- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 94-Zimmer große Drei-Sterne-Plus-Hotel liegt direkt im Frankfurter Stadtwald mit der Nachbarschaft zur Commerzbank-Arena und dem deutschen Turnerbund, Andere sportliche Organisationen wie der DFB usw. liegen ebenfalls nicht unweit entfernt. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein öffentliches Parkhaus mit ausgewiesenen Lindner-Parkplätzen. Die Tagesrate kostet 10 Euro und ist nach Parkende an einem Automat wie üblich zu entrichten. Freie Parkplätze gab es etwa 700 Meter entfernt in der Flughafenstraße in direkter Nähe der S-Bahn-Station „Stadion“. Diese werden augenscheinlich auch von Nutzern des nur einer S-Bahn-Station entfernten Flughafens benutzt. Diese S-Bahn-Station ist auf direkten Weg durch den Wald (leicht zu finden und auch (!) bei Dunkelheit gut ausgeleuchtet) nur etwa 500 Meter vom Hotel entfernt. Das Hotel wird mit und ohne Frühstück mit WLAN auf den Zimmern (Tagesrate 9,90 Euro) angeboten. Bei unserem Wochenendaufhalt zu einem äußerst attraktiven Preis waren wir offensichtlich als Gäste ohne ein Teilnehmerkärtchen an der Brust in der Unterzahl. Durch die vielen jungen Seminarteilnehmer mutete das für ein Drei-Sterne-Haus sehr gute und umfangreiche Frühstück dann auch wie ein Jugendherbergs-Feeling auf. Die Nationalität schien gemischt zu sein. Unser Economyzimmer war ausreichend groß, sehr sauber wie auch alle anderen von uns benutzten Hotelbereiche. Das Hotel im Grünen wäre eine Oase der Ruhe, wenn nicht der Fluglärm wäre. Tagsüber fast im Minutentakt überfliegen Flugzeuge im direkten Landeanflug das Hotel. Da dies auch schon in den frühen Morgenstunden stattfindet und die extra stark isolierten Fenster im verschlossenen Zustand das damit verbundene Lärmaufkommen nicht verhindern können, sollte leicht schlafenden Menschen bewusst sein. Bei offenem Fenster sollte auch anderen ein durchgehender Schlaf nicht möglich sein. Ansonsten ist das Hotel für einen Kurztrip zu empfehlen. Die normale vom Hotel für unser Zwei-Tage-Wochenende online berechnete Rate (ohne Lastminute-Rabatt von bis zu 30 Prozent) von weit über 200 Euro für ein Economyzimmer mit Lage und Sicht zur unmittelbaren Flugschneise (Sicht Straße, Hoteleingang) muss jeder für sich selber betrachten. Unser Fazit lautet, das Hotel ist eingeschränkt weiter zu empfehlen. Wir würden wieder kommen, aber nicht zu dem regulären Übernachtungspreis.
Das Hotel hält neben unseren Economyzimmer noch weitere Varianten wie Business-, First-Class-Zimmer und Suiten vor. Alle sind mit sehr wertigen Materialien eingerichtet und scheinen sich bis auf kleine Unterschiede (Bademantel usw.) nur in der Größe voneinander zu unterscheiden. Das Bad (Badewanne nur in First-Class-Zimmer) ist zum Schlafraum unüblicher Weise offen gestaltet, die Toilette befindet sich dagegen in einem kleinen mit einer Tür abgesperrten Raum. Eine Klimaanlage, ein größerer kostenfrei zu benutzender Safe, ein kleiner Kühlschrank, ein ausreichend großer Schrank, ein Telefon und ein mittlerer LED-TV mit freien Sky-Sportkanälen gehört zur Ausstattung.
In dem ebenfalls sehr stylischen Frühstückraum mit direkt angrenzender Tagesbar war alles gut geordnet, die Tische sauber und das Frühstücksbuffet in einer hygienischen Umgebung. Der Koch selber sorgte für Nachersatz der Speisen.
Das Ein- und Ausschecken wurde schnell von freundlichen Mitarbeitern erledigt und hatte nichts mit der ansonsten in derartigen Businesshotels üblichen steril freundlichen Art zu tun. Fremdsprachenkenntnisse wie englisch schienen vorhanden. Die Zimmerreinigung war gründlich und korrekt. Zum Beschwerdenmangement kann ich nichts sagen, wir hatten keine. Das Personal beim Frühstück konzentrierte sich besonders auf das Abräumen der Tische und machte einen freundlichen Eindruck den Gästen gegenüber.
Da das Hotel in seiner „Abgeschiedenheit“ (keine Einkaufsmöglichkeiten und Restaurationen in der unmittelbaren Nähe) mitten in einem städtischen Grüngürtel liegt, merkt man nicht, wenn man mit der S-Bahn nach fünf Stationen ohne Umzusteigen mit der S8 oder S9 nach etwa 6,5 Kilometern (Haltestelle „Hauptwache“ oder „Konstablerwache“ mit Richtung Hanau oder Offenbach) in der Innenstadt „Zeil“ ist. Für ein Paar ist die Tagesgruppenkarte mit 10,50 Euro ist günstigste Preisvariante für den Nahverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote im Hotel wurden von uns nicht benutzt. Außerhalb des Hotels stehen für den Ausdauer-Sportler ausgedehnte Waldwege (ein Weg mit einem Hufeisen gekennzeichnet) zur Verfügung. Das Hotel selber wirbt mit zahlreichen Spazierwegen, Joggingstrecken und Walking-Routen. Karten dazu oder auch nur Informationen gibt es an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 68 |
Lieber Gast. wir danken Ihnen für Ihre detailreiche Schilderung Ihres Aufenthaltes. Es freut uns zu lesen, dass Sie mit unserem Service und unserem Hause zufrieden waren. Durch die Nähe zum Internationalen Flughafen Frankfurt, bleibt leider ein gewisser Fluglärm nicht aus. Unsere Tagespreise richten sich stets nach der Auslastung und den aktuellen Events/ Messen in Frankfurt. Durch die große Nachfrage, kann es da schon mal vorkommen, dass einem der Übernachtungspreis zu überteuert erscheint. Wir hoffen Sie bald wieder bei uns Willkommen zu heißen. Beste Grüße aus Frankfurt Hendrik Engel Empfangsleiter