Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
bmb (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2020 • 1-3 Tage • Sonstige
Keine Ruhe und Erholung, Konzept überdenken
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es wird geworben mit Ruhe, Erholung, Entspannung. Aber davon ist leider nichts zu spüren gewesen. Ganz im Gegenteil. Wir wurden schon von Bekannten vorgewarnt, dass dort Feiern (z. B. Hochzeiten) stattfinden und dann bis in die Nacht laute Musik ist. Also buchten wir bewusst erst ab Montag, da wir Ruhe suchten. Was soll ich sagen? Pustekuchen, eine Hochzeit auf dem Montag. Die Feier fand in der Mühlenbaude statt. Ab ca. 18/19 Uhr ging es dann auch schon mit Musik los, dass heißt, gemütlich auf der Terrasse sitzen und entspannen war dann bereits schon ausgedacht. Man wird mit Musik beschallt, die man gar nicht hören will. Die Musik, welche von Stunde zu Stunde lauter wurde, zog sich dann bis ca. 3 Uhr morgens hin. Ab ca. 00:10 Uhr wurde dann noch mal so richtig laut aufgedreht. Wir konnten es gar nicht fassen, dass auf andere zahlende Urlauber keine Rücksicht, was Nachtruhe betrifft, genommen wurde. Gegen 1 Uhr sind wir dann mal gucken gegangen ob überhaupt Personal vor Ort ist oder ob die Party sich verselbstständigt hat. Aber ja, es war Personal vor Ort, welches auch sehr „lustig“ drauf war. Es hat niemanden interessiert, mal die Musiklautstärke zu reduzieren. Getraut haben wir uns natürlich auch nicht die Hochzeit zu sprengen. Also zogen wir dann wieder ab und ließen es über uns ergehen. Auf der Terrasse sitzen war ausgedacht und im Boot selbst war es noch schlimmer, da dort nur noch die Bässe ankamen und man innerlich total unruhig wurde weil es durch den Körper zog. Fernseher wurde zwar lauter gedreht, aber auf Dauer ist das auch nervig und die Bässe hörte und spürte man trotzdem. Wir waren schon total müde, aber an schlafen war schon mal gar nicht zu denken. Wir waren richtig wütend und ich habe nur noch geheult. Das verstehen wir nicht unter Ruhe und Erholung. Das macht einen richtig krank. Wir haben beide sehr anstrengende Jobs und haben Ruhe und Erholung gesucht. Man sollte solche Feiern anders planen und den Hochzeitsgesellschaften im Vorfeld sagen, dass 00:00 Uhr die Musik ausgemacht wird, da auch noch andere Gäste auf dem Gelände sind. Ich denke, da hätte jeder Verständnis für gehabt (die feiern ja schließlich schon ab Nachmittag). Diese nächtliche Ruhestörung und Rücksichtslosigkeit gegenüber anderen zahlenden Gästen geht gar nicht. Aber anscheinend bringen diese Feiern mehr Geld, da sind die anderen Gäste Nebensache. Der nächste Tag war demzufolge auch gelaufen, da man nicht ausgeschlafen und wie gerädert war und immer noch wütend. Wir haben uns auch mit unseren Bootsnachbarn unterhalten, die haben sich ihren Kurzurlaub auch anders vorgestellt. Leider wussten sie und auch wir nicht, an wen man sich in dieser Nacht hätte wenden können. Es war ja niemand vor Ort, bis auf das selbst feiernde Personal. Man ist einfach nur hilflos. So, das war erstmal eine Äußerung zur Hochzeit. Leider geht es noch weiter. Im unmittelbar angrenzenden Feriencamp fand dann auch noch am nächsten Abend eine Disco statt, welche bis in die Nacht ging. Auch sitzen die Jugendlichen mit Musik unten am Strand und es nervt einfach, wenn man gemütlich auf der Terrasse sitzen will. Auch wurde der Bootssteg gern von Jugendlichen als Treffpunkt genutzt. Das waren allerdings auch