Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2024 • 1 Woche • Strand
Super Bungalowanlage im Grünen, aber mit Mängeln
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt mit seinen Bungalows in einer sehr schönen gepflegten Grünanlagen. Auf den Wiesen vor einigen Bungalows sind Hängematten zu finden, auf denen man chillen und relaxen konnte. Diese müssten aber zwischendurch einmal ausgetauscht werden, denn die Taue sind schon sehr verschlissen. Die zweistöckigen Bungalows sind meistens in einer Art "Dorf" angereiht, es gab 8 verschiedene Bunaglowgruppen. Unser Zimmer / Bungalow lag genau gegenüber dem Kinderclub und den Wasserrutschen. Wir sind morgens gegen 07:00 Uhr im Hotel angekommen und wurden stundenlang vertröstet, so dass wir erst um 14:30 Uhr unser Bungalow beziehen konnten. Was nicht ganz so schlimm ist, da unsere Schwimm- und Badesachen oben im Koffer gelegen haben. Der Ausblick ist herrlich, wenn man über die Anlage spaziert. Man kann vom Restaurant hinüber zum Hafen schauen und auf das Meer. Es gibt einen Laden mit Klamotten, Taschen, Dingen für den alltäglichen gebrauch, Spielzeug und Süßigkeiten und Postkarten. Aber V O R S I C H T !!!!! - Reinste Abzocke dieser Laden, total überteuert. Aber da es in der Umgebung kaum etwas zu kaufen gibt, es sei, man geht nach Akbük, zum Hafen oder fährt nach Didim. Der Friseur und Juwelier haben angemessene und günstige Preise. Auch Tattooleute kommen auf ihre Kosten, wenn sie ein Tattoo haben möchten. Die meisten Gäste kommen aus England, Schottland, Bulgarien (mit ganzen Bussen wie in Lorett de Mar), Polen, Rumänien, Ukraine, Deutschland, Schweiz, Österreich und der Türkei. Mit Englisch kommt im Long Beach im allgemeinen sehr gut über den Tag. Deutsch ist schwieriger, das können nur einige Kellner und Angestellte. Die Gästebetreuung, welche ihr Büro in der Nähe der Rezeption hat, spricht super deutsch. Was wirklich positiv zu erwähnen ist, sind die zahlreichen WC-Anlagen auf der Anlage. Diese werden werden ständig gereiningt und sind sauber.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet; in jedem Zimmer befindet ein großer Flat-TV, Wasserkocher und Kühlschrank, welcher nicht immer bei uns regelmäßig aufgefüllt wurde. Wir hatten ein großen Doppelbett und ein Etagenbett plus Sofa und Beistelltisch. Der Tisch und das Sofa machten das Zimmer zum gehen sehr eng, ansonsten sind die Zimmer ausreichend groß. Das Bad mit Dusche war ausreichend für zwei Personen, die sich auch gleichzeitig im Bad aufgehalten haben. Ausgestattet mit einer zusätzlichen Regendusche, Shampoo, Seife und Duschmittel und Bodylotion verfügt das Bad noch über einen Fön. Die Dusche hatte das Problem, entweder nur "kalt" oder "heiß" zu sein. Man musste die Regendusche anmachen, ansonsten funktionierte das mit der Temperatur des Wassers nicht. Das Zimmer wurde zwar ab dem 3. Tag gereinigt, aber sauber sieht anders aus. Unser Bungalow (1511) lag genau unter einem Baum, indem die ganzen Vögel ihre Nester hatten. Lautstärke der Vögel , ca. 100, war nicht das Problem, aber deren Kot und Dreck. Man konnte nicht auf dem Balkon sitzen oder seine Wäsche zum trocknen aufhängen, ansonsten war diese am nächsten Morgen mit Kot versehen. Der Boden der Terrasse wurde zwar gewischt, aber erst nachdem sich die Gäste über uns beschwert haben, denn auch im Treppenaufgang lag überall Kot. Was extrem war nach der Reinigung der Geruch nach starkem Chlor im Bad und Zimmer. Die Zimmer wurden nur oberflächlich gewischt bzw. gereinigt, denn der Vogelkot lag immer wieder an der Balkontüre. Das Wasser konnte man nur aus Flaschen nehmen, wenn man Zähne geputzt hat, denn soviel Chlor hatte ich nie in irgendeinem Hotel der Türkei gehabt und ich habe schon sehr viele als Reiseverkehrskauffrau gesehen. Auch die Gardinen waren nicht komplett befestigt und das Fliegengitter an der Balkontür kaputt Leider war die Matratze bei uns durchgelegen. Wenn man mittig im Doppelbett geschlafen hat, ging es einigermaßen. Handtücher wurden täglich gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wer hier nichts findet oder satt wird ist selber Schuld!!! 🥖 🫓 🥐 🍞 🍟 🧀 ☕ 🫖 🍇 🍉 🍊 🍌 Morgens zum Frühstück gab es frisches Brot, seltener Brötchen, dafür aber viele süße Brötchen wie Franz-Brötchen, Croissants usw. Alle Formen und Arten von Eiern konnte man morgens schon genießen: Rührei, Spiegeleier, harte und weiche Eier sowie Omeletts. Käse war zahlreich vorhanden. Nur wer es morgens etwas herzhafter mit Wurst mag hat bei zwei Sorten Wurst (einfache Fleischwurst und Fleischwurst mit Paprika) keine andere Auswahl. Es gab zahlreiche Sorten von selbstgemachter Marmelade und Konfitüre (Kirsche, Pflaumen, Orangen, Quitten, Apfel). Es gab auch abgepackte Marmelade und Schokocreme in kleinen Päckchen. Aber hier lohnt es sich wirklich nicht, diese überhaupt einzukaufen, denn das ist das billigste an Marmelade was es weltweit auf dem Markt gibt. Vor lauter Zucker und undefinierbare Schalen in den Marmeladen wusste man oft nicht, welche Sorte man isst. Müsli, Cornflakes und Quark / Joghurt gab es zahlreich, so dass jeder etwas finden konnte, der gerne Müsli usw. isst. Obst und Gemüse gab es auch zahlreich. Was es aber in zahlreicher Form gab, waren Kartoffel- und Fleischgerichte sowie Pommes. Es gab ausreichend englische Spezialitäten zum Frühstück. Mittags konnte man wählen zwischen dem Hauptrestaurant oder der Snackbar unten. Im Hauptrestaurant gab es zahlreiches von Salaten, Fleisch, Pommes, Obst und Gemüse. Die Auswahl am Mittag ist nicht so groß wie am Abend, aber vollkommend ausreichend. Im Snackrestaurant gab es Burger zum selber machen, Pizza, türkische Pizza, Pommes, Döner und jeden 2. Tag frische Hähnchen. Diese waren immer sehr lecker und sehr frisch. Auch Salate und Obst gab es zahlreich. leider was das Dönerfleisch oft sehr fettig, so dass viel auf den Tellern liegen geblieben ist. Hier konnte man bis 16:00 Uhr warmes Essen bekommen. Auch gab hier immer frische Waffeln. 🥢 🍽️ 🍴 🥄 🍖 🍗 🥩 🥟 🥗 🥙 🥪 🌮 Abends und Mittags gab es zahlreiche Kartoffelgerichte, Reisgerichte, Nudelgerichte, Aufläufe, Salate, Pizza und Fleisch- und Fischgerichte. Pommes und Burger gab es jeden Abend wer wollte. Auch alle Varianten an eingelegtes Gemüse gab es ausreichend und in verschiedenen Formen. Auch Suppen gab es jeden Abend zwei Verschiedene. Am mexikanischen Abend gab es Tacos und mexikanisches Essen und am türkischen und chinesischen Abend das landestypische Essen wie Sushi und Ente oder Köfte, Lahmacun oder Dönerfleisch. Was nur sehr schade war, dass das Essen oft nur lauwarm gewesen ist oder sehr scharf war. Ich persönlich mag gerne scharfes Essen, aber teilweise waren die Hackbällchen so scharf, dass man sie nicht essen konnte. Bei anderen Gerichten wie bei den Aufläufen musste man schon oft nachsalzen, denn das wurde teilweise überhaupt nicht benutzt beim Kochen. Oft war das Fleisch sehr fettig, so dass auch am Abend oftmals viel auf den Tellern liegen geblieben ist, was sehr schade ist. Zahlreiche Kuchen und Desserts oder Obst (Apfel, Banane, Weintrauben (nicht immer) oder Pflaumen) runden das abendliche Essen ab. Da es ab 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr Abendessen gab, verteilte sich die Masse an Gästen etwas. Was extrem nervig war, dafür kann das Personal aber nichts, sind die Kinder, die ständig beim Essen herumlaufen und Personen anstoßen und dann die Teller fallen gelassen werden. Bei einigen war das Tablet oder das Handy am Tisch lauter als die Musik abends unten an der Bar. Es gibt Kinder die nur auf den Bildschirm starren und dann mit 8 Jahren noch gefüttert werden, Hauptsache das Handy muss nicht aus der Hand gelegt werden. Wenn dann ein Kellner sie angesprochen hat, haben die Kids herum geschrien und die Kellner blöde angemacht. Ich bin wirklich sehr kinderlieb und sage meistens nichts dazu, aber oftmals sind wir dann rein gegangen zum Essen. Von 10:30 - 17:30 Uhr gab es Patisserie leckere Kuchen, Plätzchen und Eis. Was auffiel, dass die Tische morgens oft nicht eingedeckt waren, so dass man sich das Besteck und Gläser selber holen musste. Getränke gab es nur aus dem Automaten, egal ob Kaffee, Cappuccino und andere Kaffee-Varianten, Milchgetränke oder Säfte. Was gar nicht, dass die Kellner nur 1,5l´Liter Flaschen Wasser auf den Tisch stellten und es kein frisches Wasser gab. Dann wurden die Flaschen nach dem Essen wieder abgeräumt und dann wieder zusammen geschüttet, denn sehr oft waren die Flaschen nicht versiegelt - das ist ein absolutes No-Go!!!


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service in der Lobby und am Empfang war super. Die Jungs und Mädels waren immer freundlich und waren für Fragen rund um die Uhr zur Stelle. Wenn man ankommt, werden die Koffer vom Personal in die Lobby gebracht, aber nicht unbedingt zum Zimmer. So wurden einige Gäste für kurze Wege gefahren, während dessen andere weite Wege mit den ganzen Koffern laufen mussten. Was man vom Service in den Bars und den Restaurants nicht unbedingt sagen kann. Da wirst du an der Poolbar von einem Kellner gefragt, was du trinken möchtest und dann sagt er, Getränke muss sich der Gast selber holen. Aber der Nachbartisch wurde bedient mit allem was gewünscht wurde. Und das war nicht nur bei einem Kellner der Fall, sondern bei fast 75% der Kellner in den Bars. Wir und auch andere Gäste fragten sich, ob es an der Nationalität liegt. Aber egal, mussten wir halt selbst unsere oft undefinierten Getränke und Cocktails holen. Was bei einer Pina Colada Erdbeersirup zu suchen hat, fragte ich mich immer wieder. Cocktails waren viel zu süß und reine Chemie und aus Sirup bestehend. Wenn man eine Cola Zero haben wollte, wurde diese oft mit Wasser verdünnt, da keine Light oder Zero mehr da war. Getränke wurden überwiegend in Pappbechern serviert. Wasser und Ayran gab es an jeder Bar oder Restaurant zum mitnehmen. Bei Allergien oder Spezialessen einfach an der Rezeption Bescheid geben und die kümmern sofort mit den Köchen um das Leibliche Wohl 😀🙂 WLan ist auf der gesamten Anlage und am Strand bestens und sehr stabil. Die Telefonkosten sind sehr angenehm und kostet nicht sehr viel. Ich habe für meine 5 Telefonate nach Deutschland nichts bezahlen müssen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir sind von Izmir zum Hotel knapp zwei Stunden gefahren, von Bodrum aus sind es nur 45 Minuten; jedoch wird Bodrum kaum von Deutschland aus angeboten. Der Ferienort Akbük liegt ca, 20km von Didim entfernt. Um dort hinzukommen fahren täglich Busse für 1,50€/Strecke oder 50tl. Um Shoppen zu gehen, muss man Akbük verlassen, denn außer Supermärkte und zahlreiche Lokalen und einen Laden mit Haushaltswaren ist in dem Ort nichts zu finden. Zahlreiche Lokale befinden sich an der Hauptstraße und am Hafen. Dort findet man auch kleine Buden mit Kleidern und Urlaubsutensilien und Andenken. Zum Hafen kann man vom Hotelstrand wunderbar gut in 10 Minuten gehen. Man sollte aber die Strandpromenade laufen und nicht die Straße, denn die sehr befahren und ist für Kinder sehr gefährlich. In Akbük gibt es auch einen Campingplatz, der zahlreiche Gäste anreisen lässt. Leider kann man Akbük noch nicht überall mit Euro zahlen (zumindest in den meisten Geschäften wie Migros A101 usw.), nur TL oder Dollar wurden genommen. ⚓ 🚢 🛥️ ⛵ 🚤 ☀️ 🌅 ⛱️ 🌇 Wenn man eine Tour buchen wollte oder will, muss man dieses entweder beim Veranstalter machen oder in Didim buchen, denn in Akbük haben wir im September / Oktober keinen Veranstalter mehr gesehen, der Touren verkaufte, außer Schiffs- und Bootstouren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt zwei Pools. Einen Infinitiv-Pool oben bei den Wasserrustchen und der große Pool, mittig der Anlage. Obwohl mehrmals täglich Wasserproben genommen wurden, war der Pool oft mit zuviel Chlor versehen. Nach Bescheid sagen einiger Gäste, wurde am nächsten Tag dann etwas weniger Chlor rein getan in den Pool. Der Pool ist sehr groß und eine Tiefe von 1,30m, so dass jeder Erwachsene problemlos stehen kann (was ich bei anderen Hotels bei 1,50m schon anders erlebt habe). Der Infinitiv-Pool hat sehr salzhaltiges Wasser und liegt mit einem wundervollen Blick auf das Meer oberhalb bei den Wasserrutschen. eigentlich sollten Kinder unter 9 Jahren nicht in diesem Bereich sein, was die Lifeguards bei uns aber wenig interessierte. Sollten die Kids zu laut sein, werden sie mit Translater-Programmen aufgefordert leiser zu sein. Das interessierte Manche Kids der Generation "Instagram" sehr wenig, posten was das Handy hergibt. und dabei im Life-Chat herumschreien. Auch Beschwerden einiger Gäste beim Management interessierte nicht. Zum Meer geht es direkt hinter dem Pool. Der feine Kieselsand war sauber und konnte auch ohne Schuhe betreten werden. Das Meer hat einen "Laufsteg" aus Plastik, welcher bei Wind sehr wackelig war und ist. Ansonsten kann man in das flach abfallende Meer auch wunderbar vom Strand aus hinein gehen. Als großes Problem wurde von vielen Gästen die Enge der Liegen an den Pools beanstandet. Am großen Pool standen Liege an Liege in zwei Reihen. Die Liegen standen so eng aneinander bzw. nebeneinander, dass man nicht ohne Probleme von der Liege gehen konnte. Tische hatten am Pool unten kaum Platz. Oben am Infinitiv-Pool stehen die Liegen auch so eng aneinander, dass man nicht ohne Probleme auf die Liegen kommen konnte. eine Liege zwischen den Schirmen heraus nehmen und man hat deutlich mehr Platz 🎭 🪩 🎼 🎵 🎶 🎤 🎻 🎹 🎷 🎺 💃 🕺 Das Animationsteam besteht aus 15 Animateuren. Die Jungs und Mädels waren nicht aufdringlich. Animation gibt es jeden Tag ( 24/7), von montags bis sonntags. Es wurden täglich Wassergymnastik, Yoga, Wasserball, Dart und Volleyball angeboten und gespielt. 🎯 🤽‍♂️ 🧘‍♀️ 🏓 🎮 🕹️ 🏐 ⚽ Das Abendprogramm war das Beste was ich seit Langem gesehen habe. Okay, es waren professionelle Shows mit Tänzern und Zauberern. Es gibt mehrere Shows und Abendveranstaltungen an zwei Standorten: Die Caribian Tanz-Show, Feuershow, Zaubershow, Salsa-Show, African-Show oder Chinese-Show sowie die Mini-Disco & Bingo wurden im Theater an den Wasserrutschen aufgeführt. 💃 🕺 🪩 🎭 🎼 Live-Musik, Klarienetten und Saxophon - Konzerte, Karaoke-Abend, The Best Guest wurden an der Poolbar veranstaltet. 🎭 🪩 🎼 🎵 🎶 🎤 🎻 🎹 🎷 🎺 🚸 🚸 🧒 🍼 Es gibt zahlreiche Wasserrutschen für große und kleine Gäste. Einen extra Freizeitpark für die Kleinsten, der aber nur zu bestimmten Zeiten geöffnet war. Eine Seilgarten für Kinder gab es auch, der aber wenig benutzt wurde, da die Seile nicht so gut aussahen und teilweise beschädigt sind. Eine kostenpflichtige Zipline gibt es auch. Diese war im Oktober schon günstiger als im Juni, sagten manche Lifeguards. Der Mini-Club war immer sehr gut besucht und die Kids hatten immer reichlich Spass dort. Die Animateure können alle Sprachen, nur mit Deutsch wird sich etwas schwer getan, das haben die Kinder gemerkt. Auch wer einmal einen Abend oder einen Tag für sich als Paar haben wollte, konnte seine Kids kostenpflichtig beaufsichtigen lassen und Babysitter einspannen. Die Kids haben viel Taschen und T-Shirts bemalt, was aber auch sehr mit hohen Kosten verbunden war, für ein T-Shirt wurde 15€ genommen. Was sehr schade war, dass deutsche Gäste von der Animation kaum beachtet wurden. Wir saßen zum Darten an der Poolbar, wurden auch gefragt, ob wir mitspielen wollen. Aber gelassen haben sie uns nicht. Und das erging nicht nur uns so. Im Bereich der Wasserrutschen zur Show-Bühne gab es jeden Abend frisches Popcorn und Zuckerwatte. Eine Zuckerwatte (klein) kostete 3€, Popcorn gab es für 3€ (sehr kleine Portion) und 5€ (ca. 100gr.). Da die Handtücher im SPA-Bereich gewechselt werden konnte, wurde man jedes Mal auf "Angebote" für Massagen und Haman angesprochen. Jeder bekommt eine 15-minütige kostenlose Rückenmassage, die von den Mädels perfekt gemacht wurden. Nur die Preise für andere Anwendungen gehen dann richtig ins Geld, so dass man sich die Angebote in Akbük nicht entgehen lassen sollte. Super Preise für wirklich gute Massagen. Perfekt ausgestattet ist der Fitnessraum mit seinen modernen und neuen Geräten. wer hier Sport machen möchte, ist genau richtig. Wer mit Blick auf das Meer auf dem Ergometer seine km strampeln möchte, kann dieses auf modernen, neuen Rädern machen. Tischtennis konnte man den ganzen Tag an neuen Tischtennisplatten spielen. Es gibt auch einen extra Spielraum mit elektrischen Geräten, wie Air-Hockey oder Basketball. Dieser ist z.T. kostenpflichtig. Was wirklich zur Sicherheit beigetragen hat, waren die zahlreichen Lifeguards. Die Mädels und Jungs waren den ganzen Tag vor Ort.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Oktober 2024
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:51-55
    Bewertungen:21
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Vielen Dank, dass Sie sich für das Long Beach Club Naure entschieden haben. Wir möchten unser Bedauern zum Ausdruck bringen, dass wir einige Ihrer Erwartungen während Ihres Urlaubs in unserer Einrichtung nicht erfüllt haben. Als Long Beach Club Naure -Familie ist es unser Ziel, allen unseren Gästen den besten und hochwertigsten Service zu bieten und sicherzustellen, dass sie unsere Einrichtung mit guten Erinnerungen verlassen. In diesem Sinne sind alle positiven und negativen Kommentare von Ihnen für uns sehr wertvoll, um Ihnen einen besseren Service bieten zu können. Wir würden uns freuen, Sie wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen, um Ihnen positivere Meinungen für Ihren nächsten Urlaub zu hinterlassen. Liebe Grüße