Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Günter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Goldener Oktober
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt sehr ruhig abseits der Straße. Wenn man von Wittower Fähre kommt, veranlaßt ein Parkplatzschild für das Hotel dort anzuhalten. Dies ist aber für die Tages- und Restaurantgäste gedacht. Wenn man sich hat nicht täuschen lassen, dann entdeckt man nach ca. 200 Metern die Zufahrt zum Dorf Bohlendorf und dem Hotel. Es liegt herrlich zwischen den in allen Herbst-farben schillernden Bäumen. Die Anlage ist ordentlich gepflegt, wenngleich die im Außengelände liegenden Freizeiteinrichtungen etwas Auffrischung ertragen könnten. Die im Nebengebäude liegenden Einrichtungen, wie z.B. Sauna, Whirlpool und Solarium befinden sich in einem sehr guten Zustand. Sehr angenehm; Fahrradvermietung direkt vom Hotel. Im Haupthaus sind 12 Doppelzimmer und 3 Einzelzimmer, sowie das Restau- rant und die Rezeption. Die Möblierung zeugt zwar schon von längerer Nutzung, aber alles sauber und in einwandfreiem Zustand. Auch die Sauberkeit ist gut. Die gebuchte Halbpension beinhaltete das reichhaltige Frühstücksbüffet und 2 vorgegebene Gerichte, entweder ein Fleischgericht oder ein Fischgericht. Besonders erfreulich; wenn beide Gerichte nicht zusagten, dann konnte man ohne Mehrpreis auf ein Gericht auf der Karte ausweichen. Die Gerichte (Vorspeise, Hauptgericht, Nachtisch) waren fast immer reichlich genug und von hervorragendem Geschmack und optisch ansprechend serviert. Die Gäste waren fast ausschließlich national und aus allen Altersgruppen. Durchgehend aber seriös und ruhig. fast immer ausreichend in Zur Zeit des Aufenthalts herrschten an mehreren Tagen starke Wind, was aber den Aufenthalt durchaus reizvoll machte. Viel Sonne und trotzdem starke Winde. Einziger großer Wermutstropfen des Aufenthalts war, daß von Saßnitz aus nichtein Schiff zu den Kreidefelsen auslief. Grund: Zu starker Wind. Es gab 1 -2 Meter Wellen. Von Kap Arkona aus konnte man aber sehen, daß Reedereien von anderen Orten aus durchaus zu den Kreidefelsen fuhren. Über das Fernglas war zu sehen, daß diese kleinen Schiffe nicht übermäßig mit den Wellen zu kämpfen hatten. Mein Tipp: Informieren sie sich, von welchen Häfen die wirklich harten Kapitäne in See stechen. Von Saßnitz aus jedenfalls nicht. In Saßnitz zum empfehlen, das U-Boot "Oberon" zu besichtigen und natürlich der Fabrikverkauf von Rügen-Fisch.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind überdurchschnittlich groß. Die Möbel zwar mit Gebrauchsspuren aber sehr ordentlich. Die Dusche war aureichend groß und sehr sauber. Telefon und TV nach neuestem Standard. Sehr große Fenster mit guten Lüftungsmöglichkeiten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • 1 Wintergarten (Frühstücksbüffet) und Restaurant mit Bar. Geschmacklich sehr gute Speisen. Fast immer auch in der Quantität i.O. Alles sehr sauber und ordentlich. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Besonders erfreulich: Das Weizenbier wird tatsächlich noch aus der Flasche serviert und nicht das geschmacklich schlimme (Weizen-) Faßbier. Im Übrigen ist nichts gegen das Pils oder Export aus dem Faß einzuwenden. Diese Biersorten wurden als Faßbier ausgeschenkt und waren bei dieser Bierart auch völlig i.O. Die Speisen waren überwiegend regional und deutsch, vereinzelt aber auch internationale Speisen auf der Karte. Die Atmosphäre war sehr angenehm, besonders im Wintergarten. Bei Dunkelheit leuchten die Lampen zum Parkplatz, der durch den ganzen Herren- hauspark führt. Ein herrliches Bild.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die Umgangsweise gerade mit älteren Gästen war besonders freundlich und fürsorglich. Über Fremd- sprachenkenntnisse kann nichts gesagt werden. Die Zimmerreinigung war i.O. Zusätzliche Serviceleistungen waren möglich, wurden aber nicht genutzt. Zum Beschwerdeverhalten kann nichts gesagt werden, weil es keinen Anlaß dazu gab.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Durch die Lage auf der Halbinsel Wittow war man zwischen immer nur zwischen 2 und 5 km von guten Stränden entfernt. Die nächste Ortschaft mit Einkaufsmög- lichkeiten ist Wiek. Dort befinden sich auch zum Hotel gehörende Ferienwoh- nungen und ein Wellness-Studio, sowie ein Bistro, in dem man wahlweise hätte Speisen können. Für größere Kultur- und Unterhaltungsmöglichkeiten muß man schon nach Saßnitz, Binz oder Stralsund fahren. Es gibt für eine Woche Aufent- halt genügend Ausflugsmöglichkeiten auf der Halbinsel Wittow. Für andere Sehenswürdigkeiten muß man schon ca. 30 - 60 Minuten mit dem Pkw fahren. Es existiert aber auch ein überraschend guter Nahverkehr, zum Teil sogar mit Fahrradanhänger. Die landschaftliche Schönheit dieser Region ist überwältigend. Ein Urlaub auf dieser Insel hat zu jeder Jahreszeit seine besonderen Reize. Das herbstliche Farbenspiel der Laubbäume im Sonnenlicht war nahezu berauschend.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Siehe Hotel allgemein und Lage


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:51-55
    Bewertungen:4