- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in seiner Form einem griechischen Dorf (Village) nachempfunden und hat ein Haupthaus sowie mehrer kleine Gebäude, die sich um eine sehr schöne Poollandschaft, durch kleine Brücken miteinander verbunden, gruppieren. Die Bilder unter www. iberostar.com entsprechen der Realität. Im Haupthaus konnte man die 5 Stockwerke bequem per Lift (2 Stück) erreichen. Gefallen hat uns sehr, dass die Pools verschiedene Tiefen hatten, so dass vom Kleinkind bis zum Erwachsenen für jeden etwas dabei war. Auch gab es hinter der Poolbar und der Taverne 2 Liegewiese, die ruhig gelegen waren und daher gern von den Gästen genutzt wurden, die keinen Rummel wollten. Während unserer Zeit wurden die obligatorischen weißen Plastikliegen an den Pools gegen hochwertigere neue Liegen ausgetauscht. Es gab immer genug freie Liegen. Die weißen Liegen (funktionstüchtig) wurden an den Strand gebracht. Generell wurde immer darauf geachtet, dass alles sauber war. Am Abend wurden die Poolbereiche gereinigt und mit einem Wasserschlauch abgespritzt. Täglich standen ab ca. 10: 30 Uhr im Poolbereich kostenfreie Badetücher für alle Gäste zur Verfügung, die oftmals sehr schnell vergriffen waren. Insgesamt ist das Hotel älteren Datums (eine gewachsene Anlage) und es wurde auf eine guten allgemeinen Zustand geachtet. Ständig war Servicepersonal unterwegs. Zu unserer Zeit waren viele Deutsche (Umbuchung Costa Lindia Beach Resort), Italiener, Engländer, einige Holländer und wenige Franzosen im Hotel vertreten. Keiner der Gäste hat sich daneben benommen. Das Gros der Italiener wohnt im benachbarten weißen Teil der Anlage - im Veraclub. Das Personal sowie das Animationsteam waren sehr kinderfreundlich. Alles in allem haben wir im Lindos Royal einen schönen Urlaub verbracht. Das Hotel ist seit diesem Jahr unter der Leitung von Iberostar und wir hatten den Eindruck, dass viel getan wird, um den Qualitätsansprüchen von Iberostar gerecht zu werden. Man kann dem Hotel zu recht 4 Sterne geben. Die Saison geht allerdings und scheinbar erst Anfang / Mitte Juni los - so unser Eindruck. Unbedingt mitnehmen sollte man Mückenschutz für Groß und Klein, alle Kosmetikartikel (vor Ort teuer) und Medikamente. Vor Ort sollte man sich einen Mietwagen oder Roller ausleihen, um die Insel zu erkunden und beweglich zu sein. Man konnte an der Rezeption auch eine Lunchpaket für den nächsten Tag bestellen, welches aber nicht besonders war. Es bestand aus Obst, trockenen Toastsandwiches und kleinen Wasserflaschen.
Hier leider nur 4 Sonnen, weil wir ein Familienzimmer mit sehr kleinem typisch griechischem Bad mit Dusche hatten (Nr. 1409). Am Besten ist es wohl, an der Rezeption nach einem Bad mit Wanne zu fragen, weil dann das Bad sicherlich größer ist. Das Zimmer war aber recht groß und konnte durch eine Falttür aus Holz optisch abgetrennt werden. Der Fußboden war aus Fliesen. Das Zimmer hatte einen Balkon in Richtung Veraclub. Hier haben wir die Abendanimation bis ca. 24: 00 Uhr gehört aber nicht als sehr störend empfunden. Im Urlaub gehen wir ja auch nicht so zeitig ins Bett. Das Zimmer war einfach eingerichtet, 4 Betten, 2 Nachttischschränkchen, 1 Kleiderschrank ohne Einlegeböden!, ein kleiner Schminktisch und ein Hocker. Da uns hier die Sitzgelegenheiten gefehlt haben, haben wir uns noch 2 Balkonstühle ins Zimmer stellen lassen. Es gab auch einen Fernseher (einige deutsch Programme mit mäßigem Empfang) und eine Klimaanlage/Heizung. Das Zimmer hat uns wie gesagt nicht so gut gefallen, aber es muß wohl auch bessere in der Anlage geben, z. B. die Maisonettzimmer und die Suiten. Ich hoffe, dass die Zimmer im Rahmen des Qualitätsmanagements von Iberostar noch renoviert werden. Die nassen Badesachen konnte man zum Trocknen nur über die Balkonstühle hängen - es gab keine Leine o.ä. zum Aufhängen. Vom Nachbarzimmer hat man nichts gehört aber laut war es schon, wenn andere Gäste über den Flug gepoltert sind bzw. die Zimmertüren ins Schloss fallen lassen haben.
Im Hotel gibt es ein großes Hauptrestaurant mit 2 Außenterrassen, eine Hauptbar im Lobbybereich mit Außenterrasse, eine Poolbar, eine Bar an der Showbühne und eine Taverne. Frühstück, Mittagessen und Abendessen waren in Buffetform und wie üblich international und mit italienischem/englischen Einschlag gehalten, es gab viel Fisch, Huhn aber auch Lamm und Schwein. Besonders bemerkenswert finde ich, dass es gab: einen großen Brottisch mit 5-6 verschiedenen hellen und dunklen, oftmals noch warmen, Brotsorten (Körnerbrot, Weißbrot, Baguett ect.), einen kleinen Obststand mit frischer Melone, Orangen, Kiwis und Apfel, eine kleine Käseecke und ein superfantastisches Nachspeisenbuffet. Zum Abendessen standen hier u. a. verschiedene Cremetorten (optisch liebevoll hergerichtet), helle und dunkle Cremespeisen, Honigkuchen (typisch griechisch), Walnusstarte, Wackelpudding, Pudding im Blätterteig gebacken und natürlich bis zu 5 Eissorten mit Schoko-, Nuss- oder Erdbeersoße. Wer bei den Mahlzeiten nichts findet ist selber schuld. Wir haben gut gelebt und zugenommen. Besonders schön fanden wir, dass überall die Getränke serviert wurden (auch wenn es manchmal etwas länger gedauert hat), was zu einer angenehmen Atmosphäre im Restaurant beigetragen hat, und auch in der kleinen Taverne auf Bestellung (Salate, Gyros, Pizza ect.) das Essen an den Tisch gebracht wurde. An der Poolbar gab es zu Anfang noch die Getränke im Glas, welche später durch hochwertige Plastikgläser ersetzt wurden. Achtung - nicht alle Getränke sind im AI enthalten. Es ist günstig, am Anfang nach der Karte zu fragen! Leider kam es ab und an vor, dass ein Teller oder eine Tasse noch schmutzig waren und kleine Löffel gab es zum Beispiel nur zum Frühstück. Je nach Stosszeit mußte man schon mal auf einen sauberen Tisch oder bestellte Getränke etwas warten. Das Personal hat die Ruhe weg. Mitte Juni wurde dann noch ein a la carte Restaurant im Poolbereich (am kl. Wasserfall) eröffnet - am Abend sitzt man da sehr schön und stimmungsvoll bei Fackellicht. Die Speisen auf der Karte haben vernüftige Preise. Ach ja, Trinkgeld wird nicht unbedingt erwartet, aber das Personal im Restaurant freut sich über eine kleine Aufmerksamkeit. Besonders toll fand ich, dass die Toiletten beim Hauptrestaurant immer sehr sauber waren.
Wie bereits erwähnt, haben wir das ganze Personal als sehr kinderfreundlich und nett erlebt = guter Service. Allerdings gilt auch hier: "Wie es in den Wald hineinschallt ... ". Die Hauptverständigungs- sprachen an der Rezeption, im Restaurant, an den Bars und mit dem Animationsteam sind englisch und italienisch. Deutsch wird leider nur sehr wenig gesprochen. Die Zimmer werden täglich sauber gemacht (Handtücher gewechselt und feucht gewischt). An den Hautan- und abreisetagen dauert es allerdings länger bis die Putzfrauen durch sind, weil da gründlicher gereinigt wird. Schlecht für uns war, dass die Putzfrauen immer zur Siestazeit gekommen sind.
Das Hotel liegt in einer leichten Hanglage, oberhalb einer kleinen grobkieseligen Badebucht, die von Felsen umgeben ist - gut zum Schnorcheln aber nicht geeignet für Kinder. Wenige Gehminuten vom Hotel entfernt erreicht man den langen Kieselstrand der Vlicha-Bucht mit sauberem Wasser. Wir empfehlen unbedingt die Mitnahme von geschlossenen Badeschuhen, die es auch vor Ort in den Supermärkten zu kaufen gibt. 2 Liegen und 1 Sonnenschirm kosten am Strand 8 Euro pro Tag. Am Strand gibt es einfache Duschen und eine öffentliche Toilette. Auf der einen Seite der Bucht - den Berg hinauf - geht es zum kleinen Ort Kalathos. Dort sind die Bushaltestellen sowie Tavernen, Cafes, Supermärkte und eine Apotheke. Auf der anderen Seite geht es Richtung Lindos. In der Bucht selber sind noch ca. 3-4 Hotels gelegen (u. a. Lindos Mare und Lindos Bay), 2 Supermärkte, 1-2 Tavernen, Auto- und Rollerverleih sowie ein kleines Angebot an Wassersport (auch ein Glasbodenboot für Ausflüge). Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 1 bis 1, 5 Stunden - je nachdem wieviele Hotels angefahren werden. Auf dem Rückweg zum Flughafen waren wir z. B. das letzte Hotel mit Einstieg. Ein Taxi kann man sich über die Rezeption rufen lassen und es gibt gegenüber vom Hotel einen kostenfreien Parkplatz. Dort haben auch die Mietwagenanbieter ihre Autos stehen. Im Hotel war u. a. Hertz mit mehrsprachigem Personal (sehr gut deutsch) vertreten. Ansonsten geht es in der Vlicha-Bucht sehr ruhig zu und der Ort eignet sich nicht für Leute, die abends gern noch Bummeln oder Flanieren gehen wollen. Hier ist man auf das Unterhaltungsprogramm des Hotels oder einen Mietwagen für Ausflüge angewiesen. Ausflüge kann man über die jeweilige Vertretung der Reisveranstalter buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das internationale Animationsteam (aus Frankreich, Holland, Tunesien, Italien) ist von Morgens bis Mitternacht präsent und bietet eine Softanimation an und gestaltet den Großteil des Abends mit einfachen Programmen. Angeboten werden tagsüber u. a. Tischtennis, Dart, Fußball, Boccia, Gymnastik / Aerobic, Wassergymnastik und Cocktailspiele. Der Miniclub (ab 4 Jahre) ist von 10: 00 bis 12: 00 Uhr und von 15: 00 bis 17: 00 Uhr geöffnet. Rund um das Miniclubhaus gibt es einen kleinen Spielplatz mit Rutsche, Schaukeln, Wippe und einer Wiese, die zum Fußballspielen genutzt wird. Die Kinder werden hauptsächlich von Benjamin - einem netten Franzosen - betreut. Unserem Großen hat es gefallen und er ist gern gegangen. Die Minidisco ist abends um 20: 45 Uhr auf der Showbühne und wird vom gesamten Animationsteam recht nett gestaltet. Es gibt ein Maskottchen mit dem Namen Smiley, welches unsere Kinder sofort ins Herz geschlossen haben. Wichtig ist hier zu sagen, dass die Lieder zur Minidisco in verschiedenen Sprachen sind. Das einzige deutsche Lied ist "Schni, schna, schnappi ...". Trotzdem hat es allen Kinder gut gefallen. Die Eltern konnten hier schon mal bei einem Cocktail entspannt zu sehen oder auch mitmachen. Von der Showbühne aus hat man einen fantastischen Blick über die Vlicha-Bucht. Mehr kann ich nicht sagen, da wir keine so großen Fans von Animation sind und wenig genutzt haben. Uns hat es gereicht. Aber derjenige, der ALDIANA, Magic Life oder Robinson kennt, wird enttäuscht sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |