- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Limak Limra ist ein in die Jahre gekommenes Haus. Aber trotz seiner Kapazitäten (ca. 2500 Personen) und der dadurch sehr starken Frequentierung, noch immer ansehnlich. Der Baustil mit seinen abgetreppten Gebäuden und den teilweise angehängten Balkonen gefällt mir persönlich sehr gut. Das Personal ist im großen und ganzen um Sauberkeit bemüht, jedoch von Reinlichkeit (besonders die Zimmer) nco etwas entfernt. Die Gästestruktur bestand zu unserer Reisezeit vornehmlich aus Russen (ca. 50%), Holländern (ca. 10%), Deutschen (ca. 10%), Engländer (ca. 10%) und einigen Gästen aus der Türkei. Das Alter der Feriengäste geschätz zwischen 0 und 75. Trotz kleinerer Mängel würden wir diese Anlage weiterempfehlen. Vielleicht gibt es ja einen Zeitraum in dem etwas weniger Russen diese Anlage besuchen. Telefonieren ist traditionell teuer, aber heutzutage mittels Skype locker zu umgehen. Die Türkei ist immer eine Reise wert. Wir waren heuer zum 8. Mal dort. Meist in verschiedenen Clubs, Hotels und Orten. Eingegangen sind wir noch nie, obwohl es doch je nach Anlagentyp unterschiede gibt.
Die in die Jahre gekommenen Zimmer und vor allem Bäder sind groß und zweckmäßig eingerichtet und verfügen über einen Balkon. Schränke ausreichend vorhanden. Die Teppiche voller Flecken und wurden während unserer Zeit nicht einmal gesaugt. Wir waren im Haupthaus untergebracht und mit dem Zimmer an sich zufrieden (Blick aufs Meer, Pool, Amphitheater und Liegeflächen). Nur mit der Sauberkeit (trotz Trinkgeld) waren wir nicht ganz zufrieden. Die Betten wurden ordentlich gemacht und 1x wöchentl. frisch überzogen. Im Bad wurde der Waschtisch, der Siegel und die Wannendusche abgeledert, jedoch der Fußboden nicht. Der Handtuchwechsel erfolgte täglich. Die Minibar wurde täglich kostenfrei mit Getränken (Bier, Wasser, Softdrinks) aufgefüllt. Safe, Telefon und TV (auch dt. Programme) waren vorhanden.
Die genaue Anzahl weiß ich gar nicht so recht, aber es gab etliche, zusätzliche Möglichkeiten in der Anlage zu Essen (chinesisch, sushi, türkisch, italienisch....). Die hoteleigenen Restaurants sind auf mehrere Räume verteilt. Ist ganz gut, so kann man doch dem "Großraumrestaurant" etwas aus dem Wege gehen. Wir haben aber auch etwas gebraucht , um das für uns richtige zu finden (Geschoß -1, Olympia). Qualität gut und Auswahl reichlich. Nur leider fast jeden Tag das selbe. Tische wurden sofort geräumt und frisch eingedeckt, Getränke wurden mal an den Platz gebracht, mal nicht. Warum? Wissen wir nicht! Der Boden wurde aufgewischt, wenn mal was runter fiel. Mit dem gleichen Lumpen sofort der Kaffeeautomat abgeputz. Haben wir gesehen, muß aber nicht allgemein gelten.
Die Freundlichkeit der Personals an der Rezeption verdient besondere Anerkennung. Schnell, kompetent und sprachlich voll auf der Höhe (deutsch, englisch, russisch). Leider kann man das vom Bar- und Restaurantpersonal nicht immer behaupten. Meist schlecht aufgelegt, ignorant (vor allem den Kindern gegenüber) und unwillig. Liegt aber vielleicht auch an Überforderung und Stress. Im Hotel gibt es einen Wäschservice, eine Kinderbetreuung (MIniclub, mehrsprachig), einen Sani am Pool und eine Arztoffice. Der Sani ist in meinen Augen aber total überflüssig. Bei uns gab es 2 kleinere Verletzungen, die locker mit etwas Pflaster zu beheben gewesen wären, aber der Sani schickte uns mit dem Hinweis nicht so viele Pflaster zu haben, gleich zum sehr teuren Arzt. Das haben wir dankend abgelehnt und gingen in die Apotheke (günstig, freundlich, dt. sprechend) direkt vor dem Hotel.
Der Ort Kemer liegt direkt vor der Haustüre. Man kann die Erkundung verwirklichen, wie man möchte. Zu Fuß, per Rad, per Taxi oder auch mit dem beliebten Dolmus. Der hoteleigene Kiesstrand (kein Sand, aber sehr schöne Stege) ist, je nach Unterkunft oder Liegeplatz, innerhalb kürzester Zeit sehr angenehm und sicher zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es natürlich in der Anlage (sehr teuer, Bikinis ab 130 Euro aufwärts), ebenso gibt es Geschäfte wenige Gehminuten vom Hotel oder im Ortskern von Kemer (Taxi, Dolmus). Ausflugsmöglichkeiten sind, wie in jeder Hotelanlage in der Türkei, gegeben, aber auch teuer. Unser Flughafentransfer betrug ca. 1 h 15 Min. Beachte: Wir waren aber die einzigen Mitfahrer in einem Minivan und haben so auch kein anderes Hotel ansteuern müssen. Also ein nicht ganz so schneller Transport.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote (Fitnesstudio, Wassersport, Minigolf, Volleyball, Fußball, etc.) und Animation (Tag und Nacht) waren ausreichend und unaufdringlich gegeben. Ein Internetcafe (gg. Gebühr) und WLAN (gebührenfrei) im Hotelbereich waren vorhanden. Disco, abendliche Liveauftritte und einmal wöchentlich ein kleines Feuerwerk vorhanden. Liegen, Auflagen und Sonnenschutz in großem Maße und zu jeder Tageszeit verfügbar. Auch ohne "Reservierung". Es gab ferner reichlich Duschen (Achtung Rutschgefahr) und Umkleidekabinen. Die Sauberkeit und Wasserqualität wurde ständig überprüft und gab keinen Anlass zur Beanstandung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |
Lieber Gast, Zunächst einmal möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie Limak Limra für Ihren Urlaub gewählt haben. Außerdem danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen im Limra Hotel zu berichten. Wir freuen uns über Rückmeldungen unserer Gäste, da ihre Kommentare für uns sehr wichtig sind, um uns zu verbessern. Ihre freundlichen Kommentare werden unser Personal verbessern. Wir hoffen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Limak Limra Hotel