- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei dieser ganzen Bewertung ist zu beachten, dass wir im WINTER dort waren (über Weihnachten)! Kann im Sommer alles anders sein. Riesen Hotelanlage (ca. 800 Zimmer unterschiedlicher Größen - Standardzimmer, Suiten, Familienzimmer). Große Parkanlage, eigener Strand, Riesen-Poollandschaft - diese ist wirklich sehr schön gemacht. Alles sehr kinderfreundlich (Pools, Spielplatz, Miniclub, Hochstühle im Restaurant). Alles sehr sauber (Anlage, Zimmer, Küche/Restaurants). Unsere Klimaanlage funktionierte die ganze Zeit gut! Im Zimmer war es immer warm. Unsere Nachbarn hatten weniger Glück: aufgrund mehrtägiger sintflutartiger Regenfälle (die ganze Region versank im Wasser - kam hier auch im Fernsehen) kam es in unserem Hotel ab und zu zu kurzen Stromausfällen. In manchen Zimmern funktionierte der Strom einige Stunden nicht. Wenn man sich aber angesehen hat, wie die ganze Region mit dem Hochwasser zu kämpfen hatte (neugebaute Brücken wurden einfach weggeschwemmt), muss man sagen, dass wir absolut ungeschoren davonkamen. Das Hotel gab sich die größte Mühe alles am Funktionieren zu halten. Wir bekamen kaum was vom Ausmaß der Katastrophe mit. Selbst das Weihnachts-Gala-Dinner wurde ohne Probleme durchgezogen. Von anderen Touristen in anderen Hotels hörte ich da ganz andere Geschichten, wie z.B. Umzug in andere Hotels, ganzes Hotel ohne Strom, kein Essen etc.). Ein dickes Lob an die Organisation im Limra! In dieser Jahreszeit sehr zu empfehlen, da im Haus selbst viel angeboten wird (Schwimmbad, Sauna, Jacuzzi, Massage, Hamam, Fitnessraum, Squash, Internet, ein paar wenige Shops, Billard, Tischtennis, Friseur). Im Zimmer zwar nur ein kleiner Fernseher, aber ein paar deutsche Programme (RTL, Sat 1, Pro 7). Eigentlich gehe ich ja nicht zum Fernsehen in Urlaub, aber wenn das Wetter lange nicht mitmacht... Meinen Vorbewerter möchte ich fragen, wieso um alles in der Welt muss man pausenlos durchessen können? Frühstück bis 10:00, Spätaufsteher-Frühstück bis 11:00, Mittagessen zw. 12:30-14:30, Kaffee und Kuchen 16:30-17:30, Abendessen ab 19:00 und dann auch noch Mitternachtssuppe (wer auch immer die noch braucht). Reicht das nicht? Also uns reichlich! Bei manchen Leuten frage ich mich schon, warum sie nicht einfach in Ihrem eigenen Land Urlaub machen. Jedes Land hat doch seine typischen Eigenheiten. Damit muss ich rechnen. Ach was, gerade das macht doch auch den Reiz aus! Will ich Wurst und Butter zum Frühstück, außerdem fettes Fleisch kann ich doch nicht in ein südländisches Land fahren. Da müssten wir doch in unseren deutschen Hotels ja allen ausländischen Gästen Gambas, Lamm, Oliven(öl) und ich weiß nicht was servieren. Und türkische Nachspeisen sind nunmal zuckersüß. Auch nicht mein Fall. Ja, und? Muss ich denn dort Käsekuchen, Erdbeerquark, Palatschinken oder ähnliches verlangen? Ich jedenfalls fahre in Urlaub, um mal etwas anderes als zu Hause zu sehen, bzw. zu essen. Unser Preis-/Leistungsverhältnis war absolut in Ordnung: 1 Woche All-inclusive 399,-€ über Weihnachten - voll in Ordnung! 5 türkische Sterne entsprechen in etwa 4 Sternen bei uns. Die Zimmer bekommen von mir deutsche gute 3, höchstens 4 Sterne - die ganze Anlage aber satte 5 Sterne (Park, Pools, Lage, Service, Angebot)! Ach ja, bei uns übrigens keine russischen Gäste. Sehr international: Deutsche, Schweizer, Holländer, Belgier, Franzosen. Und Türken, die zu einem Kongress im Hotel waren.
Wir waren 4 Erwachsene und ein Baby. Zwei DZ. Das Zimmer für 2 Erwachsene mit Baby war schön groß, wir konnten ohne Probleme ein Reisebett unterbringen und hatten trotzdem noch viel Platz. Auf Wunsch hätten wir auch problemlos ein Kinderbett vom Hotel bekommen können (weißes Gitterbett auf Rollen, mit Nestchen rundherum). Ganz ok, aber für unseren kletterfreudigen einjährigen Sohn nicht geeignet). Das andere Zimmer (ohne Kind) war etwas kleiner aber ausreichend. Alles sehr sauber. Alle Zimmer mit Balkon oder Terrasse, Fernseher, Safe, Fön im Bad. Wir waren nicht im Hotel direkt untergebracht, sondern in den umliegenden Bungalows (genauer gesagt im " Fame Garden" - dieser Teil der sehr schönen Parkanlage ist sehr zu empfehlen, da ganz nah beim Hotel, ruhig und überschaubare Größe. Zweistöckige bungalowartige Gebäude. Abseits vom Trubel. In der Mitte ein Pool - im Sommer wohl mit Whirlpool - Orangenbäume, Bananenstauden, schöne Gartenanlage. Zwar nicht direkt am Meer/kein Meerblick, aber schöner Blick auf Garten und Berge im Hintergrund - im Winter schön verschneit, trotz angenehmer Temperaturen bei uns unten an der Küste. Minibar wird bei AI jeden Tag mit 2 kleinen Flaschen Wasser und 2 Säften (immer die gleichen) aufgefüllt, wenn die alten weg sind. Sonst nichts drin. Will man zusätzlich etwas, kann man auf einem Zettel nachbestellen. Minibar-übliche (hohe) Preise. Unser großes Zimmer mit Terrasse, Orangenbaum direkt davor und Blick auf die Berge ist zu empfehlen (Nr. 3105).
Wie vom Reiseveranstalter beschrieben, waren zwei Restaurants geöffnet: Das sehr große Buffet-Restaurant Phaselis und das a-la-Carte-Restaurant Kazaan. Das Essen war gut. Nicht spitzengourmetmäßig, aber frisch und reichlich. Auswahl war vorhanden - man findet immer etwas, was einem schmeckt. Wer allerdings unbedingt deutsche Küche braucht (viele Wurstsorten, Rind-/Schweinefleisch) sollte besser ins Allgäu oder ähnliches fahren. Immer eine große Auswahl türkischer Vor- und Nachspeisen, leckerstes, frischestes Fladenbrot (direkt im Restaurant im Holzofen zubereitet - man kann zuschauen). Zum Frühstück neben Brot und Brötchen eine große Auswahl an frischem Gebäck (Nuss-Schnecken, Hörnchen, Marmorkuchen, türkischen Spezialitäten - mit Quittenmus gefüllte Hefestrudel, süße Brote etc. Aber auch viel Müsli sowie die übliche große Auswahl an Marmeladen und Honigen. Plus natürlich Eier, Rührei, Gebratenes/Deftiges, Pfannkuchen, Obst.... Und eher für die türkischen Gäste die übliche Schafskäse-Auswahl, Gurken, Tomaten, Oliven.
Personal überwiegend sehr nett. Deutsch wird nicht immer gesprochen. Mit Englisch ist man besser bedient. An der meistens einzigen geöffneten Lobby-Bar waren die Wartezeiten manchmal zu lang. Bei zwei Tagen Dauerregen, wenn alle Gäste sich im Hotel aufhalten, war dort abends schwer ein Platz zu bekommen, geschweige denn ein Getränk. Serviceleistungen sind absolut 5-Sterne-gerecht: Wäscherei, Arzt, Kinderbetreuung, Internet-Room (Verbindung aber mehr als lahm) etc.
Die ganze Anlage ist direkt am eigenen Strand gelegen. Poollandschaft ist durch eigene Uferpromenade vom Strand getrennt. Die parkähnliche Anlage sehr schön und groß. Die direkte Hotelumgebung besteht lediglich aus einer Einkaufsstraße mit den üblichen Touri-Buden: Boss, Gucci, Lacoste, Puma-Imitationen reihen sich an Leder- und Schmuckgeschäfte. Nicht besonders toll. Beim Bummeln wird man wie üblich laufend angequatscht. Nach Kemer fährt man 8 km - mit dem Dolmus (für 1 Euro) oder Taxi (7 bis 10 Euro). Kemer ist ein Touri-Ort. Viele Geschäfte, montags ist Markttag, eine hübsche lange Strandpromenade, ein Yachthafen. Ganz nett. In den Beschreibungen heisst es oft " ehemaliges Fischerdorf" - da darf man sich aber nicht ein malerisches Dörfchen mit Gassen und Plätzen vorstellen, wie man es vielleicht von Spanien oder Italien kennt. Das ist es leider nicht. In der Türkei liegen die Vorteile aber einfach in der überaus großen Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Menschen!! Dies macht vieles wett. Auch die Preise sind meistens sehr angenehm, obwohl man sehr aufpassen musss, dass man nicht übers Ohr gehauen wird. IMMER HANDELN!! Dabei immer freundlich bleiben. Die weitere Umgebung (Hinterland/Berge) kann ich nicht beurteilen. Das Wetter war für Ausflüge zu schlecht. Soll aber Freunden nach schön sein: historische Stätten (Olympos, Phaselis etc.) aber auch Nationalparks. Südwestlich von Kemer wird es immer weniger touristisch, schöne Strände, ursprünglich. Ein Ausflug nach Antalya lohnt sich. Schöne Altstadt. Der Basar ist so lala. Relativ groß, aber touristisch. Um die üblichen Markenkopien zu kaufen ok, aber die bekommt man alle auch in Kemer. Mit dem Dolmus ist man ca. 1 bis 1,5 Stunden unterwegs. Zuerst mit dem Dolmus nach Kemer (1€), von dort mit dem Express-Dolmus nach Antalya (2€). Man wird allerdings am Stadtrand rausgelassen (ca. Hotel Falez/Sheraton). Wenn man sich nicht auskennt, steht man erst ein bisschen dumm da. Aber Taxis warten schon. Handeln! Verlangt werden 8€ oder 10€. Wir sind schließlich für 5 Euro gefahren. Für 4€ geht's auch. Für die Rückfahrt den Taxifahrer Richtung Hotel Falez schicken und Dolmus nach Kemer erwähnen. Der hält dann an der richtigen Stelle. Wer ins Shopping-Center fahren will (normale Läden, Zara, Toys'rus) etc.), muss im Dolmus Bescheid geben oder nach einem grooßen Gebäude mit großem " Migros" -Schild Ausschau halten - rechts von der Straße, relativ am anfang von Antalya.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation zum Glück sehr zurückhaltend. Hallenbad gute Größe. Mit Whirlpool. Allerdings ist der Übergang von der Umkleide dorthin schlecht gelöst - man muss durch den kalten Hotelflur. Im Winter nicht so angenehm. Die Außen-Poollandschaft ist riesig. Im Sommer bestimmt toll. Sportmöglichkeiten gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Aleksandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, Wir als Familie Limak Limra danken Ihnen für Ihre hohe Bewertung und Beurteilung unseres Hotels. Ihre positiven Rückmeldungen zu unseren Mitarbeitern sind für uns eine sehr wichtige Motivationsquelle. Wir freuen uns, Sie baldmöglichst wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Beste grüße, Gästebetreuung.