- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Baobab ist ein sehr großes Hotel mit fast 700 Zimmern. Da es erst 6 Jahre alt ist, sind noch keine Abnutzungsspuren zu sehern. Die Sauberkeit ist als sehr gut zu bezeichnen. Wir hatten Halbpension gebucht. WIFI wird angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Die Gästestruktur umfasste end Februar/Anfang März 50 % Engländer,15 % Deutsche u. der Rest Niederländer u. Skandinavier. V om Alter war von 1 Jahr bis 70 Jahren alles vertreten. Außer Paaren noch viele Familien mit Kleinkindern, dies fanden wir aber ganz angenehm. Da das Baobab recht offen gebaut ist u. auf den Kanaren eigemntlich immer ein stärkerer Wind weht, dürfte dasd Hotel für Zugempfindliche nicht geeignet sein. Vor allemn Dingen, die spektaküläre Eingangshalle sat bei starkem Wind nicht mehr angenehm zu laufen. Da ich auch noch ein Höhenangstproblem habe, war das Durchschreiten für mich bei starkem Wind sehr beschwertich. Wir hatten Ende Februar Anfang März sehr warmes Wetter, fast tgl. 28 Grad, aber auch oft Sturmböen. Das Baobab wird für Behinderte empfohlen, es gibt übe3reall Rampen zum Umgehen von Treppen. Allerrdings muss ich hier meine Hauptkritik am Hotel üben. Rollo-Fahrer bzw. starl Gehbehinderte haben mit den steilen Abhängen oder Rampen sicherlich alle Probleme. Hier könnte die Anbringung von beidseitigen Geländern helfen. Mein Hauptkritikpunkt ist jedoch die zu schwache Beleuchtung in der Dunkelheit, die für michg absolut nicht behindertengerecht ist. Das häufig verbaute dunkle Holz u. die schwache Beleuchtung können Stolperfallen sein.
Wir hatten auf Wunsch ein Zimmer im ruhigen Bereich des Hoters (über dem Ruhepool ). Das Zimmer war sehr groß, die Einrichtrung noch neuwertig, genügend Stauraum in Schränken u. Schiubladen war ebenfalls vorhanden. Allerdings sind die Kleiderstrangen im Schrank für Frauen unterv 1,65 m viel zu hoch angebracht. Das Zimmer verfügte über eine Badewanne u. eine separate Dusche und eine separate Toilette, sowie Bademäntel . Die sanitären Einrichtungen warewn sauber u. gepflegt. Unser wirklich ruhiges Zimmer hatte allerdings einen Nachteil, wir waren relativ weit weg von den Bars, der Rezeption u. dem Restaurant. Somit waren jedesmal längere Wege zu laufen . Aber wir wollten ja ein ruhiges Zimmer. Die Hellhörigkeit kann ich nicht bestätigen. Wir haben von unseren Nachbarn nichts gehört.
Es gibt zwei Buffwtrestaurants das Baobab, mit einer großen Außenterasse und das kleinere "Marula". Es gibt zwei Essesnszeiten(18.00 Uhr bis 19.30 Uhr un d von 20.00 _Uhr bis 21.30 Uhr.). Das Essen in zwei Schichten ist auf den 'Kanaren in größeren Hotels die Regel. Die QuaLITÄT U: mENGE DER sPEISEN SIND ALS GUT ZU BEZEICHNEN; DIES GILT AUCH FÜR DIE gETRÄNKE: lEIDER WIEDERHOLT SICH DIE sPEISENFOLGE NACH EINER wOCHE:: dIE sAIUBERKEIT UND hYGFIENE SIND NUR ALS SEHR GUT ZU BEUZEICHNEN: zUM fRÜSTÜCK ERHÄLT MAN NACH wUNSCH EINE kANNE MIT kAffee odfer Tee. Weitere Kaffeespezialitäten kann man sich am Automaten holen. Es gibt auch noch zei a- la carte Restaurants, hier haben wir mittags nur das Restaurant Pilli-Pilli aufgesucht.Hier gab es schmackhaftes Essen zu allerdings recht hohen Preisen, eine Pizza für 9 €, ein Hamburger mit Pommes für den gleichen Preis. Die Snack-Bar Henry Stanley bietetb mittags Sandwiches an, die allerdings auch ca. 5,50 € kosten. Der Küchenstil ist international. Die Atmossphäre wie in allen großen Hotels, lebhaft und nicht leise, aber auf der Außenterasse des Baobab relativ leise. Sehr schön fanden wir, dass die Außenterasse so groß ist, dass man immer einen Platz fand.Die Getränkepreise entsprechen den Preisen in Deutschland. 0,4 -Bier 3,70 € und ein Glasd Wein 4,20 €, Softdrinks 2,70 €.Trinkgeld wurde nicht verlangt, aber gern genommen. Das Baobab soll über 9 Bars verfügen, wir waren allerdings nur an der Rezeptionsbar, der Dodori-Bar u. in der Samuel Baker-Bar. Die Preise für Cocktail habe ich als günstig empfunden, eine Pina Colada für 6,60 € finde ich nicht überteuert. Leider fanden wir die Bestuhlung z. B. in der Dodori-Bar als sehr stylish, aber auch unbequem.
Der Service im Baobab ist nur als sehr gut zu bezeichnen, die Mitarbeiter sind freundlich und sehr hilfsbereit. Fast alle sprechen ein wenig deutsch, die Rezeption fließend. mit ein bißchen Schulenglisch klappt die Verständigung natürlich noch schneller.Über ein paar spaniosche Wörter freuen sich die Mitarberiter sehr. Die Zimmerrreinigung war sehr gut. Die Zeit kann man festlegen. Dies fanden wir besonders schön.Arzt haben wir nicht gebraucht, Beschwerden hatten wir auch keine.
Leider liegt das Hotel auf einem aufgeschütteten Hügel, dies war für mich (Ich bin stark gehbehindert) nicht so schön.Das Baobab liegt in Meloneras in der 2. Strandreihe,ca. 10 min vom Strand entfernt. Vor dem Hotel befindet sicjh ein kleines Shopping u. Kneipenviertel., ca. 3oo m entfernt das CC"Varadero" mit vielen Shopping-Möglichkeiten. An der Promenade (ebenfalls ca. 10 min entfernt, gibt es eine große Anzahl von Restaurants und Bars. Der Busbahnhof von Melonerasc liegt neben dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war nett aber nicht aufdringlch, es gab das übliche Animationsangebot. Eine Disco war nicht vorhanden. Da wir meistens gegenüber der Kinderbetreung unsere Liegen hatten, kann ich berichten, fadd ich noch niemals einen so liebevoll auf Kleinkinder zugeschnittenen Poolbereich gesehen habe. DieEltern konnten sogar Liegen im Bereich einnehmen. Es gab eine Wasserrutsche(auch Kleinkindersicher), eine Wippe im Wasser u. noch einige andere Spielgeräte im Wasser) Die Pools und das Poiolgelände waren in einem sehr guten u. sehr sauberen Zustand. Die Liegen u. Schirme einewandfrei u. nicht so eng gestellt. Wir haben zu jeder Zeit zwei freie Liuegen gefunden, Reservierung entfiel. Aufgrund meiner Gehbehinderung haben wir uns meistens am Stonewall-Pool aufgehalten, da dport das Gelände ziemlich ebenerdig war. Das Gelände um den Rio Lento war uns zu uneben, auch die Brücken fand ich zu steil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 35 |