- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die noch recht neue Anlage besteht aus ca. 50 einzeln stehenden Bungalows verteilt in einem Garten aus Limonen-, Orangen- und Feigenbäumen. Die Anlage ist noch nicht ganz fertig, aber fast unmerklich für die Gäste wird kontiunierlich verbessert. Reinigung erfolgt täglich. Wir hatten VP+, d.h. inclusive der Getränke. Wir waren in der Vorsaison im Hotel und in dieser Zeit waren Italiener, Deutsche und wenige Engländer dort. Mit dem benachbarten Campingplatz hat das Limone Beach nur noch den Namen gemein. Es scheint, als wären Teile der Anlage früher Bestandteil des Campingplatzes gewesen. Dies ist jetzt aber getrennt.
Die Bungalows sind zweckmäßig ausgestattet mit Kühlschrank, Fernseher und Klimaanlage (selbst zu steuern). In unserem Bungalow war der Schlafbereich für die Kinder (Etagenbett) mit einem Vorhang abgetrennt. Bad mit Dusche und WC. Telefon voranden, leider kein Safe. Auf der Terasse gibt es Rattanmöbel.
Es gibt ein Restaurant mit großer Terasse und eine Poolbar. Das Essen (Buffet) ist vorwiegend italienisch, oft mit sardischen Spezialitäten. Mittags und abends konnten wir Getränke aus dem Automaten holen. Leider wiederholten sich die Speisen schnell. Nur das wirklich gute Dessert war sehr abwechslungsreich und wurde am Tisch serviert. Das Frühstück war eher eintönig - immer das gleiche Brot und Croissants. An Qualität und Menge hatten wir nichts auszusetzen. Nur wenn es mal Pommes Frites gab, dann waren sie praktisch sofort auch wieder weg.
Das Personal war sehr freundlich, von der Rezeption, über die Kellner bis zum Reinigungspersonal. Alle waren sehr hilfsbereit und haben schnell reagiert. So wurde ein verstopfter Abfluß innerhalb von einer halben Stunde repariert und direkt noch der beschädigte Duschkopf ausgetauscht. Die ganze Atmosphäre war familiär, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Man kommt mit deutsch nicht bei allen Mitarbeitern ans Ziel, englisch funktioniert fast immer, wenn man kein italienisch spricht nimmt man eben Hände und Füße. Für Kinder gibt es einen Miniclub am Nachmittag.
Man geht ca.5-7 min. zu Fuß durch einen Pinienwald zum Strand. Dabei durchquert man den Campingplatz, der Mitte Juni praktisch leer war. Alternativ kann man entlang einer kleinen Nebenstraße zum Strand gelangen. Dort gibt es einen zum Hotel gehörenden abgetrennten Strandbereich mit Liegen und Sonnenschirmen (gegen Gebühr?, haben wir nie ausprobiert). Der Strand der Cala Sinzias ist sehr schön und sauber, er fällt flach ab. Es wurden Wassersportmöglichkeiten geboten. Wir hatten einen Mietwagen, mit dem wir die umliegenden, ebenfalls sehr schönen Strände besucht haben. Die Lage ist eher als ruhig zu beschreiben, Unterhaltung und Einkausmöglichkeiten findet man an der Costa Rei. In unmittelbarer Umgebung wird an weiteren Bungalowanlagen gebaut. Dies hat aber nicht gestört. Baulärm gab es praktisch keinen, nur gelegentlich Staub. Zum Flughafen sind wir ca. 90min. gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Pools. Beide sind recht groß. Der neuere Pool war zu unserer Zeit noch nicht ganz fertig, die Filteranlage wurde gerade in Betrieb genommen. Unsere Kinder hatten trotzdem ihren Spaß. Angeboten wird Wasseraerobic (morgens und nachmittags), für die Kinder gibt es einen Miniclub am Nachmittag in italienischer Sprache; das war aber kein Problem. Die Pools haben ausreichend Liegen und Sonnenschirme (Handtuchreservierung unnötig ;-) ). Allabendlich gab es Unterhaltung von einem Solo-Künstler(?). Seine Darbietungen waren aber eher so wie das Frühstück - sehr eintönig. Leider lag unser Bungalow recht nah an der Poolbar und so mußten wir jeden abend von 18.00 - mind. 23.00 Uhr seinen Klängen lauschen. Internetzugang gegen Gebühr an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |