Alle Bewertungen anzeigen
Guido (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Langes Wochenende mit Kompromissen am Friesenplatz
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wenn man das ehemalige Renaissance Hotel bucht, kann man kein modernes Designerhotel erwarten. Das Ambiente ist mahagonilastig und plüschig. Nach und nach versucht Lindner das im August übernommene Hotel zu modernisieren und dem Haus einen eigenen Anstrich zu verleihen. Das ist in der Lobby bereits gelungen und man kann hier ganz großstädtisch in gemütlichen Sitzgelegenheiten bei netter Literatur oder bewährten Spielen etwas Zeit verbringen. Der Empfang fand gar nicht nach kölscher Art herzlich-heiter statt, sondern etwas hilflos und gestelzt. Offenbar sind wir an einen Trainee geraten, der sich aber Mühe beim nachvollziehen der Buchung gemacht hat. Wir haben den Trip über DerTours im heimischen Reisebüro gebucht, so dass wir eigentlich nur unseren Voucher abgeben und eine gültige Kreditkarte einlesen lassen mussten. Aus berechtigtem Zweifel bat ich direkt am Empfang um die Zuteilung eines Zimmers in einem renovierten Teil des Hotels. Dieses wird nämlich nach Auskunft an der Rezeption nach und nach renoviert. Im Zimmer 347 angekommen unterschied es sich dann doch von den Bildern aus Prospekt bzw. Internet: Man geht direkt auf einen Riesentrümmer von Fernsehschrank zu, der die obligatorische Röhre aus guten Zeiten der Anfänge hotelinterner Unterhaltungsmöglichkeiten enthält. Ohne dieses Teil wäre das übersichtliche Zimmer annähernd 2 qm größer gewesen. Auf besagten Bildern ist ein moderner Flatscreen an der Wand zu sehen. Der Rest war bis auf die abgenutzte Anmutung ok, wenn man sich in einem kleinen, dunkel möblierten Zimmer wohlfühlt. Weiteres zum Zimmer unter Zimmer! Wer diesen und andere Berichte liest, weiß worauf sie/er sich einlässt: Super Lage, Klasse Frühstück, meist sehr freundliches und bemühtes Personal! Allerdings die bekannten Schwächen bei den Zimmern und im Wellnessbereich. Fehler für das nicht vorhandene ChillOutFrühstück liegt bei DerTour. Dafür gibt es hierüber aber auch einen echt guten Preis bei einem z.B. 3für1 Angebot. Also, in zwei Jahren kommen wir wieder und gucken noch mal;-)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Siehe einleitende Worte. Desweiteren wirkte insbesondere das Bad abgenutzt. Flecken auf dem kunstmarmoren Waschtisch in allen Farben. Und die Tür hat dem jahrelangen Putzen nachgegeben. Hier ist dringender Bedarf der Erneuerung! Vor allen finde ich es nicht ok mit Bildern renovierter Zimmer zu werben (finden sich auch auf einem kleinen Pappaufsteller im Zimmer selbst, so dass einem der Unterschied ständig vor die Nase gehalten wird) und unrenovierte zu vergeben. Ein umgehender Anruf bei der Rezeption nach unserem "Einzug" brachte keine Besserung. Nach deren Auskunft gäbe es keine renovierten Zimmer in diesem Hotel! Immer wieder würde aber daran gearbeitet... Die Betten sind super und es war alles sauber: Vielleicht das wichtigste Kriterium!!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Prima Frühstücksbüffet mit üblich großer Auswahl. Mir schmeckte nur der Kaffee nicht so gut, aber auf Wunsch gab es andere Kaffeespezialitäten und auch Eierspeisen am Tisch.


    Service
  • Gut
  • Nach nüchternem Empfang in der Lobby und nettem Lächeln im "Wellnessbereich", hat uns die freundliche Dame an der Bar den Aufenthalt mit viel Einsatz wieder angenehm gemacht, nachdem wir bereits im etwas enttäuschten Zustand am ersten Abend dort unser Begrüßungsgetränk (Kölsch oder Softdrinks) entgegen nehmen und den Abend ausklingen lassen wollten. Wir sprachen über die Zimmer und den Wellnessbereich und das alles bestimmt in zwei Jahren schöner sei. Ich erwähnte während des Gesprächs, dass das Chill-Out Frühstück am Sonntag bis 16 Uhr mit enthaltener Kurzmassage und Entertainment bestimmt wieder einiges glattbügeln kann: Jetzt bekam das Lächeln der Frau Risse und um ihre Nase wurde es weißer. Ein kurzer Anruf bei der Rezeption bestätigte ihre Befürchtung: Das Chill Out Frühstück ist seit der Übernahme durch Lindner im August abgeschafft worden. DerTour verkauft es dennoch bis jetzt im Oktober mit. War natürlich wieder eine Enttäuschung. Also lieber schnell noch ein Kölsch auf kosten des Hauses. Nach Kurzem strahlte das Gesicht wieder und wir dürften uns aussuchen, bis wann wir am Sonntag frühstücken möchten! Wäre sogar bis Vier Uhr gegangen. Da hat sie sich wirklich ins Zeig gelegt, um uns zufrieden zu stellen. Bis Zwölf haben wir und gewünscht und auch bekommen! Die beim CheckIn georderten zwei Bademäntel wurden uns umgehend gebracht!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Lindner liegt mit wunderbarer Erreichbarkeit anderer interessanter Viertel am Friesenplatz. Wer gut zu Fuß ist, kann es nach einer längeren Bahnfahrt am Hbf angekommen gut per Pedes erreichen. Auch der Anschluss an den SPNV ist durch die U-Bahn Station Friesenplatz bestens gegeben. Hier gibt es allerdings keine Fahrstühle in den Untergrund. Uns haben die vorhandenen Rolltreppen aber gereicht. Direkt vor dem Hotel verläuft die gut frequentierte Magnusstrasse. Hört man bei geschlossenem Fenster aber nichts von! Fußläufig sind die sehr zu empfehlenden Einkaufsstraßen Ehrenstraße und Breite Straße gut erreichbar. Weiter kann man dann in die meistbesuchte Einkaufsstraße Deutschlands, der Schildergasse, dem Shoppingerlebnis frönen. Überquert man den Ring, geht nach wenigen Fußminuten in den Stadtgarten, einem alten und schön angelegtem Park, in dem man nach langen Nächten Frischluft tanken kann. Etwas weiter und man steht im Mediapark mit Cafés und Cinedom. Direkt am Friesenplatz locken verschiedene Bars und Kaffeehäuser. Geht man durch den Biergarten des Lindners auf die Strasse, so steht man direkt vor dem Päffgen, einem Trafitionsbrauhaus mit prima rustikaler Küche und herrlichem Kölsch. Drumherum allerlei abwechslungsreiche Einkehrmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Zum Entertainment beim ChillOutFrühstück kann ich hier nichts mehr schreiben... Ein vorhandener Flügel in der Lobby wurde außer für die Ablage von aktuellen Zeitungen zum Frühstück leider nicht genutzt. Zeitungsangebot war dafür großzügig. Der angepriesene Wellnessbereich war leider enttäuschend. Ich war aber durch vorherige Berichte auf diesem Portal gewarnt. Insgesamt hatte die Anlage im Untergeschoss die Anmutung einer Filmkulisse aus einem dieser Derrick Serien. War damals richtig was. Nur eben heute nicht mehr. Alles soweit sauber, aber mit einer unschönen Patina. Überall luken gelbe Schläuche hervor, Solarium defekt und viele Kleinreparaturen stechen ins Auge. Am Wellnessempfang gab es jedoch direkt ein großes Handtuch für jeden samt einem fast entschuldigendem Lächeln. Die Sauna war auch wohl temperiert und wenn man dabei die Augen schließt... Jedenfalls haben wir kein zweites mal unsere Zeit dort verbracht. Dann lieber in die Claudius Therme oder so.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Guido
    Alter:36-40
    Bewertungen:1