- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Design Hotel macht seinem Namen alle Ehre. Puristischer Charme mit kantigem Charakter. Hohe und lichtdurchflutete Räume lassen den Gast atmen. Der Service ist allumfassend und lässt keine Wünsche offen, einzig die Sauberkeit auf den Zimmer bedarf mehr Aufmerksamkeit: in den versteckten Ecken (Fensterrahmen Badezimmer, Bettgestell) liegt Staub, der das Gesamtbild aber nicht trübt. Abgesehen davon ist das Hotel durchwegs gepflegt. Das Design des Hotels ist sehr offen und sind die Übergänge fließend. So ist der Pool im Innehof gelegen, so kann man nicht nur von dort aus auf die Weinfelder blicken, sondern hat auch vom Restaurant aus einen Blick auf die dampfende Wasseroberfläche. (Da sich der Pool nicht im Saunabereich befindet und es sich daher um keinen Nacktbereich handelt, ist dies nicht störend sondern ergibt sich durch die offene Gestaltung und die Fensterfronten).
Die Zimmer sind schlicht und modern. Die Badezimmer sind nur mit einer gläsernen Schiebetür vom Hauptraum getrennt und in den unteren zwei Dritteln mattiert. Wenn man also nicht als Paar verreist, lernt man seinen Mitbewohner schon etwas besser kennen. Bei unserem ersten Aufenthalt (2012) war die Toilette offen im Badezimmer integriert - nur mit einer raumhohen Wand abgetrennt. Dies wurde nachträglich geändert und wurde eine Tür eingesetzt - was bitter nötig war. Auch Frauen duften nicht immer nach Rosen ...
Das LOISIUM verfügt über ein Restaurant - was vollkommen ausreichend ist. Das Frühstücksbuffet ist umfassend, es wird darauf geachtet das Angebot abwechslungsreich zu gestalten (von den Basics einmal abgesehen). Eiergerichte werden frisch zubereitet. Einziges Manko: das Buffet ist etwas eng konzipiert. Da ist es am Morgen bei der Rush Hour am Buffet schon manchmal ein Balanceakt mit der vollen Teetasse und dem Saftglas zurück an den Tisch zu kommen ohne andere Gäste anzurempeln. Das Abendessen ist ein wahrer Genuss. Durch Lebensmittelintoleranzen und -allergien ist es für mich sehr lange schwer gewesen in Sachen Kulinarik auf meine Kosten zu kommen. Zumal ich für mein Leben gerne esse und der Genuss für mich der größte Luxus ist. Das LOISIUM bietet eine reiche Auswahl an Alternativen. Man ist jederzeit bemüht die besonderen Ansprüche zu erfüllen (angefangen beim köstlichen glutenfreien Brot (das sogar meine Mutter gegenüber den anderen Brotsorten bevorzugte obwohl sie eigentlich alles essen darf) bis hin zu extra zubereiteten Aufstrichen). Das Menü wurde stets abgewandelt, sodass ich auf meine Kosten kam und begenete man jedem Sonderwunsch aufgeschlossen und freundlich. - Auch das ist, wie ich oftmals anderorts feststellen durfte, keine Selbverständlichkeit. Man spürt, dass man es mit erfahrenem Personal zu tun hat - angefangen bei der Küche bis hin zum Servicepersonal im Restaurant. Auch zur Auwahl am Frühstücksbuffet kann ich den intoleranten (Wein)Gourmets das LOISIUm ans Herz legen. In keinem anderen Haus hatte ich bisher bereits am Morgen die Qual der Wahl. Einzig Naturjoghurt oder Riccotta wäre noch eine fabelhafte Ergänzung gewesen, aber man soll ja auch irgendwann mal zufrieden sein :)
Das Personal besticht durchwegs durch seine Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Anfragen werden schnell beantwortet, Hoppalas auf den Zimmern (Glasbruch) sofort behoben.
Das LOISIUM liegt eingebettet in Weinreben - etwas anderes in Anbetracht der Lage nicht zu erwarten. Der Ort ist klein, verschlafen und entzückend. Man erreicht das "Zentrum" in wenigen Minuten zu Fuß, wo es Geschäfte für den täglichen Bedarf und viele weitere Gaststätten von anderen ortsansässigen Winzern gibt. Der Bahnhof ist ebenso nur 10 Gehminuten entfernt. Da wir gerne entspannt in den Urlaub fahren, tun wir dies meist mit dem Zug ... und bei einem Genussurlaub kann ein kleiner Spaziergang nicht schaden :)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist, was das Angebot betrifft, sehr überschaubar. Es gibt einen gut beheizten Außenpool der weniger zum Plantschen, sondern eher zum Ziehen der sportlichen Bahnen einlädt (was man in Wellnesshotels sonst eher vermisst), die Auswahl an Saunen deckt dafür alle Bedürfnisse ab: Dampfbad (mit Peeling oder Package auf Anfrage), SoftSauna, Finnische Sauna, Infrarot. Die Ruheräume hingegen nehmen den meisten Platz ein. Auf den drei Etagen befinden sich mehrere Räume unterteilt, sodass man sich problemlos zurückziehen kann. Es liegen Zeitschriften und Bücher zur freien Entnahme auf. In einem sparaten Raum mit kleinem Buffet und Sitzmöglichkeiten sind Wasser, Tee, getrocknete und frische Früchte sowie Nüsse bereitgestellt. Auch Handtücher gibt es im Saunabereich ausreichend zur freien Entnahme - ein Luxus für den Gast, da immer mehr Wellnesshotels verzichten, wie es scheint. Zum Außenbereich kann ich leider nichts sagen, da wir im Jänner verreist sind. Zu jeder anderen Jahreszeit stelle ich mir den Blick auf die Weinfelder allerdings traumhaft vor! Um den vorhandenen Fitnessraum haben wir bewusst einen großen Bogen gemacht. Schließlich ist ein Genussurlaub zum Kilos anlegen da, nicht zum Abstrampeln :) Freizeitangebot, wie in anderen Häusern oftmals angeboten, haben wir keines entdeckt (Aqua Gymnastik oder dergleichen) - was wir durchaus begrüßt haben. Obwohl wir das zweite Mal im LOISIUM waren (und das dritte Mal in Langenlois), haben wir auch dieses Mal die Tour durch den Weinkeller gemacht. In den letzten Jahren wurden viele Detail geändert und sogar um einen Raum erweitert - es gibt also immer wieder etwas Neues zu entdecken. Allerdings funktionierten einige Installationen nicht und wurde in einem der letzten Räume die Ausstellung um eine Lasershow erweitert, welche man sich, meiner persönlichen Meinung nach, hätte sparen können. Weniger ist manchmal mehr ... Nichtsdestotrotz erkennt man noch immer die Liebe, die zu Beginn in die Gestaltung gesteckt wurde, auch wenn die Jahre langsam aber sicher beginnen ihre Spuren zu hinterlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Katrin, vielen vielen herzlichen Dank für diese tolle und ausführliche Bewertung. Es war ein besondere Genuss, diese lesen zu dürfen. Gerne werden wir Ihr tolles Feedback an alle Abteilungen weiterleiten. Bezüglich Restaurants freuen wir uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass für den Herbst ein Umbau des Restaurants geplant ist, um besonders auch das Platzangebot beim Frühstück vergrößern zu können. In diesem Zuge wird auch unser SPA Bereich vergrößert. Naturjoghurt wird immer wieder angeboten, da wir aber auch beim Frühstück immer wieder etwas abwechseln, war dies wohl am Tag Ihres Aufenthalts nicht aufgebaut. Sollte dies bei Ihrem nächsten Aufenthalt wieder der Fall sein, würden wir Sie bitten uns kurz darauf anzusprechen, und wir werden Ihnen dies sehr gerne nachreichen. Wir hoffen, Sie schon bald wieder in Langenlois begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Ihr LOISIUM Team