- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Ambiente allgemein. Trotz der Grösse vermittelt es den Eindruck eines familiär geführten Hotels. Man fühlt sich sofort "zu Hause". Die Zimmeranzahl könnte geringer sein, denn gerade bei grosser Auslastung kommt es zu Engpässen im Wellness-Bereich, da dieser doch eher klein und überschaubar ist. Daher bevorzuge ich Reisezeiten in der Nebensaison, wenn es nicht ganz so voll ist.
Die Grösse und die Ausstattung der Zimmer ist okay und passt ins friesische Bild. Das Bad ist super und gut ausgestattet mit Fön, Kosmetiktüchern und Seifen. Die Auslegeware wurde komplett erneuert ca.2007/2008. Nichtsdestotrotz gibt es Kleinigkeiten, kleinere Macken an den Wänden, abgegniebelte Siliconränder in der Dusche. Nichts bewegendes, aber es trübt das Bild ein wenig. Der grosse Flach-TV macht einiges wett! Den Schlüssel für den Zimmersafe bekommt man auf Nachfrage (warum?). Hellhörig ist es nicht mehr, als in anderen Hotels. Schönes Gesamt-Ambiente.
Das Frühstücksbüffett ist ganz wunderbar, auch wenn es in Teilbereichen über die Jahre etwas nachgelassen hat (Flaschen statt "Saft-Zapfstellen" mögen hygienischer sein, sehen aber komisch auf dem Büffett aus und waren auch nicht immer voll). Grossartig immer samstags früstücken mit einem Schlückchen Sekt! Die Küche ist wahrhaft grossartig, auch für mittags/abends. Ich habe selten so gut gegessen wie in den Admiralsstuben. Es könnte teils allerdings etwas mehr sein (gerade für die Herren) - in Form von nachgereichten Beilagen ggf.. Die Preise sind an der oberen Grenze. Qualitativ einwandfrei, aber eben doch etwas teuer. Getränkekarte und -Preise sind okay.
Perfekt. Da gibt es gar nichts einzuwenden. Vom Empfang über das Barpersonal bis zum Restaurantservice alles tipptopp und zu jeder Tages- und Nacht- und Saisonzeit einwandfrei!
Der Strand sowie Gastronomie sind in unmittelbarer Nähe und lassen sich dank Abriss des alten Kurmittelhauses nun auch direkt betrachten. Ansonsten ist Wenningstedt nicht unbedingt die schönste Stadt der Insel, aber es liegt ja alles in der Nähe. Die Busverbindungen in alle Orte der Insel sind prima und die Haltestelle liegt Fußweg 8 Minuten vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eigentlich liebe ich den Wellness-Bereich im Lindner Windrose, denn er ist hübsch, klein und gemütlich. Besteht aus kleinem Pool, Whirlpool, Dampf- und Trockensauna, Ruheraum und Liegen um den Pool. Grossartig finde ich das unermessliche Angebot an Handtüchern. Man muss nichts aus dem Zimmer mitschleppen und kann nasse Tücher sofort selbständig austauschen. Die Behälter für die benutzten Handtücher sind allerdings recht klein, grosse Körbe wären besser (waren auch mal da). Negativ ist natürlich zu betrachten, wenn ein Pflaster tagelang am Beckenrand des Pools liegt (wie am 5./6.11.09 gesichtet - vielleicht liegts ja noch da??). Weiterhin ist das Hotel eigentlich zu gross für den kleinen Wellnessbereich. Zeitgleich 6 Schwimmer, 4 Dampfsaunierer und 6 in der Trockensauna mir persönlich zu viel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |