnet werden können. Wenn Sie jedoch eine größere Belüftung wünschen, sprechen Sie bitte bei Ihrem nächsten Besuch unsere Mitarbeiter an der Rezeption darauf an. Wir freuen uns, dass Sie die Sauna und den Fitnessbereich genutzt haben und bedauern, dass der Prozess für den Zugang nicht klar war. Aus steuerlichen Gründen müssen wir für den Wellnessbereich/ die Sauna einen Betrag erheben und separat auf der Rechnung auflisten. Vielen Dank nochmals für Ihr Feedback und wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem nächsten Besuch in Berlin wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Katrin Kraske, Guest Relations Manager Cluster East