- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Royal wirkt schon alleine aufgrund seiner etwas klotzigen Bauweise und der braunen Farbe weniger ansprechend als das ihm angegliederte und benachbarte "Steps". Letzteres ist jedoch seit einigen Jahren leider für die meisten keine Alternative, weil es dem italienischen Club "Veraclub" zugeordnet ist. - Das Royal ist weniger auf Individualität ausgelegt, aber dennoch im Inneren funktional und urlaubsgerecht gestaltet. Mein Raum mit Meeresblick ließ an Ausstattung und Komfort keine Wünsche offen, obwohl ich reichlich Vergleiche mit anderen Hotels auf Rhodos oder anderen griechischen Inseln nach eigener Erfahrung habe. Die Ausstattung mit einem netten Balkon, Fernsehen (mit Kanälen in frz., ital., dt., engl. und griech.) Kochgelegenheit (!), Kühlschrank und Klimaanlage (sogar sehr leise) ist gut. Alle Zimmer, die ich bisher in diesem Hotel gesehen habe, waren vergleichsweise geräumig. Saubere und angenehme Bäder sind die Regel. Mein Tip ist, sich wenn möglich die ganze Urlaubszeit zu motorisieren. Das Hotel ist gut zum Essen und zum Übernachten. Aber mir persönlich wäre es viel zu langweilig an diesen Ort auch tagsüber gefesselt zu sein, zumal die Animation inzwischen fast nicht mehr existiert. Idealerweise leiht man sich bei Manolis einen Roller oder ein Motorrad. Hier sind Rabatte keine Problem, wenn man mehr als einen Tag bucht. Familien mit Kindern werden eher auf die teuren PKW zurückgreifen müssen, die aber ebenso wie motorisierte Zweiräder überall zu haben sind. Ich empfehle Ausflüge nach Lindos (3km), zum Strand von Prassonissi (ca. 60km) und nach Rhodos (ca. 50km).
Wie schon unter Punkte 1 "Hotel" beschrieben finde ich die Zimmer im Vergleich zu anderen Hotels in Griechenland oder insbesondere auf Rhodos ansprechend, groß, hell, sauber und gut ausgestattet. Dies darf man von einem Hotel der Kategorie A wohl auch erwarten. Alles in allem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Mit der Lage des Zimmers im Hotel kann man mehr oder weniger Glück haben.
Für mich ist das Frühstück und das abendliche Dinner im Royal immer ein Höhepunkt und ich findem daß das Hotel in anderen Bewertungen deutlich zu schlecht abgeschnitten hat. Außer dem obligatorisch schlechten Kaffee in Griechenland läßt das Frühstück keine Wünsche offen, ob nun mit Bohnen und Speck oder mit Croissants und Marmelade. Viel Mühe und Phantasie gibt sich das Hotel bei der Ausrichtung des Dinners. Alleine die aufwendigen Lukullitäten, die es als Dessert gibt, rechtfertigen den Preis. Die Einnahme der Mahlzeiten findet in einem schönen und hellen Saal oder einer ebenso ansprechenden Terasse mit Blick auf das Meer statt. Die übrigen Angebote (Bars etc.) halten sich in Grenzen. Hier empfehle ich eher nach Extern auszuweichen.
Nachdem ich mir die übrigen Bewertungen durchgelesen habe, war ich doch erschüttert, wie schlecht diese im Durchschnitt ausgefallen sind. Bei den insgesamt 4 Besuchen in diesem Hotel konnte ich mich nie über unmotiviertes oder unfreundliches Personal oder schlechten Service beklagen. Wenn ich dann mal einen Wunsch geäußert habe, wurde immer alles getan, um diesem zu entsprechen. Das Personal spricht oft deutsch oder englisch und oft sogar noch weitere Sprachen. Im Vergleich zu anderen Hotels (in diesem Jahr war ich noch in einem anderen Hotel in Kolybia, ebenfalls Rhodos) ist das Persol im Royal Gold.
Für mich, der ich immer mit einem Motorrad auf Tour gehe, ist die Lage nicht entscheidend. Nach meinem Dafürhalten ist die Bucht von Vlicha mit ihrem feinkieseligen Strand aber ganz schön. Der dem Hotel direkt zugeordnete Strand ist allerdings sehr klein. In der Nähe sind alle Arten von Wassersport angesiedelt. Die Nähe zu Lindos (3km, nicht 5km wie viele schreiben!), Kalathos (1km) oder Lardos (5km) läßt viel Raum für abendliche Unternehmungen. Die Lage des Hotels auf etwa der Mitte der Insel (Ostseite) ermöglicht gute Ausflüge in den schönen und weniger touristenüberlaufenen Süden der Insel oder alternativ in den eher quirligen Norden mit Orten wie Rhodos oder Faliraki. Schöne (auch sandige) Strände sind am ehesten erreichbar, wenn man sich motorisiert, was sowieso meine Empfehlung ist. Dies sollte man gleich im Urlaubsbudget berücksichtigen. Relativ preiswert sind Motorroller (Scooter) zu haben. Für Motorräder oder gar PKW muß man ganz schön tief in die Tasche greifen. Aber Mobilität lohnt sich bei der Lage der Hotels auf jeden Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider hat im Vergleich zu früheren Jahren die Animation in diesem Hotel deutlich nachgelassen. In früheren Jahren gab es eine sehr gute Animation mit Sport (Wasserball, Volleyball, Tischtennis, etc.) und Unterhaltung (Spiele wie "Männer gegen Frauen" oder Karaoke) in Kooperation mit dem "Steps". Wahrscheinlich hat das Angebot nachgelassen, seitdem das "Steps" ein italienischer Club und somit vollkommen selbständig ist. Schade! Hier verdient sich das Hotel nicht viele "Sonnen".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |