- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hacienda Tropical ist eines der 4 Hotels im Hacienda Resort und ist direkt am Strand gelegen. Nach Puerto PLata sind es ca. 6 km. Das Haus besteht aus fünf 2-bis 3-stöckigen Gebäuden, die je nach Lage mehr oder weniger ruhig sind. Ein kostenloser Shuttle-Bus sowie ein Bummelzug verbinden alle Hotels der Anlage. Im Tropical gibt es ein Internetcafe, sowie einen Supermarkt (besser den am Eingang des Resorts benutzen-dieser ist günstiger), ein Fitness-center (wer's barucht bei der Hitze!!) und diverse Restaurants sowie 5 Spezialitätenrestaurants (italienisch, chinesisch, japanisch, domenikanisch und ein Seafood and BBQ-Restaurant). Der Altersdurchschnitt lag zu dieser Zeit sicher sehr viel niedriger als normalerweise, da sehr viele Abiturienten o.ä. vor Ort waren. Über die Nationaliäten ist zu sagen, dass am Anfang unseres Urlaubes wesentlich mehr Deutsche da waren als zum Ende. Wir trafen viele Kanadier, Amerikaner, Franzosen und vor allem Österreicher! Das Tropical liegt direkt am Strand, den man vom Poolbereich über eine Treppe erreicht. Hier findet man eine aufgeschüttete Sandplattform vor, wo genügend Sonneschirme, Plamen und Liegen sind. Über eine weitere Treppe ist man direkt am Meer. Empfehlen können wir auf jeden Fall Samana. Wer mal außerhalb des Hotels essen gehen möchte, sollte dem LobsterHouse einen Besuch abstatten (ca. 5 Fahrminuten entfernt) Ist zwar etwas teuer, bietet aber einen fantastischen Blick über die Bucht und auch über Ocean World. Und es schmeckt super klasse! Unsere Urlaubszeit fiel ja nun in die sog. Regenzeit, aber das heißt nun nicht, dass es ständig regnet. wenn es regnet, dann mal eine 1/2 stunde und dann scheint die Sonne wieder. Es ist halt in diesen Monaten sehr schwül. Prinzipiell würden wir das Hotel weiter empfehlen, wobei uns Cabarete besser gefallen hat - ganz einfach, weil man abends mal ausgehen kann und nicht nur auf das Hotel angewiesen ist - auch der Strand ist dort nicht steinig, zwar auch rau her vom Meer, aber das ist halt so an der Nordküste.
Die Zimmer sind sehr groß mit einem Queensize- oder zwei Kingsizebetten, Kühlschrank, TV (deutsche Welle), Klimaanlage (sehr laut), Balkon, Dusche oder Wanne und Föhn im Bad eingerichtet. Wie oben schon beschrieben, hatten wir Probleme mit der Handtuch- und auch Klopapierversorgung, aber bekannte, die in einem anderen Block wohnten hatten dies nicht. Das Zimmer war meistens zumindest besenrein gefegt. Ein bißchen Trinkgeld hilft immer... Was zu beachten ist, die Zimmer sind schon relativ hellhörig, also man hört immer, was draußen auf dem Flur los ist! Wir waren vorher im Hacienda Garen untergebracht. Dort sind die Bungalows eine Zumutung: Schimmel, Tierchen, keine Fenster usw.
Das Angebot an den Bars war wie in fast allen all-inclusive Hotels dieser Katgorie in der Karibik ziemlich süß und meistens gepanscht. Mal war die Sprite oder das Wasser aus, aber man ging dann halt einfach zu einer anderen Bar! In den Themenrestaurants war das Essen sehr lecker. Es gab immer ca. 4-5 Vorspeiesen und ca. 6-8 Hauptgerichte sowie einige Nachspeisen zu Auswahl. getränke waren auch hier inklusive. In dem Buffetrestaurant des Tropicals hingegen war das Essen und die Auswahl eine Katastrophe! Es war eigentlich so gut wie immer fast kalt das Gleiche und oft hieß es : was alle ist, ist halt alle! Das Personal war zwar immer bemüht, das Restaurant sauber zu halten, aber wenn sich die Gäste so daneben benehmen, kommen sie halt manchmal nicht hinterher! Wir hatten jetzt das Pech, dass zu den Wochenenden die Zimmer zu Dumpingpreisen an Dominikaner vermietet wurden (und das dazu noch mit viel mehr Personen als eigentlich in so ein Zimmer reinpassen). Wenn man diese Gäste beobachtete, konnte man eigentlich nicht glauben, was man da feststellte. Sie ließen sich von ihren Landsleuten ordentlich bedienen und stellten die Europäer oder auch Amerikaner quasi in den Hintergrund. Da passierte es mehr als einmal, dass dann unser Tisch einfach besetzt war, obwohl Getränke , persönliche Gegenstände usw auf den Tischen standen/lagen oder es wurde sich einfach vorne angestellt, weil man ist ja in seinem eigenen Land und hat Sonderrechte! Ist klar...
Die Angestellten an der Rezeption waren stets freundlich, auch wenn man sich etwas gedulden musste (aber man hat ja Urlaub). Auch in den Bars und Restaurants waren alle sehr nett. Nur die Animateure waren wie jedes Mal in der Dominikanischen Republik den jungen Frauen gegenüber sehr aufdringlich - aber gut, irgend welche Mädels haben sie immer gefunden! Das gesamte Personal sprach mindestens Englisch wenn nicht sogar ein wenig deutsch! Nur bei den Zimmermädchen war man aufgeschmissen, wenn man kein spanisch konnte. Wir hatten nun das Problem, dass wir ständig keine Handtücher hatten, und diese wurden oft erst nach 20:00, nachdem wir an der Rezeption Bescheid gesagt hatten, geliefert. Nach einer gewissen Zeit nervt das natürlich, aber einmal ordentlich auf den Tisch gehauen, und sofort besserte sich die Situation.
Tja, die Lage.... Das Resort liegt in einer Bucht, die größtenteils im Wasser sehr steinig ist (also Badeschuhe nicht vergessen!) und ziemlich nah an Puerto Plata. Um das Resort rum ist gar nichts. Es bietet sich an, mal mit dem GuaGua, Taxi oder motococho nach Puerto Plata reinzufahren oder sonst zum shoppen auch mal an die Playa Dorada. Wer die Wind- und Kitesurfer beobachten oder es selbst probieren möchte, sollte nach Cabarete fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm in dem Hotel fand tagsüber immer am Activity Pool des Tropicals statt und war recht amüsant. Abends waren die Shows immer sehr gut organisiert (die Tanzshows waren super!!). Am Strand waren genügend Liegen und Schattenplätze vorhanden. Am Pool waren Schattenplätze dagegen Mangelware. Handtücher konnte man täglich wechseln. Auch die Pools ansich hätten dringend eine Renovierung nötig. Der Activitypool ist relativ groß aber ständig verdreckt (lag zum großen Teil auch an den Gästen, denen es anscheinend egal war, dass ein Becher Cola im Pool landete!) Auf einer höheren Ebene war dann ein weiterer Pool mit Poolbar. Dieser war sehr viel tiefer, aber auch immer dreckig! Der Relaxpool etwas abseits war ganz ok, aber wenig Liegen! Innerhalb der Woche, als kaum Dominikaner im Hotel waren, konnte man schon feststellen, dass die Pools dann zum einen wesentlich leerer, leiser und vor allem sauberer waren. Du zu unserem Urlaub die Einheimischen Ferien hatten, nehme ich an, dass das eine Ausnahme war, dass so viele Dominikaner in dem Hotel waren! Die Disco war zwar vom Eintritt her im Preis inklusive, aber die Getränke musste man selbst bezahlen. Hier hatten auch "Nicht- Resortgäste" Zugang. In der Anlage gab es auch einen Kinderclub mit Kinderspielplatz, sowie zahlreiche Sportmöglichkeiten. Man konnte jegliche Art von Wassersport ausprobieren (motorisiert gegen Gebühr), es gab Tennisplätze, Fahrräder, Tischtennis, Billard, Beachvolleyball, usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Michael |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |