- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 66 Zimmer mit unterschiedlicher Ausstattung. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland. Geschäftsreisende, Paare und Familien in allen Altersklassen. Eine Bootstour um die Lübecker Altstadt ist empfehlenswert. Günstig gegessen haben wir im alten Zolln - hier gibt's rustikale Küche zu kleinen Preisen. Im Ristorante Gusto haben wir die italienische Küche genossen.
Das Doppelzimmer war ausreichend groß und verfügte über Doppelbett, Sofa und Sessel, Duschbad. Während das Bad recht modern wirkte, machten die Möbel einen etwas betagten Eindruck. Es gab dazu einen kleinen Röhrenfernseher, ein Kühlschrank war leider nicht vorhanden, dafür aber ein Safe, der sich bei unserem Familienzimmer im Vorraum befand. Die vorherigen Bewohner hatten scheinbar einen Hund dabei oder waren sehr behaart, jedenfalls war der Teppich anfangs eine haarige Angelegenheit. Im Gegensatz dazu hatte mein Mann mit zwei Mitreisenden einen Monat zuvor ein Appartement bewohnt, welches sehr gut ausgestattet war (mehrere Flat-TV) und neben offener Küche (mit Kühlschrank) und zwei Schlafzimmern auch Pflegeprodukte bot, die in unserem „normalen“ Zimmer leider nicht enthalten waren. Insgesamt war das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zum Appartement bei unserem Besuch deutlich schlechter. Insgesamt ist das Hotel empfehlenswert. Allerdings erscheinen die Preise für die Standardzimmer etwas hoch im Vergleich zur besseren Kategorie.
Das kalte Frühstücksbuffet bietet eine gute Auswahl. Müsliecke, Säfte, div. Aufschnitt- und Käsesorten, Lachs, Salate (Fleischsalat, Nordseekrabbensalat usw.), Joghurt etc. Es gab auch verschiedene Brötchen- und Brotsorten. Teilweise kam das Servicepersonal aber leider mit dem Nachlegen nicht hinterher.
Nettes, unaufdringliches Personal, manchmal etwas nordisch kühl.
Günstige Lage – in wenigen Gehminuten ist man am Holstentor. Theoretisch kann man auf der Straße vor dem Hotel parken – so man denn einen Parkplatz erhaschen kann. Ansonsten kann man das Auto für 8,- Euro am Tag in der hoteleigenen Garagenanlage abstellen – die ist nicht nur für Kinder spannend, da es sich um eine Art „Etagen-Garage“ handelt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine nette Spielecke für Kinder mit einem kleinen Haus, Kaminzimmer und einen Fahrradverleih. Das Hotel scheint auch ein Ausgangspunkt für organisierte Fahrradtouren zu sein. Kostenloses W-LAN ist verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lilian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 101 |