- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat über 400 Zimmer, die vor allem von (älteren deutschen) Bustouristen genutzt werden. Leider sind die Wände sehr dünn, so dass man seine Nachbarn hört. Das Hotel fällt zwar nicht auseinander, aber es sollte renoviert werden. So waren z.B. die Amaturen im Bad sehr angegriffen. Ansonsten war die Sauberkeit gut. Unverständlich war, dass es keinen Zimmer-Service gab und dass man für die Safe-Benutzung Gebühr bezahlen muss. Wien hat wunderschöne alte Häuser und Gartenanalagen im Zentrum. In 3 Tagen hat man aber alles gesehen. Vorsicht für Autofahrer. Die Wiener fahren sehr rasant und es gibt viele Einbahnstraßen.
Die Zimmer sind der Schwachpunkt am Hotel. Sie könnten größer sein und müssten renoviert werden. Positiv waren der Balkon (jedoch mit schlechtem Ausblick), der Hosenbügler und der Wasserkocher. Negativ waren die kaputte Uhr am Bett, der viel zu kleine Fernseher (ohne Videotext und "Sonderkanäle"), die dünnen Wände, der häßliche Herd, keine einstellbare Lüftung/Heizung/Klimaanlage, ein viel zu kleines, dunkelbraunes, veraltetes Bad (mit zu lauter Lüftung und winziger Dusche - für korpulentere und ältere Menschen schwierig zu benutzen), keine Angabe von Hotelleistungen und der Nummer der Rezeption, kein Zimmerservice, winzige Minibar und die Krönung war, als Mitternachts die Alarmanlage anging und fast eine halbe Stunde lang lief.
Es gibt zwei Frühstücksräume. Einen für die Bustouristen (deren Frühstück doch sehr spartanisch ausfällt ) und einen für die Individualtouristen. Das Frühstuck war o.k., aber es gab keine wienerische Spezialitäten wie Kaiserschmarn und der Kaffee schmeckte nicht.
Das Personal ist sehr nett und bemüht sich. Ein Concierge war nicht vorhanden. Leider gab es ein paar Mißverständnisse wegen unserer gebuchten Stadtrundfahrt - und das durch den Leiter der Rezeption! Außerdem hat das Check-In eine Ewigkeit gedauert.... Das Zimmer war immer sauber geputzt, aber wir hatten nur am Anfang eine Schokolade bekommen und zum Schluss hatten wir plötzlich keine Fernsehzeitschrift mehr.
Das Hotel liegt gut gelegen in Grinzing in der Nähe der romantisch wirkenden Heurigen-Lokalen. Die Umgebung des Hotels ist ganz nett und man hat diverse Einkaufsmöglichkeiten (Bäcker und Spar gleich nebenan). Leider gibt es keinen Park oder ein Kino. Mit der Straßenbahn (die Haltestelle liegt ca. 2 Minuten zu Fuß entfernt) gelangt man in 15 Minuten an den Rand des Stadtzentrums (d.h. ein kleiner Fußmarsch bis ins direkte Zentrum ist erforderlich). Es gibt zwar auch eine S-Bahn-Anbindung, aber mit dieser gelangt man nur durch mehrfaches Umsteigen direkt ins Zentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine Saune und einen Fitneßraum. Diese haben wir aber nicht bentutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |