- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Es war sauber. Einfache Doppelzimmer im alten Teil des Hotels. Familienzimmer im 1. Anbauteil von älterem Datum( welches wir hatten) und einem neuen Anbau mit Familienzimmern und im Erdgeschoss mit 2. neuen Speisesaal. Im Altbau war der Treppenaufgang stark verschmutz und löchrig. Die Zimmerflure waren eng und sehr dunkel. Die Lifte im Altbau waren am Boden und Wänden stark beansprucht. Im Keller des Altbautes gab es ein Spielzimmer mit elekt. Spielautomaten, diesen konnte man aber nur über einen dunlken Flur ohne Beleuchtung erreichen .Das Zimmer war ungemütlich, zusammengewürfelt und unpersönlich. Im Auftenthaltsraum ( genannt Wintergarten ) waren die Sitzbänke und Sessel stark abgenutzt und zum Teil kaputt, sodass das Sitzpolster herausquoll. Wir hatten ein Familienzimmer mit Al über einen Reiseveranstallter gebucht. Dieser bot auch Sauna, Saunarium und Infrarotkabine an. ( s. u. )Die Gästestruktur bestand zu unserer Zeit aus Holländer, Engländern und Deutsche. Was aberrrrr! nicht im Reisekatalog stand und auch nicht bei Holidaycheck: Dieses Hotel ist ein reines Busreisehotel. Die ganze Woche über gaben sich die Busgesellschaften die Klinke in die Hand. Das heißt, es kamen und gingen ständig große Gesellschaften. Dies könnte man ja noch tollerieren. Doch unser Hotel war dadurch total überbelegt. Die restlichen Gäste mußten in das nebenanliegende 4 + Sterne Familienhotel und auf der anderen Straßenseite liegende 4 * Apparthotel untergebracht werden. Dies wäre ja auch nicht schlimm. Doch all diese Menschen wurden in unserem Hotel verköstigt!!!! Es herschte bei den Mahlzeiten ein Klima wie in einer Großkantine. Unser Fazit von dieser Reise . Legen Sie lieber ein paar mehr Euros darau und steigen sie in einem 4 * Hotel ab. Doch wenn sie auf Massentourismus, schwankende Qualität beim Essen und Unpersönlichkeit wert legen, sind Sie in diesem dringend renovierungsbedürftigem Hotel richtig.
Unser Familienzimmer lag im älteren Anbau. Es war sehr geräumig, hatte zu dem Doppelbett noch ein Einzelbett und eine Schlafcouch, sowie eine Eßecke mit Tisch, Bank und Stühle.Großes Bad mit Dusche und Wanne. Separates Wc. Ballkon zur Straßenseite. Alles sauber. Hört sich eigentlich ganz gut an. ABER. Teppich war so abgelaufen, daß man auf Stümpfen ausrutschte. Möbiliar alt und abgewohnt. Balkon , siehe Bilder Im Bad und Toilette waren die Bodenfliesen gerissen und sehr stark beschädigt. Im Bad war der Waschtisch mit Fliesen ummauert, welche ebenso stark beschädigt waren.Es fehlten zum Teil ganze Stücke, die unprofessionel repariert wurden. Es ga zwar einen kostenlosen Safe, aber mehr als zwei normale Portomonaie passten dort nicht rein.
Wie schon erwähnt gab es zwei große Speisesääle. Wir bekamen einen festen Tisch im neuen Teil zugewiesen. Das Frühstück konnte man sich am Büfett selbst zusammen stellen. Es gab jeden Tag das selbe. Verschiedene Brötchen, Brot, Knäckebrot und Toast..Versch. Marmeladen , Honig und Nugatcreme.Cerealien zum selbermischen. Joghurt und Dosenobstcocktail. Jeden Tag die selbe Wurst-und Käseplatte. Kalte u. warme Milch, versch., Teesorten und Kaffee.Orangennektar ( kein Saft) aus dem Automaten. Für die Menschenmenge gab es nur jeweils ein Kaffee-u. Wasserautomat(.Schlangstehen) So fing man halt ohne Warmgetränk schon einmal an zu Frühstücken. Für Al gab es noch friches Obst ,ein Trinktüttchen und einen Süßriegel. Nachmittags kleine , wechselnde Kuchenstückchen( diese waren wirklich lecker). Sowie freie Bedienung bei den Getränken.Beim Abendessen konnte man zwischen 2 Suppen wählen. Es gab auch täglich das gleiche Salatbufett. Ab und zu mal einen fertig angemachten Salat..Beim Hauptgang wählt man zwischen 2 Gerichten . 1 veget. Gericht und einem Kindergericht.Bei Nichtgefallen wurde auch schon mal ein Sonderwunsch erfüllt ( z. B. Schnitzel mit Pommes. )Die Qualität der Gerichte varierte von gut bis hin nicht genießbar. Es wurden zu unserer Zeit zwei Abende Bauern- und Tiroler Bufett angeboten. ( Und wieder lange Schlange stehen) Auch hier varierte die Qualität der Speisen. Was ich nicht ganz verstanden habe ist, was machen chinesische , vegetarische Frühlingsrollen und Chickenwings auf einem Bauernbüfett????Nachtisch wieder im Bufettform ( damit man nicht aus der Übung kommt, Schlangestehen). Angefangen von leckeren, süßen Knödeln bis zu Fertigpudding. Was uns aber dann doch sehr geärget hat war, dass man uns ohne zu informierten oder zu fragen am letzten Abend, von unserem Eßensplatz, in den anderen Speisesaal umgestzt hat. Die gesamte Busgesellschaft plante an diesem Abend eine Veranstalltung, wofür sie den gesamten Speisesaal benötigte.
Die Kellnerinnen und Kellner waren stets freundlich, und auch bemüht Sonderwünsche zu erfüllen. Am Empfang sprach man fließend Englisch. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Es wurde jeden Tag gesäubert und jeden 2. Tag gab es neue Badwäsche. Das persönliche zu dem Gast fehlte ganz. Das Einschecken, durch die Chefin des Hauses, wurde unpersönlich und ohne nachfage ( Wie war die Anreise...)durchgeführt.Sie befand sich gerade in einer privaten Unterhaltung. Auch meine Reklamation , dass die Raumtemperatur tagsüber ( nach einem Wetterumschwung ) zu niedrig sei wurde zwar aufgeschrieben, aber geändert hat sich trotzdem zwei Tage lang nichts.
Das Hotel befindet sich an einer Durchgangsstraße nach Aschau.Zu unserer Zeit konnte man ruhig nachts mit offenem Fenster schlafen. Außer den zwei Nächten, wo zwei englische Busgäste( wohl schon dem AL sehr zugesprochem ) lauthals auf dem Balkon feierten. In Kirchberg selbst findet man alles für den persönlichen Bedarf. .
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon erwähnt, warb der Reisprospekt mit einer Sauna, Saunarieum und einer Infrarotkabine. Gerade deshalb haben wir uns auch für dieses Hotel entschieden. Doch schlechte Entscheidung. Wegen des Wetterumschwungs freuten wir uns auf einen schönen, wärmenden Saunaganges. Doch weit gefeht. Die Sauna muß vorher angemeldet werden. Sie wird mit Holz befeuert und muß so vorgefeurt werden. Also , auf am nächsten Tag. Doch im Keller angekommen erwartete uns eine lieblose, sehr kalte und total ungemütliche Saunalandschaft. Die Holzsauna war zwar angeheißt worden, aber es wurde nicht nachgelegt. Dies muß der Gast selbst machen. Also legten wir nach,( Holz lagerte in einem schmuddeligem "Loch") da die Saunatemperatut nur 45 Grad anzeigt. Die Wartezeit verbrachten wir im ungeheizten und total üngemütlichem Ruheraum. Nach unserem 1. Saunagang brachen wir diesen erneut ab, da ich mich weigerte in die Nasszelle zu steigen. Schauen sie sich das Bild an. Es sagt alles. Am nächsten Tag gingen wir ins nebenanliegende 4+Familienhotel. Man gewährte uns zwar einen Rabatt, aber bezahlen mußten wir trotzdem . Es hat sich aber dennoch gelohnt. Es lagen Welten zwischen diesen Saunabereichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |