Das Hotel ist im niederländischen Kolonialstil gehalten und liegt direkt am Strand. Zum Zustand des Hotels können wir sagen, dass wir über unseren gesamten Aufenthalt Handwerker beobachten konnten, die z.B. gestrichen oder Reparaturen ausgeführt haben (ohne dass man als Gast gestört wurde!!!), es wurde also ständig darauf geachtet, dass alles gut in Schuss ist. Auch auf die Sauberkeit wurde sehr geachtet, insbesondere sah man ständig Gärtner bei der Pflege des wirklich sehr schönen tropischen Gartens. Unser Appartement wurde täglich durchgewischt, auch gab es täglich neue, saubere Handtücher und für die Geschirrspülmaschine einen Spültab! Wir bekamen mindestens 2 x frische Bettwäsche (genau weiß ich das nicht mehr). Wir hatten keine Verpflegung gebucht, Frühstück und Abendessen gibt es in Buffetform im Hemingways. Man kann dort auch als Nur-Übernachtungsgast essen und dies dann auf die Hotelrechnung buchen lassen. Es waren überwiegend Gäste aus den Niederlanden im Hotel, nur einige wenige auch aus Deutschland und den USA. Wir haben überwiegend Familien mit Kindern gesehen. Mein Handy hat sehr gut funktioniert, über Kosten habe ich ehrlich gesagt nicht nachgedacht. Wer diesen Urlaub bucht, fängt an dieser Stelle nicht an zu sparen. Das Wetter war sehr warm, täglich 32 bis 33 Grad, nachts kühlte es kaum ab. Auch das Meer und der Pool waren sehr warm. Gelegentlich gab es kurze, heftige Regengüssen. Unsere Jungs fanden das super und sind dann erst recht in den Pool gesprungen. Kalt wurde es nie und der Regen hörte genauso schnell auf, wie er begann. Noch ein Tipp: Nebenan ist - wie schon oben erwähnt - die Dolphin Academy. Wer schon immer davon geträumt hat, hat hier die Gelegenheit mit Delphinen zu schwimmen oder zu schnorcheln/ tauchen. Alles ist möglich. Wir haben unser Delphin-Schwimmen direkt über die Internetseite der Dolphin Academy Curacao reserviert (Google!), hat super geklappt. Bezahlt haben wir erst dort. Es ist nicht billig, aber wir haben es nicht bereut. Die Delphinbecken sind in das Meer gebaut, also keine Swimmingpools. Für uns war es ein unvergessliches Erlebnis und wir würden es bestimmt wieder machen.
Wir hatten ein Appartement mit 2 Schlafzimmern (ein Kingsize Elterschlafzimmer und ein etwas kleines Kinderschlafzimmer) und 2 Badezimmern. Man kam jeweils direkt vom Schlafraum ins Bad (so hätte man es gerne zu Hause). Außerdem gab es ein Wohnzimmer und eine Küchenzeile mit Kühlschrank, Microwelle mit Grill (Backofen), Herd mit Ceranfeld, Dunstabzugshaube, Wasserkocher, Kaffeemaschine - es war einfach alles vorhanden. Das Mobiliar war edel in dunkelbraun. Vielleicht nicht so wichtig, aber dennoch: in jedem Zimmer gab es einen großen Flatscreen-Fernseher an der Wand (insgesamt also 3). Safe und Telefon waren ebenfalls vorhanden. Alles war in sehr gutem Zustand und funktionierte. Das Highlight war sicher die Terrasse mit 2 Fensterwänden, die man komplett öffnen konnte. Wir hatten Appartement 201, das zu ebener Erde war. Dadurch hatten wir eim Terrassengeländer eine kleine Tür und waren mit wenigen Schritten am Mega-Pool. Von den oberen Appartements hat man sicher einen schönen Blick, muss dann aber erst über die Treppen oder mit dem Fahrstuhl runter. Aus unserer Sicht ging der große Pool direkt in das Meer über - das hat doch auch was!
Es gibt 3 Restaurants: das feine NEMO mit schöner Terrasse, das rustikal HEMINGWAY direkt am Strand (barfuß kein Problem), und das Snackrestaurant PIAZZA am großen 50-m-Pool. Geschmeckt hat es uns überall und es gab ordentliche Portionen. Das Frühstücksbuffet ist jeden Tag dasselbe und sehr amerikanisch. Es werden frische Eier und Omeletts nach Wunsch zubereitet. Bestimmt nichts für jeden Tag, wir haben es 3 x genutzt. Im NEMO gibt es sehr leckere Fisch- und Fleischgerichte vom Grill zu etwas gehobenen Preisen. Unsere gewählten Speisen (Lachs für Mama und Papa und Riesengarnelen für die Jungs) waren allerdings ausgezeichnet und die Preise daher berechtigt. Wir haben auf der Terrasse mit herrlichem Meerblick gegessen. 1 x pro Woche gibt es Pionamusik im NEMO. Im PIAZZA bekommt man leckere Snacks wie z.B. Sandwiches, Wraps und Pizza. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
Das Personal war durchweg freundlich und sprach überwiegend sehr gut Englisch. Wir hatten jedenfalls keinerlei Verständigungsprobleme. Unser älterer Sohn war 1 Tag lang etwas kränklich und wir hatten kurzfristig das Bitte-nicht-stören-Schild rausgehängt. Der Housekeeping-Service kam dann aber prompt, als wir das Schild wieder reingeholt hatten. Sehr aufmerksam! Den Wäschereiservice haben wir nicht genutzt, ist aber vorhanden. Gleiches gilt für ärztliche Betreuung und Kinderbetreuung. Wir hatten keine Beschwerden, daher können wir zum Umgang hierzu nichts sagen. Einen Punktabzug gibt es für den Service wegen der langsamen Bedienung in den Restaurants (siehe unten). Einen kleinen Minuspunkt gibt es lediglich für den Service in den Restaurants. Hier darf man keine deutschen Maßstäbe ansetzen, was das Tempo angeht! So haben wir im Restaurant NEMO wirklich sehr lange auf unser Essen warten müssen. Auch hat es mit der Reservierung im HEMINGWAY für den Kubanischen Abend nicht geklappt. Wir standen trotz Reservierung nicht auf der Liste, haben aber natürlich trotzdem einen Tisch bekommen. Auch hier war der Service eher lahm, am besten man bestellte sich gleich 5 Biere (nur leider werden die zu schnell warm). Leidiglich an der Bar des HEMINGWAY wurden wir schnell mit unseren Cocktails versorgt.
Die Entfernung zum Strand ist praktisch 0 m, da das Hotel unmittelbar dort erbaut ist. Von unserem Appartement brauchten wir ca. 1 Minute, bis wir an unserer Lieblingspalme waren ;) Nach Willemstad sind es wenige Kilometer (ca. 5), zum Flughafen ca. 25 km. Am Strand gibt es ein paar kleine aber feine Geschäfte (Boutique, Bademoden, Souvenirs, Imbiss, Nagel- u. Zöpfchenstudio), zu den Supermärkten gibt es ebenfalls 2 x täglich Shuttelbusse (zu Fuß würde ich es bei den Temperaturen nicht empfehlen). Ausflüge kann man entweder organisiert oder mit dem Mietwagen machen. Es bieten sich u.a. an der Christoffelpark (für Naturfreunde in Muss!), diverse Museen und Landhäuser sowie einige kleine Badebuchten (z.B. Cas Abou und die Knip-Strände).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Für Taucher ist das Lions Dive - und Curacao überhaupt - bestimmt ein MUSS! Leider tauchen wir nicht (das wird sich jetzt ändern!), haben aber über das Ocean Encounters am Hotel einen Schnorcheltrip zum sog. Tugboat gebucht. Für uns Nicht-Taucher war das ein super Erlebnis und können wir nur jedem empfehlen. Auch lässt sich direkt am Strand sehr schön schnorcheln. Man staunt, was da so alles unter den Füßen schwimmt. Die Tauchbasis hat insgesamt sehr gut sortiert gewirkt und wir fühlten uns gut betreut. In dem 50-m-Pool wurden Schwimmkurse abgehalten, was aber nicht störend war. Wir haben davon eigentlich kaum etwas mitbekommen, da wir überwiegend am Strand waren. 1 x pro Woche gab es sogar Schwimmen für Schwangere! Das Wasser im Pool war stets klar und er wurde regelmäßig gereinigt und Wasserproben entnommen. Strand und Meer waren einfach nur traumhaft, das Wasser klar, nur an einigen Stellen etwas steinig. Als Sonnenschutz dienten die schönen Palmen, und Liegestühle mit Polstern standen immer in ausreichender Zahl zur Verfügung, auch wenn man spät an den Strand kam (für den Pool galt das auch). Es gab keinen Handtuch-Reservierungs-Wahnsinn. Am Strand gab es auch Duschen, um das Salzwaser abzuspülen, auch der Pool hatte eine Dusche. Weiterhin hab es am Pool Sonnendächer und sogar überbreite Doppelliegen, die vor allem beim Jungvolk sehr beliebt waren. Da man im Seaquarium - zu dem auch die Dolphin Academy gehört! - nebenan freien Eintritt hat, sind wir oft dort gewesen. Hier gab es immer etwas neues zu entdecken und beobachten, sehr empfehlenswert! Zu den Einkaufsmöglichkeiten habe ich weiter oben schon was geschrieben. In Willemstad kann man super und sehr edel shoppen, also nehmt reichlich Urlaubsgeld mit ;) Aber achtet auf die Zollbestimmungen! Wer ansonsten Unterhalt benötigt, tobt sich nachts am Mambo-Beach gleich nebenan aus. Dort gibt es eine Tanzfläche direkt am Strand, das Jungvolk kommt hier auf seine Kosten. Außerdem gibt es Jetskis, Banaboot und Glasbodenboot (sehr teuer!).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Birgit | 
| Alter: | 41-45 | 
| Bewertungen: | 2 | 

