Alle Bewertungen anzeigen
Mike (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2006 • 1-3 Tage • Arbeit
So lala und laut dazu
1,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nach vielen, vielen Naechten im Lindner, wiederstrebt es mir immer oefters, wieder dorthin zu kommen - und ich habe da mindestens 15x uebernachtet. Es ist einfach abgewohnt, laut und man bekommt nie das Zimmer, das man reserviert hat. Einziger Pluspunkt: die Naehe zum Flughafen und den O-Saft, den man sich allerdings zum Fruehstueck selbst auspressen muss. Noch ein Minuspunkt: man kann nicht zu Fuss ins EG laufen, sondern MUSS den Aufzug nehmen ... schon mal fruehmorgens 5min vor der Aufzugstuer gewartet, weil einer vom Zimmermaedchen besetzt gehalten wird und die anderen IMMER voll sind??? Tolle Sache ...


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer sind gröessentechnisch ok, aber i.d.R. schon recht abgewohnt. Sauberkeit ist sehr gut, nur bspw. die Fernseher bedürften eine gründlichen Überholung - ich hatte selten einen im Zimmer, der nicht lautstark gepfiffen hat. Genauso kann es passieren, dass der Kühlschrank nacht schön brummt - hat so was von Motel-Charme (wer's mag). Kein ISDN - nur analog und natürlich WLAN (teuer!!!). Das wichtigste aber: Es gibt nur etwa 20 Zimmer im Haus, die auch ruhig sind. Das Hotel ist wie ein "L" angelegt und nur wenn man Glueck hat und im "L"-Knick nach hinten raus zu sein, wird man nicht durch die laute Strasse und vor allem die Strassenbahn, vorfahrende Taxis oder eben die Supermarktanlieferung um 4h fruehmorgens gestoert. Ausserdem funktioniert die Zimmerbestellung (ruhig, nach hinten etc.) so gut wie NIE. Der Abschuss sind die Corporate Apparments ueber dem Supermarkt - ueberall nur Neon-Energiesparlampen, geruchsintensives Putzmittel - man fuehlt sich wie in der Bahnhofshalle.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Fruehstueck ist ok, allerdings - wie ueberall - zu teuer. Die warmen Gerichte sind fettig wie ueberall, die Eier schoen durchgekocht und den O-Saft kann man immerhin selbst frisch pressen - nur kann man sich danach die Haende waschen. Der Fruehstuecksbereich ist viel zu klein - zu Messezeiten kommt man an seinen Platz zurueck (wenn man denn einen gefunden hat) und da hat sich dann noch jemand breit gemacht. Ausserdem sind Raucher und Nichtraucher im Fruehstuecksbereich nicht getrennt (warum muss man ueberhaupt beim Fruehstueck rauchen duerfen???). Abendessen ist durchschnittlich, die Preise hotelueblich hoch. Liegt sicherlich auch am begrenzten Angebot in der Umgebung.


    Service
  • Schlecht
  • Oft freundlich, aber bei Problemen ahnungslos. Die Zimmerreservierung (ruhig, nach hinten raus) klappt so gut wie nie - nur die Entschuldigungen unterscheiden sich von Mal zu Mal. Den Abschuss habe ich erlebt, als man mir "Logis ohne Fruehstueck" nicht auf die Rechnung schreiben wollte (ich hatte kein Fruehstueck, aber Reisekostenabrechnungsstellen interpretieren "Logis" eben immer als "mit Fruehstueck". 5min Streit und ein anschliessendes (klaerendes???) Fax vom Hotelmanager, der mir erzaehlt, dass das bei Lindner eben so sei und das sie das eben so handhaben und es Aenderungen des Rechnungstextes nicht geben kann. Aha ... der Kunde ist bei Lindner eben nicht Koenig, sondern hat sich gefaelligst mit seiner Reisekostenabteilung rumzuaergern. Besser man fruehstueckt gleich ...


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Laut - Strassenbahn, Supermarkt, vielbefahrene Strasse, Kopfsteinpflaster - keine schoene Gegend, nur nahe am Flughafen und in 8min zu Fuss von der S-Bahn zu erreichen (die nur eine Station vom Flughafen haelt).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    -


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2006
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mike
    Alter:36-40
    Bewertungen:11