Jugendliche von den Privatgründstücken, welche dann rüber schwammen und den Bootssteg z. B. auch als Sprungbrett nutzten (mit Gekreische). Dieses geschieht tagsüber als auch nachts. Wir haben uns gefragt, ob das keiner mitbekommt? Die Rezeption ist nur bis 17 Uhr besetzt. Wer kümmert sich dort eigentlich darum, dass sich jeder so benimmt, wie man sich benehmen sollte und nicht andere Leute belästigt werden? An wen soll man sich wenden? Leider resigniert man dann irgendwann einfach… Fazit: Wir haben Verständnis für die Feiernden, die buchen und bezahlen ja schließlich und wissen mit Sicherheit auch nicht, dass andere Gäste sich belästigt fühlen. Da liegt dann an der Planung und dem Personal. Wir haben auch Verständnis für die Jugendlichen, denen ist das auch nicht bewusst, die machen halt Ferien und wollen feiern wie wir es als Jugendliche auch gemacht haben. Einzig und allein stimmt das Konzept mit Ruhe und Erholung hinten und vorne nicht und sollte auch mit solchen Begriffen nicht beworben werden. Ich will jetzt nicht sagen, dass ich mir wie in einem Partycamp vorkam, aber viel fehlte nicht. Entweder ich mache Events, wo dann Lautstärke keine Rolle spielt oder ich werbe mit einem Ort der Ruhe und Erholung. Zumal sich das mit der Ruhe und Erholung nicht nur durch die Feiern beißt, sondern eben auch mit dem angrenzenden Feriencamp. Die meisten Urlauber machen dort nur Kurzurlaube und erwarten mit Sicherheit in diesen ein bis zwei Tagen keine Partys. Die Boote sind super auch mit der Terrasse, welche wir gern genutzt hätten um zu entspannen. Ich denke, wenn keine Events stattfinden kann man dort sehr gut Urlaub machen und sich eine kurze Auszeit gönnen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alles super.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück bis 10:30 Uhr. Dann wird aber auch pünktlich aufgeräumt, die Sitzkissen vom Außenbereich werden schon eingesammelt und die Tür verschlossen. Es war kein direkter Rausschmiss, aber man kam sich dann, wenn man noch etwas länger saß, schon so vor. 10:00 Uhr nur noch 2 Sorten Wurst (einmal noch 2 Scheiben, einmal noch 3 Scheiben), 10:15 Uhr Kaffee alle, gab auch keinen neuen mehr. Butter aus Gemeinschaftsbehälter, wo jeder drin rumstochert. Die Butter sah dann auch teilweise so aus, waren Krater drin. Sowas haben wir auch noch nicht gesehen. Normalerweise wird Butter in Portionen angeboten um genau so was zu vermeiden. Sehr unappetitlich. Es sollte regelmäßig jemand vor Ort sein und alles nachfüllen. Das nennt man „sehende Arbeit“ und nicht das man immer erst alles erfragen muss. Auch nervt es, da man ja auch draußen frühstücken kann, dass man ständig hin und her laufen muss. Man hat ja nur 2 Hände… Der Weg ist ja nun auch etwas länger vom Buffet nach draußen. Da haben wir auch vergeblich Tabletts gesucht, welche angebracht wären.


    Service
  • Eher schlecht
  • Man ist hilflos, was die Nachtruhe bei Feiern betrifft. Kein ansprechbares Personal vor Ort. Rezeption ab 17 Uhr nicht mehr besetzt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • In der Umgebung selbst spazieren gehen, Rad fahren, einkaufen bei Penny.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Erlebnisdorf selbst Tretboot fahren. Angepriesener Strand sehr, sehr klein und es sind dort nicht nur Urlauber, sondern auch Leute, die in der unmittelbaren Umgebung wohnen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:bmb
    Alter:46-50
    Bewertungen:1