- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bereits äußerlich imponiert das Hotel durch seine im Stil der klassischen Bäderarchitektur gehaltene Fassade und seine Ausmaße. Den hohen Erwartungen, die das Äußere induziert, werden auch die inneren Werte des Hotels gerecht. Lage, Service, Gastronomie und Zimmer ... das Hotel verdient sich Bestwerte! Persönlich halten wir Rügen/Binz und das Loev-Hotel für einen idealen Ort, um dort auch die Flitterwochen zu verbringen.
Unser Zimmer, ein Studio, war ca. 40 qm groß. Es verfügte über die in einem Hotel dieser Kategorie entsprechende "übliche" Ausstattung (Doppelbett, Beistelltische, Einbauschrank, Sideboard, Fernseher, Tisch, Couch, Schreibtisch, Stühle, Minibar, Telefon). Über den Balkon konnte man dem Treiben auf der Hauptstraße zuschauen. Am Zustand des Zimmers bzw. Badezimmers war absolut nichts auszusetzen.
Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, die "Brasserie" und das mexikanische Spezialitätenrestaurant "El Dorado". In der Brasserie wird morgens das im Preis inkludierte, reichhaltige Frühstück eingenommen. Man findet neben warmen Würstchen, Frikadellen, gebratenem Speck und Rührei eine breite Auswahl an Wurstwaren, Fischvariationen sowie Brot und Brötchen. Zahlreiche Salate, frisches Obst, Desserts und diverse Müsli-Variationen runden das Angebot ab. Sauberkeit und Hygiene sind für uns extrem wichtig - sowohl bei der Auswahl eines Hotels als auch bei der Wahl von Restaurants. An Sauberkeit und Hygiene war nicht einmal Ansatzweise etwas auszusetzen. Das Personal war äußerst aufmerksam. So wie es guten Restaurants bzw. in 5*Hotels üblich ist, wurden auch unaufgefordert und unaufdringlich leere Teller vom Tisch geräumt. Der Küchenstil lässt sich zweifelsohne als gehoben bezeichnen und umfasst sowohl Fisch- als auch Fleischgerichte. Ein allgemeines Manko einer gehobenen Küche besteht oftmals in sehr "übersichtlichen" Portionen - dieses Manko bestand in der Brasserie nicht. Eine absolute diesbezügliche Empfehlung lässt sich für die "Loev-Pfanne" aussprechen. Eine weitere Besonderheit des Restaurants stellt die Wellness- bzw. Vitalorientierung dar, diese jedoch an dieser Stelle vorzustellen, würde den Rahmen sprengen. Die Atmosphäre in der Brasserie ist äußerst eindrucksvoll. Aufgrund des stilvollen und gediegenen Ambientes fühlt sich der Gast im Innenbereich in die Hochzeiten des savoir vivres versetzt. Der Außenbereich befindet sich direkt an der Flaniermeile von Binz gelegen - sehen und gesehen werden ist hier die Devise. Auch die Cocktail-Bar des Hotels lädt zum längeren Verweilen ein. Das Ambiente ist ähnlich stilvoll gehalten, wie dasjenige der direkt nebenan befindlichen Brasserie. Die Cocktails stellen ein wahres Highlight dar. Neben den "Standard"-Cocktails lassen sich dort auch Abwandlungen bzw. Originalrepzepte von Cocktails ordern (Empfehlung: Mai Tai Original). Von der Preisgestaltung kann man positiv überrascht sein. Zahlreiche Restaurants der gehobenen Küche in der Nähe verlangen deutlich höhere Preise, Pizzerien in der Umgebung verlangen für Lasagne und Pizza deutlich niedrigere Preise. Eines ist jedoch sicher: Gute Qualität und eine einladende Atmosphäre haben ihren Preis - dieser fällt in den Loev-Restaurants jedoch absolut angemessen aus.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals hat uns begeistert. Wir kamen mit dem Auto an und parkten zunächst auf dem Hotelparkplatz. Dann gingen wir zur Rezeption um einzuchecken. Nach Erledigung der Formalitäten wurden wir zum Parktplatz geleitet und in die Bedienung der Stellplatzanlage eingewiesen, unsere Koffer wurden entladen. Anschließend brachte man unsere Koffer auf das Zimmer und zeigte uns selbiges. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Zum Umgang mit Beschwerden würden wir auch gerne etwas schreiben, jedoch gab es im Laufe der Woche keine Beschwerden.
Eine bessere Lage als diejenige des Loev-Hotels kann man sich in Binz eigentlich gar nicht wünschen: Es befindet sich direkt an der Hauptflaniermeile von Binz sowie nur ca. 50 Meter vom Strand und der Seebrücke entfernt gelegen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten befinden sich aufgrund der oben geschilderten Lage in der direkten Hotelumgebung. Ob nun in den an das Hotel angegliederten Geschäften (Bekleidung, Internet-Cafe, Optiker, Juwelier, Beautysalon, Souvenirs) oder in den umliegenden Geschäften - hier lässt sich alles für den täglichen Bedarf erwerben. An Ausflugsmöglichkeiten bieten sich ein Besuch des Jagdschlosses Granitz (der "Jagdschloss-Express" hält ca. 20 Meter neben dem Hotel), eine Bootsfahrt zu den Kreidefelsen (ab der Seebrücke) sowie eine Fahrt nach Kap Arkona an. Auch dem sehenswerten Hafenstädtchen Sassnitz sollte man einen Besuch abstatten (im Outlet-Store von Rügenfisch lässt es sich sehr günstig einkaufen).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im Hotelkomplex sowie in unmittelbarer Hotelumgebung. Der "Club Löwe" (Diskothek) befindet sich unterhalb der Cocktailbar gelegen. In der Cocktail-Bar finden Live-Auftritte von Musikern statt. Der Fitnessbereich wird derzeit umgebaut und um einen Wellness-Bereich ergänzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |