- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Vorweg möchte ich anmerken, dass wir begeisterte ML Urlauber sind und wir in den letzten Jahren einige Clubs in Tunesien, Griechenland und Türkei besucht haben. Da wir besonders von den IMPERIAL Clubs begeistert waren, haben wir bewusst wieder einen IMPERIAL gebucht. Clubanlage: Die Clubanlage ist sehr groß und wenn man, so wie wir, in den oberen Bungalows sein Zimmer hat, dann braucht man mindestens 10 Minuten zum Strand. Der Rückweg ist dann noch anstrengender, da die Anlage in einen Hang gebaut wurde. Bergauf, bepackt mit Schwimmutensilien (Badeschuhe ohne die man nicht ins mehr gehen sollte) und Handtüchern ist der Rückweg sehr beschwerlich. Leider ist der ganze Club noch eine einzige Baustelle. Vieles ist noch nicht fertig gestellt bzw. wurde anscheinend unter Zeitdruck nur unzureichend und unprofessionell gemacht. So wurde teilweise nicht fertigt verfugt (fast alle Trennfugen auf allen Wegen), Fliesen lösen sich auf den Wegen bereits teilweise wieder heraus, Mauerwerk löst sich, Bauschutt liegt herum, ein toller Rollrasen wurde zwar verlegt aber anscheinend nicht gegossen, sodass es jetzt nur eine braune verdörrte Fläche ist. An allen Ecken und Enden stehen noch Stromkabel und Baueisen heraus, sieht man noch die Isolierplatten, wurde PU-Schaum nicht entfernt, ist nicht verfliest, …. Und da es noch keinen Zaun um die Anlage gibt, kommen jeden Tag Ziegen in Anlage und fressen die frisch gesetzten Bäumchen und Sträucher ab. Zimmer: Die Zimmer sind sehr schön und vor allem ganz neu. Werden auch immer gereinigt. Einziger Nachteil waren die vielen Grillen, die Nachts unter der Tür in die Zimmer schlüpften, wenn man nicht so wie fast alle Gäste ein Handtuch vor die Tür legte. Es gab zwar Türdichtungen, aber die halfen nichts da entweder die Türen schief eingemauert wurden, oder der Boden schief war – und das bei allen Zimmern. Ein Manko ist, dass die Minibar nur am ersten Tag befüllt wird. Steht zwar so in Clubbeschreibung, aber für von einem Imperial-Club könnte man sich erwarten, dass nachgefüllt wird - in anderen Clubs wird dies sehr wohl gemacht ! Wenn man noch dazu so wie wir in den obersten Bungalows sein Zimmer hat, dann kann man Getränke dann selbst den Berg hinauf schleppen oder man braucht jedes Mal 20 Minuten um Getränke von der Wunderbar zu holen, um dies am Abend auf der Terasse genießen zu können. Leider ist in der letzten Nacht bis 7 Uhr früh der Strom ausgefallen und in unserem Zimmer wurde unerträglich heiß. Essen: Das Essen ist gut und es wird auch immer rasch nachgebracht. Allerdings ist das Speisenangebot recht einseitig. Täglich gibt es dieselben Vorspeisen und auch die Hauptspeisen wiederholen sich innerhalb einer Woche. Highlights gibt es so gut wie keine. Es gab zwar einem ein „Galabuffet“ – mit Gala hatte das aber nichts zu tun. Außer das es Lachs gab, der wirklich sehr gut war, gab es sonst nochts besonderes. Was wirklich eine Galaabend ist, haben wir voriges Jahr im ML KEMER erleben dürfen. Von den Speisen vom Vortag wird dann ein Nudel oder Reissalat abgemixt. An einem Abend hat sogar der General Manager ein Pfannengericht gekocht. Abgesehen davon dass es so stark gepfeffert war dass man es fast nicht essen konnte, sagte er uns direkt ins Gesicht: „Nehmen sie und Essen sie, sonst bekommen sie es morgen nochmals“. Da hat es uns fast die Rede verschlagen …. Der Speisesaal ist sehr edel eingerichtet. Allerdings gab es Probleme mit der Klimaanlage, die fiel öfters aus (oder wurde bewusst ausgeschaltet) und von der Decke tropfte Wasser herunter, welches mit untergestellten Kübel aufgefangen wurde. Und das an einigen Abenden. Trinken: Mit der Getränkeauswahl waren wir zufrieden. Auch die Cocktails war gut, was in anderen ML Clubs nicht immer der Fall war. Allerdings war es in der Wunderbar am Abend mit den Plätzen recht eng. Auf der Terrasse haben wir nie sitzen können, da hätte man lange auf einen freien Platz warten müssen. Pools: Es gibt 3 Pools. Ein Relaxpool ganz unten in der Anlage, nahe dem Strand. Dieses Pool ist eher klein und eigentlich nur für Kinder – schwimmen kann man in diesem Pool nicht wwirklich, da es nicht recht tief ist. Da es auch nicht viele Liegen an diesem Pool gibt, sind diese rasch in der Früh belegt. Das Hauptpool ist recht nett, aber auch hier gibt es viel zu wenig Platz für Liegen. Um 1/2 8 gab es (außer am An/Abreisetag) keine freie Liege mehr. Da sicht aber das ganze Animationsprogramm (auch Magic Radio) an diesem Pool abspielt, haben wir davon nichts mitbekommen. Das „Activitypool“ liegt ganz oben in der Anlage und wird daher nicht von vielen Gästen benutzt. So wie die anderen Pools ist nur ein kleiner Bereich ein wenig tiefer (1, 5 m) ansonsten ist es auch ein Kinderbecken mit 80-90 cm Tiefe ! Es ist außerdem noch nicht verfliest – weder außen wo die Liegen stehen – noch im Pool. Es wurde nur 50 cm oberer Rand verfließt, sonst wurde der Beton nur mit blauer Farbe angemalt. Der Boden ist rau (da Beton stehen kleine Steine heraus) und unser Sohn hat sich einmal an der große Zehe verletzt und dann auch an Fußsohle verletzt. Was besonders stört ist die mehr als ungenügende Reinigung der Pools. Es wird nur sporadisch abgesaugt – tagelang kann man beobachten, dass Schutz am Beckenboden nicht abgesaugt wird. Die Fliesen werden anscheinend gar nicht geputzt – so bilden sich in den Fugen schon jetzt ein Algenbelag. Die Fliesen bei den Pflanzeninseln im den Pools wurden bis jetzt noch nie gereinigt – dort hat sich schon ein schleimiger Belag gebildet. Das Poolwasser hatte auch immer eine leichte Trübung. Strand: Der Strand ist eine Katastrophe und für Kinder und ältere Menschen nicht benutzbar und Fußverletzungen stehen an der Tagesordnung. Es ist ohne Badeschuhe gefährlich ins Meer zu gehen, da es kein Kieselstrand ist, sonder ein „Steinbrockenstrand“ ist. Die Steine sind noch dazu mit Algen überwachsen, was den Einstieg gefährlich macht. So haben wir einige Gäste beobachtet, die ohne Schuhe ins Wasser gingen und sich verletzten. Bei den Nachbarclubs waren die großen Steine sehr wohl beseitigt und auch Sand wurde angeschüttet. Außerdem wäre bei einem Kiesstrand ein Holzsteg ins Wasser (so wie im ML KEMER) wünschenswert gewesen. Auch mit den Liegen wurde es oft eng. Sicher gibt es Gäste die sowohl am Pool als auch am Strand liegen blockieren und diese nicht nutzen – es waren aber auch schon einigee Liegen kaputt und das 2 Monate nach Eröffnung. Repariert oder ausgetauscht wurden sie nicht. So wie vielen in der Anlage kaputt, beschädigt und nicht fertig ist – behoben wird praktisch kein Mangel. Personal: Das Personal ist sehr bemüht und auch recht freundlich. Auch bezüglich Sauberkeit beim Essen und in den Zimmern konnte man zufrieden sein. Animation: Können wir nicht beurteilen, da wir nirgends mitmachten bzw. ja nie Platz am Hauptpool war. Zusammenfassend Dies ist kein IMPERIAL Club und auch kein 5 Sterne Club – er hat im Vergleich zu anderen ML Clubs nicht einmal 3 Sterne verdient. Selbst ML KOS (Classic mit 3 Sternen), wo wir vor 2 Jahren waren, war um eine Klasse besser als dieser Club. Und wenn man so wie wir voriges Jahr im ML Kemer war, der wirklich die Bewertung IMPERIAL verdient hat, dann war das im Vergleich dazu heuer im ML Kiotari der mit Abstand schlechteste Club.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Entfernung zum StrandSehr schlecht
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anton |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |