Zimmer (Standardbungalow): ========================= Würd sagen das übliche auf den Malediven. Was sehr schön ist ist zum einen die Stereoanlage mit CD-Spieler (Cd-Verleih an der Rezeption) und eine Minibar um mögliche Getränke/Süsses aus Deutschland zu kühlen. Das offene Bad ist Geschmacksache - ich hatte persönlich diverse Probleme da das Bad nicht klimatisiert ist und man so quasi immer zwischen 25° (je nach eing. Klimaanlage) und 33° pendeln mußte und das tut dem einen oder anderen Kreislauf nicht so gut. Die vorhandenen Wasserbungalows sind von meiner persönlichen Meinung nicht zu empfehlen. Sie stehen nur auf Stelzen am Strand und sind bei Ebbe noch nicht mal mit dem Wasser verbunden. Die Treppe runter zum Wasser ist verdammt steil und unten sind ganz glatte Steine und leider kein Strandboden. Von der Ausstattung kann ich nichts berichten. Natur: ======= Es gibt eine Schildkrötenfarm wo regelmäßig die Schildkröten in die freie Wildbahn entlassen werden. Viele davon kehren regelmäßig an die Insel zurück so das man beim Schnorcheln/Tauchen recht häufig Schildkröten sieht. Drei mal täglich findet auch eine Fütterung statt wo man selber ins Wasser steigen kann um sie direkt zu füttern. Abends findet am Steg eine Fischfütterung statt wo sich sehr viele unterschiedliche Unterwassergenossen einfinden (u. a. Rochen, Muränen, kleine Haie etc.). Zusätzlich leben Seeadler und andere Vögelarten auf der Insel. Sportangebot und Erholung: ========================== Reichlich und was natürlich sehr gut ist im AI-Paket dabei. Das Fitnessstudio ist ganz ok. Es gibt ein recht modernes Laufband, einen halbwegs nützliches Fahrrad, gute Hantelgewichte und ein paar Multifunktionsgeräte die aber auch recht ok sind. Also kein Top-Fitnessstudio aber eins wo man zumindest fit-bleiben kann. Die Wassersportmöglichkeiten sind verdammt gut und auch in so einem Rahmen vorhanden das man immer ein Kajak oder Kanu bekommt. Windsurfen kann man auch umsonst betreiben wer es allerdings lernen möchte hats schwer da die "Verleiher" nicht wirklich gut engl. sprechen können - von Deutsch gar nicht zu reden. Es existiert ein Snookertisch. Die Cues sind "gewöhnunsbedürftig" und der Tischteppich hat ein paar leichtere Schäden aber im großen und ganzen halbwegs vernünftig bespielbar. Einmal in zwei Wochen kann man gegen das Küchen- und Kellnerteam am Strand im Fußball antreten sowie täglich im Volleyball mitmischen. Der Tennisplatz ist sehr gut und ich glaube das Flutlicht ist Inklusive (bin nicht mehr 100 Prozent sicher). Es gibt ein Massagecenter wo zwei Balineserinnen ihr Handwerk verrichten. Ich persönlich war nicht dort aber meine Freundin war bis aufs höchste Begeistert (was auch andere Paare bestätigt haben). Die Preise sind eher ähnlich den Inlandspreisen hier allerdings sind die Massagezeiten länger. Tauchen: ======== Die Tauchbasis (OCEANPRO) und die Tauchlehrer ist die beste die ich bisher erlebt habe. Es gibt viele Interessante Tauchplätze in der Nähe die meisten innerhalb von 1h Bootszeit zu erreichen. DAs Hausriff ist einfach Top - direkt vor der "Tür" quasi. Nach ca. 5m seichten Wasser erfolgt eine aus steinen erbaute Trennung da es dahinter direkt per Steilwand 30m Tief abwärts geht. Diese Wand ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig und raubt sicherlich etwas die "Paradies-Atmosphäre" aber der Sinn (vorallem für Besucher mit Kindern) ist später klar zu erkennen. Man kann auch wunderbar schnorcheln und sich mit der Strömung die ganze Insel entlangtreiben lassen. Diese Trennungswand gibts nur auf der einen Seite. Auf der anderen Seite hat man dann nur den Blick auf das schöne blaue Wasser. Allerdings muß man hier dann länger zum Hausriff "laufen". Einmal pro Woche findet ein Tagesausflug statt zum Whaleshark-Point welcher per UW-Videokamera festgehalten wird. Diesen Film kann man später in der "Abendunterhaltung" sich anschauen und auch auf DVD für 38$ erwerben. Essen: ====== Sehr gut und sehr abwechslungsreiches Buffet. Wer allerdings totaler Fischfan ist und sich auf zahlreiche Fishgerichte freut wird eher enttäuscht sein. Das Essen ist etwas "europäisiert" d. h. Geflügel, Rind, Fritten, Bratkartoffeln, diverse Salate etc. und meistens gebratenen Fisch. Nur einmal pro Woche (Freitags) gibts dann maled. Buffet da gibts dann direkt "verdammt viel" Fisch. Das Dessertbuffet ist sehr gut (leider ;)) Wer möchte kann sich das Abendessen auch am Strand servieren lassen (bei Kerzenschein) oder sogar gegen Aufpreis auf eine kleine unbewohnte Insel bringen lassen. Trinken: ======== Das AI-Paket ist eigentlich sehr gut. Das einzige worauf man verzichten muß sind Cocktails. Es gibt zwar täglich immer zwei Tagescocktails frei die man sich unendlich reinkippen kann aber die wirklich guten Cocktails gibts nur außerhalb des AI-Pakets. Alle anderen Getränke wie Cola/Säfte etc. sind sehr gut (Säfte 100 Prozent, Cola orginal - keine Billigcola). Zu den alk. Getränken kann ich nicht viel zu sagen da ich selten Alkohol trinke aber ich denke das ist da gleich wie bei den nichtalk. Getränken. Für das Zimmer kann man sich "Pakete" bestellen die man dann aber bezahlen muß. Man kann sich aber Wasserflaschen umsonst mit aufs Zimmer nehmen so das man nur die Nacht Wasser trinken muß. Ausflüge: ========= Während auf anderen Inseln Ausflüge nach Male, Delphinausflüge etc. existieren wird man diese Angebote hier nicht finden. Diese beschränken sich eher aufs Fischen und Schnorchelausflüge. Es gibt aber auch ein mittleres Schnellbot womit man wie die Reichen&Schönen über das blaue Meer "fliegen" kann. Abendsunterhaltung: =================== Da es eine AI-Insel hält die sich in Grenzen (jeweils einmal pro Woche): - eine mal. Band die Hits der letzten Jahre. (gut) - Folkloreabend mit mal. Tänzen/Gesängen (naja ;)) - Zauberer (alle 2 Wochen) (gut) - Von der Tauchschule aufgenommene Unterwasserfilme (eher Pseudo Abendunterhaltung 30min) Im Großen und Ganzen ein super Urlaub der im Vergleich zu anderen AI-Inseln auch verhältnismässig günstig ausfällt. Wir waren aufjedenfall total zufrieden und es war vermutlich nicht das letzte mal auf Lily Beach.