- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Litoraneo besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäude, im anderen Anbau ist noch ein 3-Sterne Hotel untergebracht. Im Verbindungsstück befindet sich eine große Rezeption. Gegessen wird gemeinsam im Restaraunt im Bereich des 3-Sterne Hotels. Die Anlage an sich ist nicht sehr groß. Das Haus besteht aus 4 Obergeschosse mit jeweils 8-10 Zimmer, draußen gibt es einen kleinen Pool und einen umzäunten Parkplatz für die Gäste (mit PIN-geschütztem Tor). Außerdem verfügt das Hotel über einen eigenen Strandabschnitt. Im Untergeschoß gibt es neben der Rezeption und dem Restaurant einen Cocktailbar mit Sitzmöglichkeiten innen und außen. Man merkt dem Haus an, dass der Zahn der Zeit an ihm nagt: hier und dort bröckelt der Putz, typisch für die südlichen Länder (keine deutsche Wertarbeit eben :-) ). Man kann aber nicht sagen, das Haus wäre heruntergekommen, es ist alles sehr sauber und im Innenraum sogar stilvoll eingerichtet. Die Zimmer sind meiner Meinung nach relativ klein. Wir hatten zum Glück ein geräumigeres Familienzimmer bekommen (mit zwei Räumen), was allerdings wohl daran lag, dass im normalen Doppelzimmer ein Zustellbett fürs Kind nicht reinpassen würde (so meine Vermutung, falls DZ in etwa so groß wie unser Schlafzimmer sind). Familienzimmer sind wie gesagt geräumiger und schön eingerichtet. Unser Zimmer bestand aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett, Schreibtisch, Fernseher mit der Möglichkeit gebührenpflichtig Sky zu empfangen, Kleiderschrank mit dem Safe und einem Baklon mit seitlichem Meerblick. Über einen kleinen Flur ging es in das andere Zimmer mit einer Schlafcouch, Esstisch mit Stühlen, Einbauküche mit Single-Spülmaschine, Mikrowelle, Kühlschrank (zugleich Zimmerbar) und einem abgesperrten Herd/Arbeitsplattenbereich (vermutlich ist hierfür separate Buchung als Appartment notwendig). Außerdem gab es jeglichen Küchenbesteck und Geschirr. Wir hatten nur den Kühlschrank verwendet. Dieses Zimmer hatte auch einen Balkon mit seitlichem Meerblick. Beide Räume sind außerdem jeweils mit Klimaautomatik und elektrischen Rollos ausgestattet. Badezimmer hatte eine Dusche und zusätzlich ein Bidet. Zur Ausstattung gehörte außerdem ein Fön. In dem Duschraum gab es einen Alarmschnur (vermutlich für ältere Menschen, damit sie, wenn was passiert Hilfe bekommen können). Als wir dort waren, gab es neben uns noch drei deutschsprachige Paare, paar Russen (die sehr unauffällig waren). Der Rest waren italienische rüstige Rentner und paar italienische Jungpaare, Familien. Auf jedem Fall als Ausflugsziele San Marino und Park Italia Miniatura einpalnen. Ein Auto oder teure Ausflugsbetreuung des Reiseveranstalters sind nicht notwendig, vom Bahnhof verkehren Busse, Rimini selbst hat ein gut ausgebautes ÖV-Netz. Ein Ticket innerhalb der Stadt kostet 1,20 EUR einfache Strecke. San-Marino ist hin- und zurück für 8 EUR im klimatisierten Reisebus zu erreichen. Am Bahnhof gibt es einen Touristeninformationszentrum, dort kann man sich bezüglich der Ausflugsziele und wie man diese mit ÖV erreicht, beraten. Es liegen viele Prospekte aus, man bekommt kostenlos den Stadtplan und Verkehrsplan von Rimini. Außerdem gibt es dort einen kostenpflichtigen Internetzugang.
Unser Zimmer bestand aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett, Schreibtisch, Fernseher mit der Möglichkeit gebührenpflichtig Sky zu empfangen, Kleiderschrank mit dem Safe und einem Baklon mit seitlichem Meerblick. Über einen kleinen Flur ging es in das andere Zimmer mit einer Schlafcouch, Esstisch mit Stühlen, Einbauküche mit Single-Spülmaschine, Mikrowelle, Kühlschrank (zugleich Zimmerbar) und einem abgesperrten Herd/Arbeitsplattenbereich (vermutlich ist hierfür separate Buchung als Appartment notwendig). Außerdem gab es jeglichen Küchenbesteck und Geschirr. Wir hatten nur den Kühlschrank verwendet. Dieses Zimmer hatte auch einen Balkon mit seitlichem Meerblick. Beide Räume sind außerdem jeweils mit Klimaautomatik und elektrischen Rollos ausgestattet. Badezimmer hatte eine Dusche und zusätzlich ein Bidet. Zur Ausstattung gehörte außerdem ein Fön. In dem Duschraum gab es einen Alarmschnur (vermutlich für ältere Menschen, damit sie, wenn was passiert Hilfe bekommen können).
Wir hatten Halbpension Plus gebucht, außerdem bietet das Hotel auch noch Vollpension Plus. AI ist im Hotel meines Wissen z´nicht zu haben und das ist, meiner Meinung nach, auch gut so, da somit die Qualität der Gastronomie nicht leidet. Es gab zum Frühstück Büffet, landestypisch gab es mehr Süßspeisen. Es standen immer mindestens 12-15 verschiedene Kuchen zur Auswahl, die allesamt sehr lecker waren, Quark, verschiedene Müslisorten, Croissant. Für andere Gäste gab es aber auch kleine Auswahl an Aufschnitt (Salami, Schincken, Käse, Aufstriche) und Brot (Weißbrot und Toast). Ein Kaffeautomat mit sehr gutem Kaffe (Espresso, Capuccino etc.) und ein Saftautomat (Saftkonzentrat, relativ stark verdünnt) rundeten das Angebot. Wer einen normalen Kaffe wie in Deutschland haben will, muss am Automaten Caffe Amerikana wählen. Mittags und Abends gab es dann Essen nach Karte als drei Gänge Menü,. Die Speisen mussten am Vortag vorbestellt werden (außer am ersten Tag). Man konnte bei dem jeweiligen Gang aus 3-4 Speisen wählen. Dadurch musste man am nächsten Tag nie lange auf das Essen warten. Es gab Büffet als Vorspeisen: Obst und Gemüse, gefüllte Tomaten, Pizza, Salate und obligatorisches Pommes usw. Danach bekam man so gesehen zweimal ein Hauptgericht (zuerst eine Suppe oder Lasagna etc. und dann ein Fleisch-/Fischgericht) und anschließend ein Dessert. Bei der Nachspeise standen immer eine Obstschale mit Obst der Saison, ein gemischtes Eis ( 3 Kugeln, Sorten variierten) oder ein Kuchen des Tages zur Auswahl. Alle Speisen war immer sehr schön und mit Liebe zum Detail eingerichtet, wie in einem feinen 3 Sterne Restaurant. Bei HP Plus konnte man wählen, ob man Mittag- oder Abenessen nehmen will. Außerdem waren Getränke wie Cola, Wasser und Wein vom Faß inklusive. Nur für Flaschenwein mussten man extra bezahlen. Von der Art wie das Abendessen serviert wird, waren wir positiv überrascht. Ein feines Dreigänge Menü, keine Büffet-Abfertigung, keine lauwarme Speisen, sehr schnelle Servierung der Speisen dank der Vorbestellung. Alles war sehr lecker und frisch zubereitet und sogar der Wein vom Faß veranlaßte uns nicht dazu ein Flaschenwein zu kaufen, weil er ganz annehmbar war. Es waren mehrere Kellner/inen im Einsatz, jeder hatte einen festen Gästekreis. Unsere Speisekarte war auf deutsch, mit viel Mühe von einem italiener übersetzt (manchmal urkomisch). Da unsere Bedienung deutsch nicht konnte, hat sie sich ander italienischen Karte orientiert und die Reihenfolge verglichen. Einmal wurden die Speisen auf unserer Karte vertauscht, also bekamen wir was anderes als wir bestellt hatten. Da jedoch das andere Gericht auch sehr gut war, hatten wir es behalten. Als Fazit kann ich sagen, dass Gastronomie eine besondere Stärke von Litoraneo ist.
Das Personal war durchweg freundlich und bemüht. Deutsch konnten nicht viele (Rezeption, ein Kellner halbwegs und der Barman an der Cocktailbar sehr gut), aber mit Englisch kam man überall durch. Im Restaurant bekamen wir eine deutsche Speisekarte, was der Bedienung manchmal zum Verhängnis wurde :) (dazu später mehr). Zimmerreinigung war normal, nichts Überragendes aber auch keine Mängel. Besonders hervorzuheben ist der Bademeister am Pool, der stets auf die planschende Kids aufgepasst hat und die Anlage sauber gehalten hat. Und der Barman an der Cocktailbar, der ein richtiges Profi ist. Beschwerden hatten wir zum Glück keine
Die Lage des Hotels ist einfach TOP: bis zum eigenen Strand sind es nur wenige Meter (nur über die Uferpromenade). Die Parallelstraße zur Uferpromenade ist eine belebte Einkaufs-/Restaurants-/Bar Straße, was man bei der Buchung der Zimmer beachtet werden soll, da es relativ laut ist und es dort ab 23 Uhr so richtig los geht. Es ist im Allgemeinen kein Hotel für Leute, die Ruhe haben wollen, da man auf eine Hotelseite Einkaufsstraße und auf der anderen Seite die Uferpromenade hat. Die beste Lage haben die seitlichen Zimmer wie unseres, geschloßene Fenster dämmen außerdem die Geräusche gut. Die Innenstadt von Rimini und der Bahnhof sind auch nicht sehr weit und zu Fuß innerhalb von 30 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |