- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lily Beach ist ein 5 Sterne Resort mit einem außergewöhnlich umfangreichen Angebot im Rahmen des AI. Lily Beach befindet sich im südlichen Ari Atoll, die Insel ist sehr schön gelegen. Von Lily Beach aus kann man Touren zu den Mantas und zum Walhai unternehmen, wie schon im Vorjahr war dieser Ausflug auch heuer wieder erfolgreich und wir konnten sogar zwei Walhaie beobachten. Der Wechsel des Managementes im Vorjahr hat sich positiv ausgewirkt und viele Mängel vom Vorjahr gab es heuer nicht mehr. Die Bemühungen um den Gast sind groß, es werden am Strand gekühlte Getränke in Boxen aufgestellt, bei der Bar bekommt man sogar Brillen geputzt. Bei einem Problemfall jedoch, vergisst man die Menschlichkeit, so wurden 12 Personen bei einem Unwetter trotzdem mit dem Boot zur Fluganlegestelle gebracht und dort bei einem wirklich starken Gewitter belassen. Als der Flieger dann nachweislich nicht kam, wurden die Personen wieder zur Insel gebracht. Dort kam dann die Ernüchterung, denn man hat pro weitere Nacht jeweils € 700,00 pro Paar verlangt und nur dann einen Zimmerschlüssel zur Verfügung gestellt, wenn auch bezahlt wurde. Auch die Reiseveranstalter haben sich anlässlich dieses Vorfalls nicht korrekt verhalten und auch bei Pauschalreisen wurde z. B. von Dertours vorerst jede Bezahlung abgelehnt. Weder das Management noch der Reiseveranstalter hat sich um diese Personen gekümmert, auch nicht um ein junges Hochzeitspaar aus Deutschland, welches leider auch keine Kreditkarte dabei hatte, hätten nicht Freunde ausgeholfen, sie hätten kein Zimmer bekommen. Mehr wird sich wohl in deren Reisebericht finden, aber nur so viel, der Gast ist König, aber nur solange er auch bezahlt, Hilfestellungen in besonderen Fällen, darf man sich nicht erwarten und das ist für mich schon ein negativer Punkt. Seit dem Vorjahr fällt einem auf, dass heuer noch mehr Asiaten dort zu Besuch sind und auch im Team der Insel viele Asiaten beschäftigt sind, ob diese Entwicklung hinkünftig negativ ist, wird sich zeigen. Auch die ärztliche Versorgung dort ist wohl eher nur wie das Einkaufen im Supermarkt, 0815 mehr nicht, ich hatte da so meine eigenen Erfahrungen gemacht. Trotzdem hat diese Insel im Normalfall viele positive Aspekte und ich kann mir jedenfalls vorstellen, dort wieder hinzufahren, nicht zuletzt, weil das Riff wunderschön und sehr nahe vom Strand gelegen ist und der Walhai nicht weit entfernt "wohnt". Es gibt in allen Bungis eine Nespressomaschine, toll - es stehen Roma Kapseln zur Verfügung, will man anderen Kaffe, kann man ja andere Kapseln mitbringen. Die Beschäftigten liegen Süßigkeiten, wir bringen also immer derartiges mit und alle freuen sich darüber sehr, noch wichtiger ist natürlich das Trinkgeld, denn die Gehälter stehen den Angestellten selber nicht zur Verfügung, das geht alles an deren Familien. Medikamente sollte man schon dabei haben oder wie in meinem Fall, zu Hause beim Arzt nachfragen, was man sich verschreiben lassen soll, ich denke in der dortigen Ordination stehen die Grundmedikamente sämtlich zur Verfügung. Vorher beim Reiseveranstalter sicherstellen, wie man sich bei schwierigen Situationen verhält und was man machen soll. Nicht ohne eine Kreditkarte oder ausreichende Versicherung so eine Reise antreten. Unser Wasserflieger hat uns bei der Heimreise versetzt, kam zwei Stunden zu spät, man kann da gar nichts machen, fast wäre Condor ohne uns abgeflogen. Mehr fällt an mir jetzt an Tipps nicht ein, aber gerne stehe ich für Auskünfte zur Verfügung.
Die Zimmer sind soweit gut ausgestattet, der Architekt hat aber wohl nicht daran gedacht, dass es auch Besucher gibt, welche nicht nur einige Tage dort verbleiben, wie schon im Vorjahr festgestellt, ist der dortige Kleiderkasten lächerlich klein und daran wird sich auch nichts ändern. Die restliche Ausstattung der Beach Bungis ist jedoch gut, die Bettumrandung führt immer wieder dazu, sich die Beine dort anzuschlagen, auch wenn es optisch gut aussieht. Leider gibt es nach wie vor nur ein Sonnendach (heuer aber sauber), schön wäre ein Regen sicheres Dach, um bei Schlechtwetter nicht zwingend im Bungi sitzen zu müssen, schön wäre vielleicht auch eine Sitzgelegenheit im Badezimmerbereich außen, da könnte man sich auch bei Regen aufhalten. Das Badezimmer ist nach wie vor ideal, ein wenig mehr Möglichkeiten zum Aufhängen der Badesachen wäre hilfreich.
Im Gegensatz zum Vorjahr hat sich die Küche stark verbessert. Der neue Koch aus Deutschland hat hier wohl viel geleistet, weiches Fleisch ist nun wieder selbstverständlich und auch die Speisen sind sehr gut. Vor allem auch in der Vibes Bar, wo wir sehr oft das Mittagessen eingenommen haben gibt es eine sehr nette Speisekarte für unter Tags. Besonders gut war das Essen bei den italienischen und französischen Abenden, aber auch sonst war immer etwas dabei. Sehr oft wurde auch gegrillt. Ich persönlich finde, die Nachspeisen waren im Vorjahr irgendwie besser, aber mein Mann fand das nicht. Ganz besonders genial war die Käseauswahl und die Qualität des Käses, einach super und auch das Gebäck und das Brot kann sich sehen lassen. Gratualtion an die Küche, das muss gesagt werden (wo wir doch im Vorjahr damit so unzufrieden waren). Die Weinauswahl ist im Rahmen des AI ausreichend, natürlich finden wir es schade, dass es keine österreichischen oder deutschen Weine ohne Aufzahlung gibt, aber mit der Getränkeauswahl gesamt gesehen, kann man nur sehr zufrieden sein. Als Wiederholer wurden wir einmal zu einem Gala Dinner in der Vibes Bar eingeladen, auch das war sehr gut und schön gemacht. Nunmehr kann man wöchentlich in das Tamarind gehen, auch diese Besuche waren sehr gut, wobei einem dort Kenntnisse bei indischer oder asiatischer Küche helfen können, die passende Auswahl zu treffen. Einmal konnten wir auch draußen sitzen bei diesem Essen, ein wirklicher Traum bei Schönwetter in der Nacht über dem Meer Abend zu essen. Frühstück war ja schon im Vorjahr immer sehr gut, daran hat sich nichts geändert, nur dass es eben noch besseres Gebäck und den Käse gibt, Sekt und dergleichen gab es heuer jeden Tag und immer verschiedene Sorten zur Auswahl. Sonderwünsche werden soweit irgend möglich gerne erfüllt, auch das war im Vorjahr noch nicht ganz so. Abschließend fünf Sterne und ein großes Lob für die dortige Gastronomie.
Das Service ist sehr gut, alle sind besonders freundlich und bemüht. Einzig am ersten Abend mussten wir uns bei Schönwetter einen Tisch im Freien erkämpfen, man wollte uns einfach nicht draußen sitzen lassen, bei Schlechtwetter ist es natürlich selbstverständlich, dass im Inneren gedeckt wird, aber nicht wenn das Wetter passt. Nach Einschreiten eines der Manager Mr. T. wurde aber auch das geregelt und unser Außentisch stand dann für uns immer zur Verfügung. Wie schon erwähnt, stehen nun auch am Strand gekühlte Getränke zur Verfügung, obwohl die Minibar damit ja ausreichend bestückt ist. Handtüchter werden nun zwei Mal täglich gewechselt, was bei ständigen Duschen schon sehr angenehm ist. Zimmerservice ist immer perfekt, unser Roomboy Mr. Z. wie schon im Vorjahr ein ganz netter, er hat meist gewartet bis wir zum Frühstück gegangen ist und hat dann gleich das Zimmer prompt gemacht, toller Service. Die Kellner sind allesamt sehr nett und bemüht, ein älterer Kellner in der Vibes Bar (aus Sri Lanka) war immer top und hat uns alle Wünsche erfüllt, wie auch unser Kellner im Restaurant, Mr. Abdulla Z. , der uns nicht nur bestens bedient hat sondern auch immer zu Scherzen aufgelegt war. Auch das Service bei der Bootstour, welche wir in privater Runde gemacht haben war sehr gut, alle sehr freundlich und bemüht und haben mir auch immer gut wieder ins Boot geholfen............... Die Ärztin war bei meinem Besuch sehr nett, hatte noch einen anderen Patienten bei ihr und mich totzdem vor ihm untersucht, über die Qualifikation möchte ich mir kein Urteil erlauben, aber ich denke fast nicht, dass sie mein Problem erkannt hat, aber ich erwarte mir auf so einer Insel auch nicht wirklich viel und es ist schon eine Beruhigung, dort überhaupt einen Arzt zu haben. Der Umgang bei Beschwerden ist eigentlich auch positiv, ausgenommen die Vorgangsweise mit den Personen, welche auf der Insel bleiben mussten wegen dem Unwetter, das war meiner Meinung nach zwar aufgrund der Bestimmungen korrekt, aber eben nicht menschlich. Die Fremdsprachenkenntnisse der Beschäftigten sind natürlich nicht umwerfend, aber die meisten können immerhin so gut englisch, dass man sich eigentlich gut verständigen kann, auch an der deutschen Sprache arbeiten einige. Es gab noch immer die harten Plastikliegen, am letzten Tag wurden neue schöne Holzliegen mit der jeweiligen Bungi Nummer verteilt, aber immer noch mit den alten Aufliegen. Nun ist das Liegen komplett unbequem geworden, aber ich gehe fast davon aus, dass noch weiche Auflagen den Holzliegen folgen werden. Jedenfalls haben diese nun doch wieder Nummern und so kann sich nicht mehr jeder dorthin legen, wo er möchte, was ja im Vorjahr auch zu Streitigkeiten geführt hat. Die richtige Lage des Strandbungis wird dadurch natürlich wieder ganz wichtig.
Wie schon beschrieben liegt die Insel sehr schön, überhaupt finde ich das Ari Atoll besonders schön hinsichtlich der dort befindlichen Riffe. Der Strand ist nun wieder auf der Seite der Beach Bungis sehr schön, eigentlich durchgehend, im Vorjahr sah das ja noch ganz anders aus. Man arbeitet mit Pumpen, so hat man uns gesagt und ist ständig damit beschäftigt, den Strand weiterhin schön zu erhalten. Auch im Bereich der Lagunenvillen wurde der minimale Strand mitterweile wieder schön gereinigt und so sieht es auch dort nun gut aus, trotzdem kommen für uns die Lagunenvillen nicht in Frage, die Strandseite ist einfach viel schöner. Beide Pools sind nach wie vor sehr ansprechend, auch wenn man auf den Malediven kein Pool braucht, ist es doch nett eines oder wie auf dieser Insel zwei zur Verfügung zu habe, schon wegen der dortigen Versorgung mit Getränken und Essen zu jeder Zeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sport und der dortigen Unterhaltung kann ich keine Angaben machen. Die Pools sind beide sehr schön, wobei die Aqua bar von der Bauart her ein Erlebnis ist, aber auch das tiefe Sportbecken bei der Vibes Bar ist wunderschön, dort tummeln sich den ganzen Tag die Flughunde und auch die Reiher finden sich dort ein, schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |