- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Modernes, neues und großzügiges Hotel in schöner Umgebung und Nähe zur Therme Loipersdorf. Wir hatten - durchaus ausreichende - Halbpension, die gratis noch jeweils um einen Nachmittag-Teee mit Kuchen (vom Vortag) und kulinarischem "Gute-Nacht-Kuss" um 21. 30 Uhr ergänzt werden konnte. Die Gäste kommen meist aus Österreiche und Deutschland, Altersstruktur von 20-60 Jahre, vorwiegend mittleres Alter ohne Kinder. Das Hotel ist behindertengerecht und eingeschränkt auch familientauglich, wobei sich Kinder eher langweilen, da das Hotel doch eher auf Ruhe, Stille und Wellness ausgerichtet scheint. Auf Specials vom ÖAMTC bzw. ADAC achten. Wir hatten so ein Special und dabei war die 2. Person gratis dabei - damit ist das Preis-Leistungs-Verhältnis recht ok.
Wir hatten eine Suite im 2. OG und die hatte normales Maß (ca. 15m² und 5m² Naßzelle mit Dusche) sowie einem Balkon mit 6m². Die fehlende Steckdose in der Naßzelle ist für Verwender von Elektro-Rasierern und -Zahnbürsten nicht nachvollziehbar. auch sonst gibt es nur eine freie Steckdode, um z. B. das Handy zu laden. Dass auch die Duschtrennwand am Boden etwas rostete, passt nicht so ganz ins Bild vom sonst sehr sauberen und modernen Hotel. Handtücher und Saunatücher waren immer frisch und in ausreichendem Maße vorhanden. Ob jemand auf die Hauspost und die etwas stark zelebrierten "Erlebnistipps" steht, bleibt jedem selbst überlassen... Highlight war die 30-Minuten-Show der bei unserem Aufenthalt anwesenden Shaolin-Mönche, die sich auf ihre Tournee vorbereiteten und auch Einführungslektionen in ihr Qui-Gong um €10.- pro Person gaben...
Das Restaurant ist modern auf Buffetbetrieb eingerichtet, in der Lobby gibt es eine Bar, die auch sehr großzügig dimensioniert ist. Die Atmosphäre ist modern und stylisch, die Preise sind durchaus ok. Für Vegetarier ist auch gesorgt, allerdings ist auf die mit Sternchen versehenen Angaben nicht immer Verlass..
Die Begrüßung in der Rezeption war sehr freundlich, der Eindruck der Förmlichkeit ist nicht abwegig. Im Restaurant war das Personal sehr nett und bemüht, der Maitre hingegen wirkte etwas überfordert - daher dauerte die Bestellung von Getränken recht lange. Sonst haben wir vom Personal wenig mitbekommen, eine Reiseapotheke sollte aber selbst mitgebracht werden - ein Sprühpflaster war weder für Geld noch gute Worte zu bekommen.
Das Hotel liegt eigentlich in Henndorf und schön in der Hügellandschaft eingefasst in Hanglage, ca. 800m von der sehr großen Therme Loipersdorf entfernt, weitläufig umgeben von einigen anderen Hotels, mit denen auch Kooperationen (z. B. Tennis im Hotel Krainz) bestehen. Es gibt einen Shuttlebus zur Therme Loipersdorf und einen großen Parkplatz, für €4, 50 pro Tag auch Garagenplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Obwohl der Schwerpunkt eindeutig auf diverse Wellness-Angebote gelegt wird ("Duftreich", Massagen, Saunalandschaft, Infrarotkabinen und Solarium) und der Ruhebereich recht schön gestaltet ist, kann das alles die Enttäuschung über den winzigen Indoor-Pool (bessere Badewanne), den recht kleinen und flachen Outdoor-Pool sowie den auch unterdimensionierten Whirlpool nicht verhehlen. Wir hätten die Homepage doch etwas genauer betrachten sollen - dann fallen die Dimensionen auch auf. Eigentlich verwunderlich - die ganze Anlage ist sonst sehr großzügig dimensioniert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |