- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Lindner Ferienpark checkt man in einem Empfangshaus ein, indem sich auch ein kleiner Supermarkt und eine Möglichkeit zum Frühstücken befindet. Nachdem man eingecheckt hat, bekommt man pro Haus 3 Karten, mit denen man die Schranke zum Ferienpark sowie das Ferienhaus öffnen kann. Der Park an sich ist groß und sehr schön gestaltet, erinnert sehr an Vorstadtidylle.In der Mitte des Parks befindet sich ein Spielplatz, von dem mehrere "Gassen" abgehen, die zu Häuserblocks führen. Die Häuser sind unterteilt in Normal und Komfort. Wir hatten eines der "normalen" Häuser, welche aber alle einen hohen Standart hatten. Pro Haus gibt es drei Schlafzimmer, zwei Bäder mit Wanne und Dusche auf der oberen Etage und einem gräumigen Wohnzimmer mit offener Küche und einem Gäste WC im Erdgeschoss. Vom Wohnzimmer geht eine Terasse ab und von der Küche aus kann man eine Tür öffnen, die zum Unterstellplatz für ein Auto geht. Generell passen zwei hin, wobei wir Glück hatten, dass die Strecke zum Stellplatz gerade war. Bei unseren Nachbarn ging die Auffahrt in einem fast 45° steilen Winkel hinunter und war somit unpassierbar für die meisten Autos. Das Haus war sehr sauber und erfüllte alle Erwartungen, die man von den Fotos auf der Website bekam. Es war ausreichend Platz vorhanden, sodass wir an einem Abend sogar mit 13 Leuten zu Abend essen konnten. Wir selbst waren zu einem Forentreffen von Tuningbegeisterten Volkswagenfahrern dort. "Die Strasse", in der wir wohnten war vollbesetzt mit Forumsmitgliedern und die Stimmung war dementsprechend gut. Die Leitung hat die Wünsche so berücksichtigt, dass alle möglichst nah beieinander bleiben konnten.
Die Größe der Zimmer ist passabel und die Ausstattung sehr gut. Die Badezimmer sind sehr schön, hygienisch und modern. Im Obergeschoss befindet sich noch ein Balkon, welcher von zwei Schlafzimmern zu erreichen ist. Die Küche ist zweckmässig und vollständig ausgestattet mit Senseo Kaffeemaschine, Herd, Kühlschrank mit Gefrierfach, Toaster,.... Der Fernseher ist im Preis mit inbegriffen und empfängt auch Radiosender. Im Erdgeschoss befindet sich ein Telefon, mit dem unter der Häusern und mit dem Empfangshaus telefonieren kann.
Restaurants sind ausreichend verfügbar, wenn man eine Strecke inkauf nimmt. Am Ferienpark direkt gibt es nur den kleinen Supermarkt und das Frühstücksbuffet. Beides ist aber sehr teuer und eher weniger zu empfehlen. Mit dem Auto kann man den nächstbesten Supermarkt aber einfach erreichen und dort humane Preise für Lebensmittel bezahlen. Wir haben nur einmal in einem Restaurant im Eifelpark gegessen. Dort war es sehr rustikal und es wurde eher wert auf ein typisch bayerisches Ambiente und große Biergläser als auf gutes Essen gelegt. Das Essen an sich war nicht besonders gut und auch wieder eher teuer.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Man wird willkommengeheissen und die Damen am Check-Inn erklären einem detailreich, wie man sich im Ferienpark zurechtfindet. Einen Grill kann man sich für 10€/Tag bestellen, das Personal bringt ihn einem dann direkt vor die Haustür.
Zur Nordschleife sowie zur kleinen Stadt, die um den Ring aufgebaut wurde, sind es nur wenige Autominuten. Man erreicht die Kartbahn, das Ring Werk sowie diverse Shops und das Info Center umgehend. Das Eiferdorf ist ebenfalls nicht weit weg und beinhaltet Restaurants und ebenfalls Shops. Dort finden auch Events und Parties statt, von denen wir allerdings keine besucht haben, da wir zu kaputt waren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf der Terasse befinden sich jeweils ein Gartentisch mit 5 Stühlen, welche in einem guten Zustand sind. Internet kann man sich gegen Aufpreis dazubestellen indem man entweder am Empfangshaus einen Gutschein kauft oder es auf die Kreditkarte, welche man am Check-In vorlegen MUSS, buchen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |