- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Trotz der teilweise nicht so guten Bewertungen haben wir uns getraut, dieses Hotel zu buchen und wurden nicht enttäuscht. Ich finde auch, dass viele Gäste einfach zu viel übertrieben meckern. Wahrscheinlich sind das genau die, die zuhause noch schlechter wohnen und im Speisesaal zum Abendessen mit Addiletten und Boxershorts erscheinen. Sicherlich ist das eine oder andere noch verbesserungswürdig, aber das sind im Grunde nur Kleinigkeiten und wir bewerten dieses Hotel trotzdem als "sehr gut". Man sollte auch bedenken, dass im Ausland auch nicht immer alles so reibungslos und unverzüglich läuft wie in Deutschland. Und wenn mal die eine oder andere Kleinigkeit nicht sofort klappt, ist das kein Grund, das ganze Hotel schlechter zu bewerten. Man sollte das schon in Gänze betrachten! Dieses Hotel ist einfach anders als andere Hotels, das sagt ja auch schon die Beschreibung "im afrikanischen Stil". Die ganze Anlage ist aussergewöhnlich und wir würden sehr gerne wiederkommen, da wir uns dort sehr wohl gefühlt haben. Unbedingt abends in der Bar (der Name ist mir jetzt nicht geläufig) die tolle afrikanische Band Rafiki mit der hervorragenden Sängerin Natalie Yon ansehen. Sehr gute Unterhaltung! Wir hatten im September (vor 2 Tagen zurückgekommen) um die 35° C. Jeden Tag Sonne - 2 Wochen am Stück Sommer pur! Zu der Handyerreichbarkeit kann ich nichts sagen, da ich nicht telefoniert habe! Ein großes Manko sind die fehlenden Toilettenanlagen an den Stränden (Ausnahme in Maspalomas, dort kann man sich für 0,50 € auf einer richtigen Toilette erleichtern), ist aber auch nur interessant, wenn man in der Nähe ist. Man will ja auch nicht kilometerweit hin- und zurücklaufen. In Playa del Ingles und auch an den anderen Stränden gibt es keine. Es gibt zwar fast überall Strandrestaurants, aber die werden sich bedanken, wenn jeder dort hinkommt und teilweise gibt es auch Schilder, dass das Benutzen der Toiletten nur den Gästen erlaubt ist. Als zu lobendes Beispiel ist hier der Strand "Playa de las Teresitas" auf Teneriffa zu erwähnen, dort gibt es mehrere Toilettenanlagen!
Die Zimmer sind sehr groß, wir hatten ein Zimmer in Block 9 in der 3. Etage, genau gegenüber vom Lopesan Costa Meloneras,sogar mit etwas Meerblick. Leider auch oberhalb einer Geschäfts- und Kneipenzeile, denn die Musik aus einigen Kneipen hört man auch bei geschlossener Terrassentür noch gut und am Wochenende auch gerne sehr lange.... Wir haben aber trotzdem sehr gut geschlafen! Wenn man das Zimmer und das wird wohl in allen Zimmern so sein, betritt, steht man praktisch im Bad und im Flur zugleich. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn man sich mal die Hotelbilder (Zimmer) hier anschaut, kann man das sehen! Der Raum mit begehbarer Dusche und großer Badewanne hat eine Milchglastür. Die Toilette ist auch in einem separaten Raum. Duschgel, Shampoo, Seife = vorhanden und wird auch nachgefüllt. Bei uns ist es anfangs mal vorgekommen, dass wir für Duschgel 2x an der Rezeption anrufen mußten. Dann wurde es aber unverzüglich geliefert! Entgegen der Aussagen in einigen Bewertungen haben wir für die Benutzung der Minibar (wir haben unsere eigenen Getränke dort gekühlt), dafür nichts bezahlt. Lediglich der Safe kostet 2,50 € pro Tag, aber der Safe ist in den meisten Hotels kostenpflichtig. Kleiderbügel sind in ausreichender Anzahl vorhanden! Die Kleiderschränke sind von innen beleuchtet, sobald man die Tür öffnet, allerdings nur sehr spärlich.
Es gibt mehrere Bars, die alle die gleiche Getränkekarte haben und somit auch die gleichen Preise, die auch sehr moderat sind. Die Qualität der Speisen war gut, allerdings war nicht immer alles heiss. Die Auswahl war meiner Meinung nach großzügig, sowohl beim Abendessen als auch beim Frühstück. Ich hätte mir aber noch mehr afrikanische Speisen gewünscht, wobei es dafür auch ein separates afrikanisches Restaurant gegeben hätte. Somit also kein Kritikpunkt. Kanarische Kartoffeln hätte ich auch gerne mehr als 1x gehabt! Wir haben immer sauberes Geschirr vorgefunden! Trinkgelder kann ja jeder geben, wie er möchte bzw. wie er zufrieden war! Man hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass Trinkgelder erwartet wurden. Das Wechselgeld wurde einem auf einem kleinen silbernen Tellerchen zurückgegeben und der Kellner/die Kellnerin gingen dann auch sofort wieder. Das Tellerchen wurde dann irgendwann wieder abgeholt, entweder mit oder ohne Trinkgeld!
Wir waren mit dem Service sehr zufrieden. Im Restaurant wurden benutzte Teller schnell abgeräumt, Getränke kamen auch unverzüglich. Die Bedienungen waren stets freundlich! Was man noch verbessern könnte, wäre das Procedere für die Barzahlung der Getränke im Restaurant. Mal zahlt man am Tisch, mal vorne am Eingang - das scheint je nach Kellner zu variieren. Das sollte vielleicht einheitlich gestaltet werden! Es besteht aber auch die Möglichkeit, in allen Restaurants und Bars des Hotels mit der Zimmerkarte zu zahlen.
Für uns war die Lage - nicht in direkter Strandlage - gut. Wir wußten aber auch schon vorher über die Lage Bescheid, da wir nicht das erste Mal auf Gran Canaria waren und dieses Hotel für diesen Urlaub unser absolutes Wunschhotel war. Der Strand ist ja auch in max. 10 Minuten zu erreichen und wenn man mobil ist, kann man ja auch die anderen schönen Strände in der Umgebung aufsuchen, z.B. Playa de las Amadores, ca. 20 km von Meloneras entfernt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in genügender Anzahl in unmittelbarer Umgebung, die man zu Fuß erreichen kann! Und der Busbahnhof, von wo aus man u.a. auch nach Playa del Ingles fahren kann, ist um die Ecke! Eine Busfahrt zum Yumbo-Einkaufszenrum in PdI kostet 1,40 €. Wahrscheinlich kosten alle Fahrten nach PdI den gleichen Preis, da sind die Spanier nicht so pingelig wie die Deutschen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Fitnessraum, den ich aber nicht genutzt habe. Ich habe aber dort ein Fahrrad, ein Laufband und mehrere Gewichte gesehen. Es sollen aber auch Handtücher und Wasser vorhanden gewesen sein. Die Sauberkeit der Pools war vollkommen in Ordnung, auch die Anlagen drumherum. Leider gibt es dort auch die eine oder andere Taube, die sich dann auf dem Sonnenschirm oder auch mal auf den Sonnenliegen "erleichtert". Das könnte vielleicht mal gesäubert werden. Die Sonnenliegen sind auf jeden Fall nicht aus diesem weissen Plastik, wie man sie sonst häufig in Hotels vorfindet und die immer irgendwie ungepflegt wirken. Was sehr unangenehm aufgefallen ist, war dieses ewige "Liegen reservieren". Das kriegt man aus den Touristen einfach nicht raus. Es gab eigentlich genügend Liegen, aber auf den meisten lagen Handtücher, manchmal auch stundenlang, nur weit und breit keine Gäste! Leider werden diese Handtücher auch nicht vom Personal entfernt, wie es eigentlich in der "Hausordnung" steht, dass dies nach 30 Minuten Reservierung passieren soll. Das sollte wirklich rigoros umgesetzt werden. Wir haben z.B. eine englische Dame mit ihren 2 Kindern beobachtet, die Liegen am Hotelpool reserviert hat und dann zum Strand gegangen ist. Darüber hinaus hat sie auch noch abends Stühle "in der ersten Reihe" in der Bar reserviert, wo die Shows stattfanden. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes nicht die "feine englische Art". Poolhandtücher findet man bei Anreise auf dem Zimmer im Schrank. Der Handtuchwechsel kann täglich zu 2 Uhrzeiten am Pool erfolgen. Am Abreisetag müssen die Handtücher wieder im Schrank liegen. Duschen an den Poolanlagen sind auch vorhanden, werden vor dem Bad aber nicht von jedem Gast genutzt, um die Sonnenschutzmittel zu entfernen. Ein bißchen gewöhnungsbedürftig sind die Waschbecken in den sanitären Anlagen am Pool. Wasser kommt dort nicht immer sofort raus und manch einer verliert dann schnell die Geduld, bevor er die Tücken der Technik begriffen hat und muß ungewaschen gehen.... Nach einer Weile hat man aber den Dreh raus....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |