- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde im Herbst 2009 eröffnet. Die Anlage wirkt sehr modern, pflanzenreich und offen. Die Anlage machte einen gepflegten und sauberen Eindruck. Wir haben Halbpension gebucht. Es waren hauptsächlich Skandinavier, Niederländer und Engländer da. Das Baobab ist eine Hotelanlage für Familien mit kleinen Kindern und für Urlauber die in Ruhe ein Buch lesen wollen und entspannen. Für Singles die Party machen wollen, ist dieses Hotel nicht zu empfehlen. Ich muss leider auch beständigen das die Treppenhausbeleuchtung zu dunkel ist. Vor allem wenn man von draußen aus der Sonne kommt, ist es viel zu dunkel im Treppenhaus. Jeder Gast bekommt seine eigene mit Namen versehen Zimmerkarte. Diese kann als Zahlungsmittel verwendet werden. Mit jeder Bestellung erhält man einen Bon mit dem aktuellen Kontostand. Am Ende der Reise bezahlt man die Summe beim Check-out. Die Zimmerkarte kann man dann als Andenken mitnehmen.
Im Hotel gibt es verschiedene Zimmerkategorien. Wir hatten ein Standardzimmer. Die Größe des Zimmers war vollkommen in Ordnung. Die Einrichtung war modern und schlicht, mit afrikanischen Akzenten gestaltet.j Es gab einen Safe (gegen Gebühr), Flachbildfernseher mit zahlreichen deutschen Programmen. Der Balkon war sehr geräumig mit Wäschetrockner, Tisch und zwei Stühlen. Die Badezimmer war aufgeteilt. Die Toilette war in einem seperaten kleinen Raum. Das Waschbecken mit großem Spiegel inkl. Kosmetikspiegel im Vorraum des Zimmers und daneben mit einer weißen Glastür abgetrennt zuerst eine Dusche (ebenerdig) und daneben die Badewanne. Wenn wir die Glastür zur Nasszelle geöffnet haben, roch es muffig. Deshalb haben wir diese Tür immer offen gelassen. Die Umrandung der Badewanne sah nicht sehr einladend aus. Hier hätte ich mehr Sorgfalt und Pflege erwartet. Da das Hotel auch erst im Herbst 2009 eröffnet hat. Unser Zimmer lag leider nicht sehr günstig. Wir wurden jede Nacht oder am Morgen durch die Nutzung der Wasserleitung unserer Zimmernachbarn geweckt. Man hatte das Gefühl in der Nasszelle im Nachbarzimmer zu stehen.
Wir hatten Halbpension gebucht und konnten uns zwischen 2 verschiedene Restaurants entscheiden, wo wir essen gehen wollen. Wir konnten uns auch den Tisch selbst aussuchen, solange die Kapazitäten dies ermöglichten. Qualität der Speisen war 1A. Es gab eine sehr große Auswahl. Vom gesunden Salat, über Fisch, bis Fleisch, Gemüse, Tapas und Pommes war alles vorhanden. Bei der riesigen Auswahl, konnte es auch mal sein, dass das Essen am Tisch nur noch lauwarm war. An einem Abend wurde auch frisch Sushi zubereitet. Das Nachtischbuffet lässt keine Wünsche übrig. Vom Eis, über Schokobrunnen mit frischen Früchten bis kleine Kuchenkreationen, aber auch eine Käseauswahl ist vorhanden.
Das Personal war uns gegenüber sehr freundlich und zuvorkommend. Die Serviekräfte konnten auf jeden Fall Englisch, manche auch etwas Deutsch. Bei unserer Ankunft wurden wir an der Rezeption gleich darüber informiert, dass es am folgenden Donnerstag einen Streik auf Gran Canaria und es deshalb zu Einschränkungen beim Service kommen kann. Wir haben davon nichts mitbekommen. Jeder hatte extra ein großes Poolhandtuch und einen Bademantel, ebenso wurde eine Strandtasche vom Hotel zur Verfügung gestellt. Das Zimmer wurde stehts gereinigt, auch der Sand vom Balkon wurde entfernt.
Das Hotel liegt nicht direkt am Strand. Es sind ca.15 Minuten zu Fuß bis zum Strand. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es auch einige Einkaufsmöglichkeiten. Supermärkte, Boutiquen, Parfümerien und verschiedene Gastronomie. Fußballfans kommen dabei auch auf ihre Kosten. Viele Lokale haben Flachbildfernseher und zeigen fast täglich Fußballspiele. Es gibt auch ein kleines Einkaufszentrum, das fand ich aber nicht so gut. Viele Geschäfte mit den gleichen Angeboten und dieses Einkaufszentrum hat mich sehr an die Eurokrise erinnert. An der Promenade befindet sich auch der Leuchtturm und die Dünen sind auch dort. Wir sind von Meloneras bis nach Playa del Inglés durch die Dünen. Die Dünenwanderung haben wir nur 50 Minuten lang durchgehalten, dann sind wir lieber wieder am Strand Richtung Playa del Inglés spaziert. Zur Belohnung haben wir uns in Playa del Inglès an der Eisdiele von "Ciao Ciao" ein leckeres Eis gegönnt. Vom Strand ist die Eisdiele nicht weit entfernt. Nur ein paar Treppen hoch und dann müsste man die Eisdiele sehen. Nur ca. 10 Minuten vom Hotel entfernt befindet sich der Busbahnhof. Von dort kann man gut in die Hauptstadt von Gran Canaria - Las Palmas fahren. Wir sind auch mit den Bus zu anderen Stränden gefahren oder nach Puerto de Mogán. Wir haben mit unserem Reiseveranstalter zwei verschiedene Touren gemacht. Einmal die historische Altstadt von Gran Canaria und eine Tour in die Berge. Die Straßen sind sehr kurvenreich und steil. Menschen mit einem sensiblen Magen sollten entsprechend vorsorgen, sonst kann der Ausflug in die Berge schnell zu einem unschönen Erlebnis werden. Wenn man am Strand Richtung Meloneras läuft, kommt man zu dem Aqua, ein Club unter freiem Himmel. Keine Touristen, nur Einheimische.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Kinderanimation, aber auch Erwachsene können Sport machen. Wir haben einmal Aqua Zumba mitgemacht. Es gab auch Pilates, Yoga, Workout im Gym. Diese Sportangebote und den Fitnessgerätebereich haben wir nicht genutzt. Die Poollandschaft ist sehr groß und schlängelt sich durch die ganze Anlage, zum Teil auch wie ein Fluss. Es gibt mehrere Pools. Ein Pool war auch etwas beheizt. Und alles ist dicht mit Palmen, Sträuchern und Blumen umsäumt. Leider haben wir keinen Whirlpool gefunden. Es stehen ausreichend Liegen und Schirme zur Verfügung, ebenso gibt es die Möglichkeit zu Duschen. Internetzugang: einmal konnte man WLAN im Zimmer nutzen, die erste halbe Stunde war umsonst, danach kostenpflichtig. Außerdem gab es 5 oder 6 Rechner mit Internetzugang. 5 Minuten haben 50 cent gekostet, das Internet war aber sehr langsam. Also wenn man darauf verzichten kann, sollte man die Rechner lieber nicht nutzen. Neben den Rechnern gab es auch eine kleine Bücherecke, wo Urlauber ihre ausgelesenen Lektüren anderen Urlaubern zur Verfügung stellen konnten und wenn gewünscht auch andere Bücher oder Zeitschriften mitnehmen konnten. Jeden Abend gab es ein wechselndes Showprogramm (Akrobatik, Burlesque, Flamenco, Sambo, Afrikanische Tänzer etc.) und eine eigene Hausband. Auf einer großen Leinwand wurde auch das Fußballspiel Barcelona vs. Mailand und auf einem weiteren Flachbildfernseher Bayern München vs. Marseille gezeigt. Es gab auch Abende mit DJs. Diese können wir aber nicht beurteilen, weil wir nicht da waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Emma |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |