Wir besuchen jedes Jahr die " Dominicana" , somit haben wir auch schon viele Hotels besucht, aber dieses wird den angegebenen Sternen nicht gerecht. Das " Garden" Hotel ist mit 3 Sternen angegeben, wo man in 40 Bungalows à 4 Wohneinheiten untergebracht ist. Von dem Hotel sind allerhöchsten 15 dieser " Bungalows" in wohnfähigem Zustand. die andern sind frei zugänglich für Katzen und sonstiges Getier (die Türen sind offen und auch sehr heruntergekommen). Positiv ist, dass die Gartenanlage wirklich gepflegt ist. Die " bewohnbaren" Zimmer ist scheinbar teilsanniert, zumindest besitzen sie eine neue Klimaanlage (von neustem Standard). Türen stellen übrigens keine Sicherheit dar. billige und häufig bereits aufgebrochene Türverschläge. Techisch sehr verwahrlost - im Tropical ginz z.B. tagelang kein Wasser !!! ACHTUNG: VORSICHT VOR DEN AUFDRINGLICHEN TIME-SHARING-VERTRETERN - Mafia-Ähnliche Zustände!!!!! ABWERTUNG wegen dieser um 2 Sterne !! im ganzen muss man natürlich über die ein oder andere Schwäche hinwegsehen, schließlich ist man im Urlaub. ABER diese " vagabundierende Timesharing-Mafia" ist der Supergau. da kann es schon vorkommen, dass die einem Tage lang hinterherlaufen und mehrfach von der Seite " anquatschen" . Aber die Jungs müssen Ihre Quote erfüllen, schließlich springt auch der " Chef der RCI-Gruppe" mit rum und treibt die Jungs an. Nach Puerto Plata solltet Ihr unbedingt fahren, jedoch ohne einen Führer zu nehmen. Sehenswert ist ein Ausflug auf den " Pico Isabel de Torres" (Berg), die Innenstadt mit Festung, die billigen Superärkte (Supermercado Rosè Luis oder Supermercado Messon), die La Cascadas.... Bessere Hotels: Dorado Club 3*, Luperon Beach, Ocidental Grand Playa Dorada 4 * bei Fragen: webmaster@dominicandream.de (oder oder später im Forum unter www.dominicandream.de - NOCH NICHT AKTIV)
Zimmer waren für 3 Sterne ok. jedoch mit den o.g. Mängeln
Essen konnte man wirklich reichlich. Quantität und Qualität sind ok. jedoch hatte das halbe Hotel mit Magen-Darm-Beschwerden zu kämpfen. An der Beachbar vom Tropical konnten sich auch die GArden-Gäste mit Getränken und Snacks versorgen. (Nur die Hauptmahlzeiten müssen im eigenen Hauptrestaurant eingenommen werden - da liegt auch der Unterschied: das Essen an sich ist nahezu gleich NUR: wenn im Tropical mal Hummersuppe angesagt war, dann befanden sich auch 'Hummerstücke' in der Suppe - im Garden war das nicht der Fall)
Service war ok., sauber ware es auch. Täglich frische Handtücher. Nur konnten die Türen wirklich mit einem festen Druck geöffnet werden. Ideal für den, verlustreichen Urlaub :-) -also besser den Safe nehmen. Das Personal war freundlich und hilfsbereit. die Animateure sind jedoch mit anderen Dingen beschäftigt (...möglichst junge Mädchen so ab 16 " anzubaggern" ....der Rest ist Spekulation). -----
Lage ist ganz o.k. wie gesagt liegt der " Garden Club" in einen herrlichen tropischen Garten. Wer ein Fan von einem ungestörtem Urlaub ist, sollte hier her kommen. keine " laute" Animation im Hotel (die findet im Nachbarhotel dem Tropical statt. Wasserqualität ist ok. Liegen und Handtücher gibt es auch ausreichend & kostenlos. Zum Strand muss man durch das besagte Tropical Hotel durch, in welchem man auch Getränke und Snacks beziehen kann. Nach Puerto Plata kommt man am besten mit den " Publico" (Qua-Quas) oder mit dem Motochoncho. Kosten pro Person 5 peso (auf dem Motochoncho sind es pro Fahrt zwischen 25 und 50 peso aber nie mehr)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
hier kommt jeder auf seine Kosten. Achtung jedoch vor den Wassersportgerätschaften. Diese sind in einem schlechten bis mangelhaften Zustand. Bei höherwertigen Geräten solltet Ihr eine Versicherung abschließen. Sonst wird es teuer, wenn Euch der " Kram" zu Staub zerfällt. Abendunterhaltung war angemessen gut- teilweise auf Kosten der Darsteller bei sog. " Verdummungsshows"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |