- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Warum sich in FFM nach anderen Hotels umsehen, wenn man schon mehrmals im Main Plaza logiert hat und dies jedesmal ein wunderbarer Aufenthalt war ? Das Hotel ist architektonisch von aussen schon DER Hingucker in Sachsenhausen. Der schmale aber hohe, mit Ziegeln verkleidete Bau reizt immer wieder dorthin zu fahren. Durch die Bauart vorgegeben sind unkonventionelle Raumaufteilungen mit vielen Ecken und Gängen, Geschmackssache - aber mir gefällt es. Es kommt zumindest auf den Zimmern kein Kasten-bzw. Hotelbunkergefühl auf. Auch ist dieser Hotelbau im Vergleich zu anderen Bauten in FFM noch nicht einmal 10 Jahre alt. Von Althoff zu Lindner, ok ein Stern ging verloren, aber gerade durch spezielle "Run of the House"- Angebote auf der Lindner-Homepage stets sehr attraktive Preise, vor allem bei Aufenthalten über ein Wochenende. Frühstück dabei als Extra zu zahlen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, an den FFM-Eintracht-Heimspielen "hausen" die Spieler bis kurz vor dem Anstoss auch noch im Haus. Einziger wirklich nur kleiner Kritikpunkt: der Checkin-Schalter im EG ist etwas beengt, durch die Stützsäule mitten im Raum etwas schmal, aber bisher gab es keine längere Wartezeiten. Die Flure zu den Zimmern sind knapp bemessen, ebenso verwinkelt und manchmal nicht gut belüftet, einen Erstbesucher mag dies erstmal irritieren. 2 kleinere Aufzüge und ein großer Aufzug stehen zur Verfügung, ich mußte im Vergleich zu manchen anderen Bewerten nie länger als 1 Min. auf einen leeren Aufzug warten, daher hier kein Problem. TIPPS: *buchen Sie stets über Lindner.de = bestes Preis/Leistungsverhältnis. *buchen Sie stets über Lindner.de = Ihre Wünsche werden vermehrt respektiert = Kommunikationswege sind kürzer. *Im Zimmer: Türe verriegeln, NICHT-STÖREN Schild aussen an die Türe und Sie haben volle Ruhe ! *bei Reklamationen/Wünschen etc. einfach die Crew am Empfang ansprechen, sie helfen ! Falls nicht und der Aufenthalt nicht gut war doch einfach den Kundenfragebogen ausfüllen und der Direktion zukommen lassen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf KONSTRUKTIVE Kritik stets geantwortet worden ist. Einfach nur mal den Mund aufmachen anstatt nix zu sagen und weg....... Denn wir sind alle nur Menschen............... Daher: gerne wieder !
RUN OF THE HOUSE gebucht=Zufallsprinzip.Günstigste Variante-dennoch mit Wahlmöglichkeiten (Raucher, Essecke etc.)-ob es möglich wird ist ein anderes Thema. Aber wieder einmal extrem positiv überrascht worden: ich bekam ein FIRST CLASS Zimmer im 10.Stock mit Skyline-Blick inkl. Kochnische und Essecke: knapp 50qm gross-das gibt es in diesem Preisgefüge nirgendwo anders in FFM, 2 große-innen beleuchtete Schränke, Sofaecke mit Sofa, Tisch und 2 Sesseln, großes Kingsizebett mit 2 Zudecken, 4 Kisssen, Tagesdecke und großem Schemel vor dem Bett. 4 großen Doppelfenstern mit Blick nach Sachenhausen Süd (Henninger Turm) und auf die Skyline- auch vom Bett aus ! Bad: Marmor überall, 2 sehr große Spiegel-an der Badewanne und am Doppelwaschtisch, sep. Dusche, Handtuchwärmer.Duschutensilien vorhanden und täglich aufgefüllt. Überall indirekte Beleuchtung und in der Dunkelheit beleuchtete Lichtschalter. Heizung sep. zur Klimaanlage regulierbar. Bei Ankunft lag ein Bademantel und Hausschuhe am Bett, im Bad und im Schrank diverse Badetücher. Komplett ausgestattete, kleine Küche mit 2.Platten-Herd, großem Kühlschrank (=Minibar), Mikrowelle, Spüle und viel Platz in den Schränken. Wasserkocher zur freien Tee-und Kaffeezubereitung (inkl.) auch vorhanden, ebenso das entspr. Geschirr im Hochschrank. Einziger Kritikpunkt: manches gebrauchtes Geschirr, von mir vorher abgespült, wurde ohne ausgewechselt zu werden, wieder in den Schrank geräumt. Allgemeiner Zustand ansonsten: sauber, funktionell, keine technischen Mängel. Sehr bequemes-nicht durch gelegenes Bett. Keinerlei störende Geräusche von anderen Zimmern=Dämmung sehr gut. Ebenso wird das "Nicht stören"-Schild an der Türe 100% respektiert und man kann den Aufenthalt voll genießen. Schade nur, dass das Bad keine Fußbodenheizung hat....(jaja Meckern auf höchstem Niveau)..... Ich war diesmal aber voll zufrieden (zumal ich wegen des Preises nicht meckern darf), eine erneute Buchung ist bereits getätigt für Ende Nov.2009. Und ? Ich bin unflexibel und freue mich auf weitere Tage im Main Plaza !
Diesmal (30.10-2.11.2009) nur einmal den Frühstücksservice genossen-höflich, pünktlich & qualitätiv in Ordnung. Die immerkehrende Überraschung ist aber die Leistungsfähigkeit der Crew in der Harry's New York Bar: aufmerksame, freundliche und zuvor kommende und kompetende Bartender beraten den Gast 100%. Das macht Spaß und erhöht den Wohlfühlfaktor ! Restaurant: diesmal nicht ausprobiert aber meine Eindrücke vom Sommer waren damals sehr gut, ebenso gaben die bisherigen Roomservicebestellungen keinen Anlass zur Kritik.
Service: subjektiv...jeder macht da andere Erfahrungen. Beim Checkin (zu 90% spät abends nach 23:00) machte ich nur positive Erfahrungen, der Nachtportier begrüßte mich stets mit meinem Namen, die Formalitäten gingen in gut 2 Minuten über die Bühne, beim letzten Checkin am 30.Okt. gab es nach dem Wechsel des Buchungssystems leichte Verzögerungen, da meine Zahlungsmodalitäten nicht sichtbar waren. Durch Eingabe meiner Lindner-Nights-Daten wurde dies aber umgehend gelöst. Ich fühlte mich in diesem Moment auf jeden Fall gut aufgehoben und gut behandelt. Zimmerservice für Frühstück: am darauf folgenden SA bekam ich mein bestelltes Frühstück im angegebene Zeitrahmen serviert, einwandfrei ! Ansonsten war ich für die folgenden 2 Tage Selbstversorger, da ich sehr lange schlafen wollte und zudem ein Zimmer mit kompl. Kochnische bekommen habe. Zimmerreinigung: bin exakt in die Änderung des Housekeeping-Service hinein gerauscht. Die Firma wurde gewechselt, daher gab es beim ersten Service am 1.11 zeitlich leichte Verzögerungen, doch das pers. Gespräch mit der Hausdame stimmte mich fröhlich und nach einem weiteren, kurzen Spaziergang war alles in Ordnung gebracht, die Sauberkeit und Funkionalität des Zimmers war ok.
Im ehemaligen Schlachthofviertel entstand Ende der 90er ein komplett neues Wohn-und Geschäftsviertel mit -wenn man sich mal die Mühe macht und einen Rundgang wagt - interessanten Wohn-und Bürobauten mit viel Licht und Balkonen/Terasse zum Main hin. Mitten drin tront dann von allen Seiten sichtbar der "Zackenbarsch" oder wie manche Frankfurter sagen: "der hohle Zahn", gekrönt von 164 goldenen Zinnen. Irgendwie fehlt optisch da eine Spitze (siehe Messeturm). Aber trotzdem beeindruckt mich der 88m hohe Bau vor allem in der Dämmemrung (=Beleuchtung). Kollhoff&Timmermann als Architekten habe gute Arbeit geleistet ! S-Bahn-Anschluss: ca. 6 Min. Fussweg bis zur Station OSTENDSTR. hibbdebach oder gut 5 Min. vom/zum LOKALBHF Ausgang Siemensstrasse. Tram: vom Südbahnhof mit Tram 14 bis Frankensteinerplatz (da wo die Trinkhalle ist), dann recht am Main entlang für 2 Minuten und ich stehe vor dem Turm.....meine bevorzugte RMV-Verbindung. Einkaufsmöglichkeiten: auf dem Campus gibts einen Tengelmann, etliche Restaurants (sehr gut),in 5-10 Minuten Gehnähe die altbekannte "Klappergass'" und jede Menge Lokale z.B. in der Textorstrasse. Verdursten und Verhungern muss hier keiner. Entfernung zur City mit RMV ca. 10 Minuten, interessanter sind da aber die Uferpromenaden links und rechts am Main.....tolle Ausblicke werden einem da gewährt. Was mir bisher aufgefallen ist: trotz der Lage in Sachsenhausen, trotz der Lage an einer Hauptstrasse (Wasserweg-mehrspuhrig) ist die Lärmbelästigung bei geschlossenen Fenstern gleich NULL ! Einzig der Fluglärm bei Zimmern, die nicht zum Main hin gelegen sind, könnte etwas auffallen (bei offenen Fenstern). TIPP: schließen Sie stets auch die Frischluftzuführer unter den Fenstern, dann ist es ruhig ! Taxistand fast vor der Türe, kann auch bestellt werden. Bushaltestelle genau am Campus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |