- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleineres Hotel (82 Zimmer) in konsequent moderner Architektur. Hatten ein "genußreich-Package" gebucht. Reservierung und Terminverschiebung meinerseits absolut problemlos und entgegenkommend. freundlicher, rascher check-in (obwohl wir weit zu früh ankamen) bei unserem aufenthalt hielten sich Urlauber und Seminargäste in etwa die Waage Unbedingt die Führung (Audio-Guide) im Loisium besuchen. Man begibt sich auf eine (Zeit-)Reise in die Weinwelt. Wer Interesse an Wein hat sollte auf jeden Fall der Vinothek im Ursinhaus einen Besuch abstatten. Hier gibt es eine schier undendlich große Auswahl an örtlichen Weinen zu Ab-Hof-Preisen, die alle verkostet werden können.
Wer auf Eiche rustikal steht wird hier nicht glücklich werden. Hatten ein "Prestige"-Zimmer, welches mehr als aureichend groß ist Wir fanden die Architektur spannend (viel Sichtbeton mit Anstrich, z.T. geflieste Ruheliegen, sehr stylisches Mobiliar im Spa-Bereich) und keineswegs kalt. Fußbodenheizung, usw. alles was man benötigt vorhanden.
Die kritisierte Bahnhofsathmosphäre mit geschmacksarmen Frühstück hat mich erst dazu bewogen überhaupt eine Kritik zu schreiben, da wir das absolute Gegenteil davon erlebt haben. Es herrscht eine wunderbar heimelige Athmosphäre, bedingt auch durch die rel. kleine Zimmeranzahl. Nach einem Apertitiv an der urgemütlichen Hotelbar durften wir uns einem exquisiten 4-Gänge Menü hingeben (und wir sind in dieser Hinsicht seeehr verwöhnt und kritisch) das wir in dieser Qualität nicht erwartet hatten. Perfekt abgestimmt dazu die exzellente Weinbegleitung. Äußerst kompetent haben wir zu jedem Gang Weine kredenzt bekommen, die wir selbst nie bestellt hätten, aber tatsächlich perfekt mir jedem Essen harmonierten. Beim Frühstück hatten wir ein einziges Problem:.....irgendwann ist man traurig, dass man das Völlegefühl nicht weiter ignorieren kann
Ließ keine Wünsche offen Sehr freundliches Personal, ein gewünschter Tischwechsel wurde umgehend und freundlich durchgeführt
Eingebettet in Weingärten mit Blick auf das Loisium in einer wunderschönen Weinlandschaft. Man thront auf sanften Hügeln über dem Ort. Wien ca 70 km entfernt Architektonisch ein für unseren Geschmack gelungener Kontrapunkt zur barocken Kleinstadt Langenlois, deren Zentrum in 5 Gehminuten erreichbar ist. Langenlois ist ein traditioneller Weinort. Irgendein WInzer hat immer "ausgsteckt" - mit einfachen, günstigen Speisen und vielfältigem Weinangebot. Wer gepflegt warm essen will kann das z.B. im Weinhof Bründlmayr, den man in 3 Minuten zu Fuß erreicht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
stylischer SPA-Bereich mit 3 Ruheräumen und einem Raum mit Gratisobst/Nüssen und Getränken. Zwischendurch wurden Snacks (Lachsröllchen) serviert. 3 Saunen, das Dampfbad wird gerade zur Infrarotkammer umgebaut Waren noch Stunden nach dem checkout relaxen Unserem Kind wäre es etwas zu langweilig gewesen - wir suchten auch Entspannung und keine Action
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dimitrios |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 37 |