- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unsere Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder) waren jetzt schon über die letzten 4 Jahre das sechste Mal im Löwen in Schruns. Der Löwen ist für uns, besonders für unsere Kinder, zu unserem Lieblingshotel geworden. Trotzdem oder gerade deswegen müssen wir hier jetzt doch etwas schreiben. Der Löwen ist durch seine Lage und seine Größe das Haus im Ort. Super gelegen, fast genau gegenüber der Talstation der Hochjochbahn und im "Zentrum" von Schruns, leicht mit dem Auto zu erreichen, mit eigener Tiefgarage, nah beim Bahnhof, direkt neben dem Touristeninfocenter und alles was man braucht in unmittelbarer Nähe. Besser gehts fast nicht mehr. Wir kommen also am Löwen an und sehen sofort zu unserer Freude das der imposante Eingangsbereich mit der großzügigen Treppe von allzuviel Deko befreit worden ist. Leider, leider führt dieser zu einer unscheinbaren und noch dazu verschlossen Tür. Der eigentliche "neue" Eingang ist etwas weiter links hinter einer großen Säule. Super unglücklicher Umbau. Dann fällt sofort auf das im Aussenbereich des Eingangs alte, überhaupt nicht zum Haus passende Stehtische und Barhocker rumstehen. ??? Sollen die letzten Raucher hierhin abgeschoben werden ??? Der neue Eingang wirkt wie einen Übergangslösung. So etwa: dekorieren wir hier jetzt ein bisschen oder lassen wir es??? Der Empfang wie erwartet super freundlich und alles Top. Wir fühlen uns sofort Zuhause. Gepäckservice, Tiefgaragenstellplatz trotz ausgebuchtem Haus und ein schönes Zimmer. Hier ein altes Problem im Löwen: die Heizung. Der Gast kann nicht selber die Heizkörper regulieren. Aber der Löwen ist daraus eingestellt. Kurze Zeit später steht ein Elektroheizkörper im Zimmer und alles ist mollig warm. Koffer auspacken, Badesachen an, einer von uns geht noch schnell an die Rezeption ein paar kleine Wünsche, einen Tisch in der sehr schönen Montafoner Stube reserviert und ab ins Hallenbad. Der Wellnessbereich und das Hallenbad sind einfach super! Natürlich ist immer etwas: dem Einen ist es zu warm, dem Nächsten zu kalt, zu hell, zu dunkel, zu groß, nicht groß genug, zu kitschig, nicht modern genug, oder, oder, oder,..... Aber unserer Meinung nach toll und sauber! Die Kinder finden es im Hallenbad super und für die Eltern gibt es Bereiche ohne Kinder. Trinken, Snacks, Zeitschriften usw. Was will man mehr. Zurück ins Zimmer und fertigmachen für´s Abendessen. Leider wurden die kleinen Wünsche noch nicht erfüllt. Ist nicht weiter schlimm, war nix besonderes und kann ja mal vorkommen. Kurz Bescheid gesagt und ab zum Essen. Auf dem Weg zum Abendessen fällt die nächste "Neuerung" auf: ein sehr großer Holzparavan mitten auf dem einzigen Durchgang. Soll wohl die Blicke in die Küche abhalten, behindert aber nur das Personal und verstellt den Gästen den Weg. ??? Die Montafoner Stuben sind das Highlight des Löwen. So stellt man sich Österreich und das Montafon vor! Holzvertäfelung, Kachelofen, Holzstühle und die berühmten Montafoner Tische. Das ist Essen ist super und der Nachtisch der Hammer! Leider hat alles sehr lang gedauert und wir dachten uns: OK das Haus ist komplett voll, vielleicht ist auch jemand ausgefallen und wir sind nur etwas zu pingelig. Nö, sind wir nicht, dem Löwen fehlt es an Personal. Und zwar überall. Fast alle Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich, höflich, super fleissig aber können trotzdem nicht darüber hinwegtäuschen das Mitarbeiter fehlen. Somit passieren Fehler. Das Essen dauert lang, oder wird vergessen, es kommt etwas Anderes als bestellt, man bestellt Butter und bekommt ein Glas Champagner, unsere wirklich nicht zu ausgefallenen Wünsche wurden erst nach mehrmaligem Erinnern erfüllt, Handtücher liegen im Spabereich länger rum, alles ist nicht mehr so sauber wie bisher gewohnt, die Reste der erfolgten Renovierung der Zwischensaision sind noch vorhanden, uvm. Fast alle Mitarbeiter leisten hervorragende Arbeit, besonders der Restaurantleiter Stefan und sein Team. Ihm ist es auch zu verdanken das sich so viele Gäste im Löwen nach wie vor wohl fühlen. Der Löwen sollte sich entscheiden ob das Hotel weiterhin ein familienfreundliches Hotel bleiben will und somit Zurechtweisungen der Gäste über die Lautstärke der Kinder seitens der Löwenmitarbeiter unterlässt, oder bauliche Veränderungen vornimmt um den Ruhebereich abzugrenzen. Oder sich auf die erholungsbedürftigen Wellnessurlauber plus Skifahrer und Gourments beschränken will. Einen Teil der Zukunftsvisionen der Hotelleitung konnten wir schon in Erfahrung bringen da diese Besprechungen im Gastraum durchgeführt werden. Sollten die Veränderung genauso konsequent umgesetzt werden wie die Regelungen mit den Haustieren der ehemaligen und neuen Mitarbeiter und den schon begonnen Veränderungen/Renovierungen?????? Bitte liebes Löwenteam: Lasst es uns wissen!
Sehr schöne Zimmer. siehe Text oben.
Die Montafoner Stuben sind das Highlight des Löwen. So stellt man sich Österreich und das Montafon vor! Holzvertäfelung, Kachelofen, Holzstühle und die berühmten Montafoner Tische. Das ist Essen ist super und der Nachtisch der Hammer!
Der Empfang wie erwartet super freundlich und alles Top. Wir fühlen uns sofort Zuhause. Gepäckservice, Tiefgaragenstellplatz trotz ausgebuchtem Haus und ein schönes Zimmer. Fast alle Mitarbeiter leisten hervorragende Arbeit, besonders der Restaurantleiter Stefan und sein Team
Der Löwen ist durch seine Lage und seine Größe das Haus im Ort. Super gelegen, fast genau gegenüber der Talstation der Hochjochbahn und im "Zentrum" von Schruns, leicht mit dem Auto zu erreichen, mit eigener Tiefgarage, nah beim Bahnhof, direkt neben dem Touristeninfocenter und alles was man braucht in unmittelbarer Nähe. Besser gehts fast nicht mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich und das Hallenbad sind einfach super! Natürlich ist immer etwas: dem Einen ist es zu warm, dem Nächsten zu kalt, zu hell, zu dunkel, zu groß, nicht groß genug, zu kitschig, nicht modern genug, oder, oder, oder,..... Aber unserer Meinung nach toll und sauber! Die Kinder finden es im Hallenbad super und für die Eltern gibt es Bereiche ohne Kinder. Trinken, Snacks, Zeitschriften usw. Was will man mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |