- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wunderschöne Poolanlage mit diversen riesigen Pools und einem gepflegten Garten. Kiesstrand, aber das wussten wir vorher. Allerdings war noch nicht die ganze Anlage in Betrieb. So warten nicht alle Restaurants geöffnet und man war noch damit beschäftigt, Sonnensegel anzubringen. Wir hatten ein Familienzimmer mit Gartenblick und einem kleinen Balkon. Das Zimmer selbst war sauber, aber sehr klein mit unzureichenden Staumöglichkeiten für eine 4-köpfige Familie. Die sanitäten Anlagen waren allerdings einwandfrei. Das Publikum war gemischt. Gefühlt etwa 35% Deutsche aller Altersklassen, ebensoviele Gäste aus Russland, dazu Holländer, Franzosen, Italiener und Türken. Das Hotel war zu etwa 40% belegt (1.000 Gäste bei einer Kapazität von 2.500). Im Vergleich zur Hochsaison im Sommer waren zwar noch nicht alle Einrichtungen geöffnet, aber das fiel nicht so sehr ins Gewicht. Zum Frühstück und Dinner ins Olympos Restaurant im Untergeschoss. Ausreichend Sonnenschutzmittel einpacken - im hoteleigenen Laden ist eine Flasche Nivea-Sonnenmilch mit 25€ deutlich überzahlt. Zum Einkaufen besser den Bus nach Kemer nehmen - die Läden im und hinter dem Hotel sind - in Relation zur gebotenen Qualität - überteuert. Auf "Fakes" aufpassen. Viele Läden bieten täuschen gute Imitationen an. Für Raucher: Zigaretten am Ankunfts-Duty Free am Flughafen kaufen (€27/Stange, €41 für zwei Stangen). Geld/Umtausch: Am Besten bei der Ankunft am Flughafen mit der EC-Karte Lira abheben. Im Hotel selbst und in den meisten Läden werden auch Euro akzeptiert, allerdings zu schlechteren Kursen. Internet: Fast überall im Hotel steht WiFi zur Verfügung. Ansonsten gibt's auch noch ein Internet-Café (kostenlos). Ausflug: Wer's mal ruhiger mag, sollte sich ein Lunch-Paket packen lassen und mit dem Mietwagen oder Kleinbus einen Tagesausflug nach Phaelis einplanen. Hinter der Ruinenstadt hat's einen traumhaften Strand mit Blick auf schneebedeckte Gipfel!
Unser Familienzimmer war eindeutig zu klein, zum Schlafen hat's aber gereicht. Wir waren in einem kleinen Nebengebäude in unmittelbarer Nähe zum Haupthaus untergebracht. Die Lage des Zimmers war gut, der Blick in den gepflegten Garten (mit separatem Pool und Whirlpool), Orangenbäumen und Palmen und das angrenzende Gebirge war schön. Ausser morgenlichem Vogelgezwitscher und den Rufen des Muezzin war alles perfekt und ruhig. Summa Summarum: die allseits veröffentlichten Bildern von den Zimmern vermitteln einen wesentlich grosszügigeren Eindruck.
Das kommt auf den Standpunkt an. Wer den Service und die Essensqualität eines "echten" Fünf-Sterne Restaurants erwartet, wird enttäuscht sein. Kein Wunder, wollen zu Hochzeiten auch 2.500 Leute versorgt werden. Das Gros der Gäste besuchte wohl die zwei Selbstbedienungsrestaurants (Phaselis und Olympos). Ersteres, im ersten Stock nahe der Lobby hat dem Scharm einer durchschnittlichen Werkskantine mit dem immer gleichen aber reichhaltigen Angebot an lokalen und internationalen Gerichten und langen Warteschlangen - selbst in der Nebensaison. Das Olympos-Restaurant (im Erdgeschoss neben dem Indoor Pool) ist kleiner, hat aber wesentlich mehr Charme wenn auch das Angebot an Speisen etwas geringer, dafür aber qualitatic hochwertiger war. Lunch wird dort nicht serviert, dafür gibt's aber ausserhalb von 12:00 bis 16:00 Uhr ein akzeptales Snack-Buffet direkt neben der Poolanlage. Während unseres Aufenthalts waren Abends (gegen Vorreservierung und € 3,00 Aufpreis) auch drei á-la-carte Restaurants (Türkisch - ohne Aufpreis, Italienisch und Chinesisch) verfügbar. Das Italienische Restaurant ("Ponte Vecchio") war enttäuschend - abgesehen vom netten Ambiente selbst mit einem Duchschnittsitaliener in Deutschland nicht zu vergleichen (verkochte Nudeln und Gemüse, Steaks mit Instant-Sauce etc...). Gut gefallen hat uns das chinesische und das türkische Restaurant. Die dort servierten Weine sind allerdings eher unterer Durchschnitt und mit Flaschenpreisen von € 25-45 überzahlt. Man bleibe da besser bei den im Inklusiv-Preis enthaltenen "Hausweinen", die schmecken auch nicht wesentlich schlechter. Davon abesehen gibt's noch Snacks und eine "Konditorei" mit einer feinen Auswahl an Kuchen (14:00 - 17:00) und Eis für die kleinen. Im Paselis-Restaurant stehen dazu noch Mitternachts-Snacks für Nachtschwärmer (23:30-03:00) bereit. Abgesehen von den Weinen gibt's überall reichlich Getränke aller Art, meist aus einheimische Produktion - sehr zu empfehlen der türkische Tee. Frische Säfte gibt's gegen Aufpreis ansonsten bescheidet man sich mit übersüssten Nektar-Derivaten aus dem Automat. Das Niveau der Spiritouosen und Cocktails (alles inklusiv) ist dementsprechend aber in Anbetracht des Preisniveaus durchaus akzeptabel. Summa Summarum: Verhungern muss man bestimmt nicht und es findet sicht etwas für jeden Geschmack. Wer allerdings gerne stilvoll tafelt oder ausgefallenere Getränkewünsche hat wird sich nirgendwo so richtig wohlfühlen...
Das Personal war durchweg sehr freundlich. Mit Deutsch oder Englisch kam man immer zum Ziel. Zimmerservice war ordentlich. Die Kinderbetreuung war perfekt mit vielen Möglichkeiten, die Kleinen zu beschäftigen. Man sollte allerdings hinzufügen, dass die Deutschkenntnisse der ansonsten sehr engagierten Betreuerinnen nicht die besten waren. Unsere Kinder (4 und 11) haben sich trotzdem pudelwohl gefühlt; Langeweile kam eigentlich nie auf. Zwei Anfragen bei der Rezeption (Flurlicht ging nicht aus und die Badezimmertüre hatte sich aus irgendeinem Grund selbst verschlossen) wurden jeweils innerhalb von 15 Minuten erledigt.
Rund 1 Stunde 20 Min. vom Flughafen entfernt in Kiris. Der (saubere) Strand liegt direkt am Hotel, hinter dem Hotel gibt's ein paar türkische Läden aber das war's dann auch. In 15 min. fährt man mit dem Minibus nach Kemer (ca. alle 20 Minuten), wo es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Nachtclubs gibt - letztere öffnen allerdings erst im Mai. Die Ruinenstadt Phaselis liegt in der Näche (mit dem Mietwagen vom Hotel, 30€/Tag) problemslos zu erreichen, ebenso wie die Seilbahn ins Taurus-Gebirge, von der man einen klasse Rundum-Blick hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier gibt's - abesehen vom eingeschränkten Angebot der Vorsaison - nichts zu meckern. Das Animationsteam ist kompetent aber unaufdringlich und stets freundlich. Angebote gibt's en Masse: Bogenschiessen, Luftgewehr-Schiessen, Boccia, Tischtennis, Volleyball, Darts, Billard (7€/Stunde), Aerobic, Fitness-Center, Tennis (Flutlicht extra, auf Wunsch mit kompetentem Trainer, € 35/Stunde) und, und und... Für die kleinen Kids gibt's einen großzügigen Kinderpool sowie einen sanft abfallenden riesigen Pool mit insgesamt 6 Wasserrutschen von einfach bis spektakulär. Das Wasser war in Anbetracht der frühen Jahreszeit zwar "frisch" aber durchaus zum Baden geeignet und sehr sauber. Die Poolanlage selbst verdient jeden einzelnen Stern zu recht. Der Strand besteht im rückwärtigen Teil aus feinem Sandkies, zum Strand hin wird's steinig. Badeschuhe sind da in jedem Fall zu empfehlen. Der Strand selbst macht einen gepflegten Eindruck und das Wasser ist glasklar. Einzigens Manko: Im April war der Sonnenschutz noch nicht angebracht, obwohl die entsprechenden Vorrichtungen zur Verfügung standen. Schriome gab's auch nicht. Ansonsten: Strandbar mit dem allgemeinen Getränke-Angebot aber insgesamt zu wenig Toiletten und Duschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, Zunächst einmal möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie Limak Limra für Ihren Urlaub gewählt haben. Außerdem danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen im Limra Hotel zu berichten. Wir freuen uns über Rückmeldungen unserer Gäste, da ihre Kommentare für uns sehr wichtig sind, um uns zu verbessern. Ihre freundlichen Kommentare werden unser Personal verbessern. Wir hoffen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Limak Limra Hotel