Über Design läßt sich bekanntlich streiten. Uns hat es nicht gefallen. Zimmer mit unverputzten Betonplatten ist halt nicht unseres. Dafür, Lobby, Bar, Restaurant, Innenhof, Spa-Bereich wirklich gut gemacht und stimmungsvoll. Sauberkeit setzten wir voraus und so war es dann auch. kommunistischen Bauten in dern 70ern, Weinverkostungen im Loisium müssen im voraus bereits reserviert werden. Wenn es möglich ist nicht unbedingt am Wochenende verreisen, da es speziell im Spa-Bereich, aber auch im Restaurant sehr voll wird.
Die Zimmer waren überraschenderweise sehr groß, der Balkon eher bescheiden. Die Minibar gut bestückt. Das Bad hat uns sehr gut gefallen, überhaupt die witzige Idee mit der "verrückten" Tür. Sauberkeit und Zimmerservice in Ordnung.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, das war guter Durchschnitt, aber bitte wer hat das Restaurant entworfen? Der Buffettbereicht wurde so gestaltet, dass bereits 3 Gäste dort einen Stau bilden. Wem fällt so etwas ein? Jedoch abends im Innenhof sitzen, einige Gläser Wein verkosten und dabei vom Service bestens betreut zu werden, das hat schon was.
Absolut top. Serh bemüht, sehr freundlich. Noch am Abend einen Zusatzpolster gewünscht. 1 Stunde später war er auf dem Zimmer. Stresstest (Zimmerservice-Speisen um 22.00 Uhr) bravourös bestanden. Auch der Frühstücks-Chef, den ich schon einer Gastritits verdächtigte, war am zweiten Tag sehr freundlich. Ein kleines Minus leistete sich die Rezeption. Die Standardfrage "Wie war die Anreise" vermisst man irgendwie, wenn sie nicht gestellt wird.
Weißweinliebhaber sollte man schon sein, wenn man dieses Hotel in dieser Umgebung bucht. Überall entdeckt man gar köstliche Tropfen. Unbedingt empfehlenswert: Besuch des Loisiums mit Weinverkostung!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 39 |