Große Anlage, die hauptsächlich mit Kongress- und Seminarteilnehmer "gefüllt" wurde. Beim Essen kam regelrechtes Kantinenfeeling auf. Anstehen in meterlangen Schlangen, Kampf um Tische und Getränke, Organisieren und Bewachen von Stühlen und Besteck. Der Wellnessbereich ist für die Hotelgröße zu klein, und dadurch total überfüllt. Die Außenanlage ist sehr großzügig und gepflegt. Der Kiesstrand war noch nicht vorbereitet und glich einer Geröllhalde, ist aber um diese Jahreszeit nicht außergewöhnlich. Wir haben rund 250 EUR p.P. bezahlt, und werden zukünftig wieder knapp 100 EUR mehr investieren.
Unser Zimmer war schon in die Jahre gekommen, aber bei der Ankunft sehr sauber. Die Reinigung erfolgte täglich und war in Ordnung. Wir hatten Haupthaus/Meerblick gebucht, mussten aber feststellen, daß normale Doppelzimmer hier immer seitlichen Meerblick haben.
Wir reisen sehr oft in die Türkei und haben noch nie so "lanweiliges" Essen erlebt. Nicht das man von wirklich schlechter Qualität sprechen kann, aber immer der selbe Fisch, Hähnchenschenkel in Sosse oder gegrillt. Mittags und Abends. Vorspeisen beschränkten sich auf grünen Salat, Rotkohlsalat, Weißkohlsalat, und abwechselnd Möhren- und Rettichsalat. Einmal täglich (mittags oder abends) gab es Tomatenviertel und Gurkenscheiben. Nicht zu vergessen "Sauerkonserven" und Nudeln in Mayo. Obstangebot war sehr übersichtlich (Orangenscheiben und eingelegte Apfel- und Birnenstückchen). Die Oliven wurden meist liegengelassen, was man diesen auch ansah. Es gab keine Themenabende, aber Kartoffelpürre, Rosenkohl und Rotkraut (typisch türkisch ?). Die Qulität der Getränke war eher schlecht. Alle Säfte nur auf Sirupbasis und die alkohlischen Getränke teilweise nicht zuordenbar. Außerhalb der Saison wird das AI- Konzept stark eingeschränkt.
In diesem Hotel gibt es keinen Standard. Der Service hängt ausschließlich vom jeweiligen Kellner ab. Hier wird von mies bis top alles geboten. Außerhalb der Mahlzeiten sind die Getränke selbst an einer der Bars zu holen. Tischservice nicht vorhanden.
Das Limra war das einzig geöffnete Hotel in Kiris, demzufolge waren sehr viele Geschäfte geschlossen und keinerlei örtliche Gastronomie vorhanden. Die Dolmuschanbindung an Kemer ist sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jahreszeit bedingt gab es kein großes Animationsangebot. Bei Sonnenschein wurden die Liegen um den Pool direkt aufgestellt. Ein Animateur meinte aus Langeweile einer Katze am Schwanz ziehen zu müssen, was im zurecht den Unmut der Gäste einbrachte. Sehr unangenehm war für etliche weibliche Gäste, die regelrechten "Fleischbeschau-Rundgänge", der türkischen Seminarteilnehmer in deren Pausen um den Pool.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke & Karl-Heinz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Gäste, Zunächst möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie sich für Limak Limra für Ihren Urlaub entschieden haben. Darüber hinaus danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen im Hotel Limra zu informieren. Wir freuen uns immer, von unseren Gästen zu hören. Ihre Meinung ist wichtig, um unseren Service und unsere Qualität zu verbessern. Wir erwarten Sie wieder in einem der Limak-Hotels. Dein, Management Limak Limra Hotel