- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Limak Limra ist eine eher große Anlage mit ca. 810 Zimmern, die sich auf in Summe 8 Gebäude-Komplexe verteilen. Die Anlage ist bereits etwas abgelebt, die Sauberkeit weitestgehend in Ordnung (man sollte eben nur nicht so sehr in die Ecken und Winkel schauen). Die Gästestruktur war durch einen sehr hohen Anteil an persischen Gästen geprägt (ca. 80%), tendenziell eher jüngere Gäste, die Altersstruktur der anderen Nationalitäten war gemischt. Sowohl Paare, wie auch Familien. WLAN ist nahezu in der gesamten Anlage frei verfügbar. Teilweise allerdings mit sehr mäßiger Bandbreite. Es gibt verschiedene Abstufungen der All Inklusive Pakete (später als AI beschrieben). Wir hatten AI plus/ultra, was wohl bedeutet, dass man auch nach 24:00Uhr noch etwas zu trinken bekommen könnte. Enthalten sind alle Mahlzeiten in den großen Restaurants, sowie in den A-La-Carte-Restaurants (bei nur AI mit Aufpreis), nicht alkoholische und lokale alkoholische Getränke. Die Nutzung des öffentlichen Spa-Bereichs ist ebenfalls inkludiert. Wen es nicht stört, sehr viel Trubel um sich herum zu haben, der mag sich dort wohlfühlen. Uns war es in der gesamten Anlage nahezu immer zu laut, entweder Dauerbeschallung mit Musik am Pool (die Lautstärke war zwar okay, sofern nicht bspw. Zumba angeboten wurde, aber Ruhe war dort nach 10:00 nie). Abends/nachts war es i.d.R. so laut, dass wir nicht mit offener Schiebetür schlafen konnten, teils sogar Ohropax verwenden mussten (Liveband am Pool bis 24:00, etc.). Der Geräuschpegel in den großen Buffet-Restaurants war teils ohrenbetäubend (je früher man beim Essen war, desto besser). Dies lag aus unserer Sicht auch an der Gästestruktur. Gemessen an unseren Maßstäben ließen Benimm und Rücksichtnahme auf andere Gäste in vielerlei Hinsicht sehr zu wünschen übrig. Etwas ruhiger geht es in den A-La-Carte-Restaurants zu. Zu empfehlen ist ein Besuch der antiken Stadt Phasilis ca. 10km westlich von Kiris (Eintritt 10TL, hier werden keine EUR genommen). Entweder mit dem Dolmus von Camyuva (Nachbarort von Kiris) oder aus Kemer zu erreichen, oder auch gut zu Erwandern (ca. 3h). Des Weiteren können wir eine Wanderung nach Kemer über den Hausberg (ca. 320m üNN) empfehlen (gute 3h, feste Trekkingschuhe reichen aus) mit tollem Blick auf die Bucht von Kiris/Camyuva und später auf Kemer. Wer Wandern möchte, sollte sich gar im Vorfeld ein gute Karte organisieren. Die Wege sind meist gut markiert, die Schwierigkeit ist häufig, den Einstieg zu finden.
Unsere Beschreibung bezieht sich auf ein Doppelzimmer mit Meerblick im Haupthaus (5. Stock). Anmerkung: Von anderen Gästen, die ein Economy-Zimmer hatten, wurde berichtet, dass diese teils außerhalb der eigentlichen Anlage auf der anderen Straßenseite untergebracht waren (Limra Park / Anex). Dort gab es wohl keinerlei Annehmlichkeiten (Restaurant, Bar, etc.). Unser Zimmer war großzügig, ein breites Doppelbett, ein leider recht abgewohnter Sessel. Schrank und Ablage-Möglichkeiten waren ausreichend vorhanden. Eine Minibar, Flachbildschirm (deutsche Sender: Pro7, Sat1, ARD, ZDF, Eurosport, Nickelodeon), ein kleiner Balkon mit Platz für zwei Stühle und einen kleinen Tisch. Ein Safe ist im Kleiderschrank, dieser war gebührenfrei (obwohl Mietsafe draufsteht), der Aktivierungs-Schlüssel muss an der Rezeption angefragt werden. Leider war kein Wasserkocher vorhanden. Das Bad war ebenfalls groß, wirkte vergleichsweise neu, war stylisch, mit großer Duschtasse ausgestattet (keine Badewanne), und räumlich etwas abgesetzt befand sich das WC (kein Bidet).
Aufgrund der Reisezeit waren "nur" 2 große Buffet-Restaurants geöffnet (Phasilis und Olympos), wie auch zwei A-La-Carte-Restaurants (Ponte Vechio - italienisch, Kazan - türkisch). Im Haupthaus waren zwei Bars geöffnet, die leider kein Loungegefühl aufkommen lassen, für uns hatten sie eher Wartesaal-Charakter. Gleiches gilt für die beiden großen Buffet-Restaurants, sie hatten etwas von Mensa oder Kantine. Die Palette der Speisen war in Ordnung, allerdings gab es keine große Abwechslung (keine Themen-Abende, oder ähnliches). Wir denken, dass teilweise auch Fertiggerichte verarbeitet wurden. Im Angebot waren immer verschiedene Fleischgerichte (Rind, Kalb, Huhn, meistens geschmort mit Gemüse in Sauce - gulaschartig), Fisch gebraten, teils paniert, als Beilage Reis, Nudeln (meistens verkocht),... Geschmacklich sicherlich tendenziell landestypisch. An Obst gab es immer Äpfel, selten Birnen, und Orangen/Grapefruit i.d.R. aufgeschnitten, darüber hinaus kein Obst (Melone, Banane, etc.). Sehr häufig waren viele Gerichte nur noch lauwarm, zur Kompensation hätte es eine Mikrowelle gegeben! Da war allerdings kaputt. Das Angebot zu Frühstück war Standard, die Müsli-Ecke war überschaubar, ausschließlich Haferflocken, ansonsten gesüßte "Cerealien" (Smacks, Schokopops, Fruitloops, etc.), keine Rosinen, Nüsse,... Ei gibt es in verschiedenen sich wiederholenden Variationen: Omelett mit/ohne Knoblauchwurst, Rührei, hartgekocht und auf Wunsch auch Spiegelei. Brot und Brötchen waren in Ordnung (wenn man kein Vollkornbrot erwartet). Frische Säfte haben wir vergebens gesucht, die einzige Option war der frische Orangensaft zu 2EUR/Glas, ansonsten gab es die zuckersüßen, recht künstlich schmeckenden Konzentrat-Säfte. Kaffee gab es nur an Nescafe-Automaten, die überall zu finden sind, der dort gezapfte Kaffee ist sicherlich Geschmackssache, uns hat er nicht geschmeckt. Einzig der "Türkische Kaffee oder Mokka" wird frisch aufgebrüht, und schmeckte auch recht lecker. An Teesorten war die Auswahl leider ebenfalls sehr klein, an Schwarztee gab es vor allem den Cay (türkischer Schwarztee), sehr kräftig und auch verdünnt nicht jedermanns Sache. Laktosefreie Milch bekommt man auf Nachfrage. Stichwort Nüsse: bzgl. Allergenen sollte man etwas aufpassen, die Kellner im Restaurant verstehen zum einen meist nicht, was man von ihnen möchte, und zum anderen wissen sie auch nicht, ob oder was in den Gerichten enthalten ist, die Köche im Übrigen teils auch nicht. Auf unsere Frage, ob in der Pesto Nüsse wären, bekamen wir die Antwort, dass es Fertigsauce ist, und sie es nicht ganau wüssten (im Ponte Vechio). Wir waren 1x im Kazan türkisch Essen, das Essen war nichts anderes als in den Buffet-Restaurants, einziger Vorteil, es ist dort deutlich ruhiger. 2x waren wir im Ponte Vechio (ist im Sommer draußen, zu unserer Zeit drinnen im Kazan). Wir haben leider nur teilweise bekommen, was auch die Karte abgedruckt war, statt Lachsfilet bekam ich irgendeinen anderen Fisch, das Kartoffelgratin waren kalte aufgewärmte Würfel, die Maispolenta gab es schlichtweg nicht, und den angepriesenen Parmesan-Käse gab es auch nicht, stattdessen eine Art Butterkäse, wie es ihn in Scheiben auch am Buffet immer gab. Für ein Haus dieser Kategorie war das Essen unserer Meinung nach nicht angemessen. Bzgl. Zubereitung und Hygiene war es vermutlich in Ordnung, wir hatten keinerlei Probleme. Unsere Bewertung erfolgt bezogen auf die angebliche Hotelkategorie, die Masse allein macht es eben nicht.
Den Service möchten wir gerne wie folgt beschreiben "Meist bemüht, und in der Regel freundlich". Vorneweg: Wir sind der Meinung, dass die Mitarbeiter schlichtweg überfordert waren, da es insbesondere in den Restaurants nicht genug Personal gab. Da das Hotel trotz Vor-Saison ausgebucht war, sollte auch die Anzahl der Mitarbeiter zum Gästeaufkommen passen. Bei den Fremdsprachenkenntnisse gab es zwischen 0 und 100 zu ziemlich alles. An der Rezeption fand sich meist jemand, der gutes Deutsch oder Englisch gesprochen hat. Die Mitarbeiter der Guest Relations hatten gute Sprachkenntnisse, und haben sich auch bemüht, unsere Anliegen zu klären. Die Zimmerreinigung war "okay", wie eingangs erwähnt, sollte nicht zu sehr auf Details geachtet werden (Schmutz/Staub in den Ecken, etc.). Handtücher wurden täglich getauscht, allerdings fehlte meist das Vorlegehandtuch an der Dusche, auf Nachfrage wurde dies gebracht, am nächsten Tag fehlte es wieder,... Die Minibar wurde immer aufgefüllt (2x stilles Wasser, 2x Sprudel, Fanta, Pepsi, 2x Bier, 2x Saft).
Das Haupthaus und die Park View / Garden Gebäude liegen nahezu direkt am Strand (max. 100-150m), es gibt keine Straße oder Strandpromenade, somit muss man die Anlage nicht verlassen, um an den Strand zu gelangen. Limra Park / Anex liegen jenseits der Straße und sind deutlich weiter entfernt. Der Strand ist teils sandig, teilweise feiner Kiesel und in der Brandungszone grober Kiesel (Badeschuhe empfohlen). Der Strand ist recht breit, so dass man ein passendes Plätzchen finden kann. Der Transfer von Antalya dauert etwa 90min, je nach Anzahl an Hotels, die angefahren werden. In Kiris selbst gibt es an der Hauptstraße die üblichen Shops (Kleidung, Lederwaren, Supermarkt,...), was uns nicht so wichtig war. Eine Dolmus-Haltestelle (Kleinbus) mit Verbindung nach Kemer ist direkt vor dem Hoteleingang (Dauer ca. 10min). Von Kemer aus kann man dann per Dolmus bspw. nach Antalya, Tekirova, etc. Die Fahrt nach Kemer kostet 1EUR (3TL). Kemer ist ein nettes Städtchen, mit den üblichen touristischen Einkaufspassagen, einem kleinen Stadtpark, Bars, Restaurants, teils an der Marina gelegen. Das Hinterland mit den Ausläufern des Taurus-Gebirges eignet sich sehr gut zum Wandern. Lohnenswert ist ein Ausflug nach Phasilis (antike Stadt). Details - siehe Tipps.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle und Auflagen waren sowohl am Strand wie auch am Pool ausreichend vorhanden und in gutem Zustand. Auch die Liegen inkl. Auflagen am Strand sind kostenlos. Handtücher gibt es reichlich, wir könnten uns im öffentlichen Spa-Bereich so viele Handtücher nehmen/tauschen, wie wir wollten. Am Pool, wie auch am Strand gibt es fest installierte Sonnensegel. Die sanitären Einrichtungen am Strand waren sauber. Der Strand weitestgehend sauber, teils sandig, teils kieselig (fein und grob). Badeschuhe sind zu empfehlen, da der Einstieg immer über grobe Kiesel geht. Das Wasser war sehr klar und einladend, allerdings auch noch recht frisch, was aufgrund der Jahreszeit aber auch zu erwarten war (16-17°C). Der zu unserer Zeit geöffnete kleinere Außen-Pool (unbeheizt) war nur an wenigen Tagen blau, sonst eher grünlich, und wirkte auf uns nicht sonderlich einladend. Der große Pool wurde noch saniert und gegen Ende unseres Aufenthalts aufgefüllt. Das Fitnessstudio bot ausreichend Möglichkeiten, sich zu betätigen (Laufbänder, Stepper, freie Gewichte, Maschinen), ist aber auch schon in die Jahre gekommen. Zur Disco können wir nichts sagen, abends wurde ab und an noch eine Kinderdisco angeboten. Am Pool gab es Animation: Zumba, Pilates, Boccia, "Crazy Games", Darts. Des Weiteren sollte es auch Bogen- und Luftgewehr-Schießen geben, hat aber zu unserer Zeit nicht wissentlich stattgefunden. Am Strand fand 2x eine Schaum-Party statt, 1x gab es abends eine Beachparty. Ansonsten war der Strand der Ort, an welchem wir Ruhe und Entspannung gefunden haben (keine Musik, keine Animation). Der öffentlich (inklusive) "Spa-Bereich" entsprach überhaupt nicht unseren Erwartungen. Das Hamam war soweit okay, die Sauna an sich ebenfalls, aber für die Masse an Gästen z.T. deutlich überfordert. Es gibt in diesem Bereich, alles liegt beim Indoor-Pool, keine Duschen, die ein Mindestmaß an Privatsphäre zulassen. Saunaregeln gibt es möglicherweise, diese werden aber nicht eingehalten. Die Hygiene in der finnischen Sauna haben wir als gering und unangenehm empfunden. Dafür, dass aufgrund religiöser Vorgaben, einige Gäste bekleidet in die Sauna gehen, haben wir Verständnis, doch dann wäre schön, wenn diese zumindest ein Handtuch aufs Holz legen würden. Die Bänke waren großteils vom Schweiß tropfnass. Die Kopfstützen wurden als Fußablage verwendet,.... Den kostenpflichtigen Spa-Bereich (nur in Verbindung mit Anwendungen) haben wir nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrter Herr Marcel, vielen Dank für Ihre Bewertung und Zeit uns auf Booking.com zu bewerten. Mit bedauern haben wir entnommen, dass Sie unser Haus wegen einigen punkten nicht weiterempfehlen können. Mit bedauern haben wir entnommen, dass Sie unser Haus auch wegen unserer Küche nicht weiterempfehlen können. Jedoch möchten wir kurz anmerken, dass unsere Küche jeden Tag im Einsatz ist ein abwechslungsreiches Buffet für unsere Gäste vorzubereiten. Auch werden die Gerichte mit frischen Zutaten a-la Minute vorbereitet, so dass unsere Gäste warme und frisch zubereitete Gerichte erhalten. Unsere Mitarbeiter geben sich täglich die größte Mühe, unseren Gäste Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Schade, dass wir dieses bei Ihnen nicht erreichen konnten. Ihre weiteren Kritikpunkte haben wir gerne aufgenommen und zur Qualitätssicherung weitergeleitet. Dennoch bedanken wir uns für Ihren Besuch und wünschen Ihnen für Ihren nächsten Urlaub alles Gute. Mit freundlichen Grüssen, Limak Limra Hotel