- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eines Vorab: Ich bin lange nicht mehr so tiefenentspannt aus dem Urlaub wiedergekommen. Wir haben pro Person happige 950€ pro Woche gezahlt, aber jeder Cent hat sich gelohnt. Meine Bewertungen wirken schnell etwas nörglerisch, aber in der Hinsicht bin ich nunmal typisch deutsch ;-) Das Hotel ist ABSOLUT EMPFEHLENSWERT! Bei Galileo als "Größtes Hotel Europas" vorgestellt, war ich sofort beeindruckt und wollte da unbedingt mal hin. Und wirklich, man ist von der Größe erschlagen. Am 2. Tag hat man sich jedoch daran gewöhnt und erkennt die Vorteile. Das Hotel und die gesamte Anlage sind beeindruckend gut gepflegt. Nur hier und da ein paar Kleinigkeiten, die sich im Laufe der Jahre nicht vermeiden lassen. Das Publikum besteht wohl größtenteils aus der gehobenen Mittelklasse. Kegelclubs haben wir hier nicht angetroffen. Sehr angenehm ruhig, wenn auch manchmal etwas arrogant anstrengend. Ich kann es nur immer wieder sagen: Auf den Kanaren shopt man günstiger als im Duty-Free. Ich verstehe immer die Leute nicht, die im Flieger Zigaretten kaufen. Nur ein paar Beispiele: Die Stange West kostet 18,50€, Luckys 19,50€. Ray Ban Polarized 145€, im Duty-Free 199€, in Deutschland 249€. Lacoste Schuhe 90€, Tommy Hilfiger und Boss Schuhe 70€, Nike und Adidas 50€. Und alles Original-Ware, keine Fälschungen. Leute kommt mit leeren Koffern und geht Shoppen!!! Ihr fliegt nicht nach Mallorca, die Kanaren sind Zoll-Sonderzone und gehören zoll- und steuerrechtlich nicht zur EU. Parken am Hotel ist ganz schön teuer (12€ pro Tag) und an der Straße gibt es kaum Parkmöglichkeiten. Wird sind froh, diesmal ausnahmsweise den Transfer genutzt zu haben und nicht direkt für die ganze Woche nen Mietwagen zu buchen. WLAN gibt es kostenlos in der Lobby, im Zimmer ist es recht teuer. Da ich im Urlaub bewusst versuche aufs Handy zu verzichten, also absolut ok.
Zimmer, Bad und Balkon sind ausreichend groß und alles ist in sehr gutem Zustand. Das ist das erste Hotel an Land, in dem ich keinerlei Schimmelspuren im Bad entdecken konnte. Daumen hoch. In den Betten konnte man super schlafen. Leider waren die Kanten der Matratze sehr ausgenudelt, ist man zu sehr an den Rand oder in Richtung der Besucherritze geraten, hatte man das Gefühl, dass es gleich abwärts geht oder man reinrutscht. Es gibt einen kleinen Minibar-Kühlschrank, in den man noch ein paar Dosen hineinbekommt. Flaschen passen leider nicht. Der Safe ist angenehm groß und kostet 2,30€ pro Tag.
Es gibt 2 Buffet-Restaurants für die Halbpensionisten und einige á la Carte Restaurants, für die man als Halbpensionist einen einmaligen Rabatt Gutschein erhält (4 Gänge für 20€ so in der Art). Wir haben immer das Atlantico besucht. Die Atmosphäre dort hat uns am besten gefallen. Trotz fast immer voller Besetzung bleibt es doch recht ruhig. Das Personal wirkt auch nicht gehetzt. Alles läuft flott aber nicht übertrieben. Anders sieht es an den Buffet Theken aus. Solche Schlangen habe ich lange nicht erlebt. Irgendwie sind die Theken falsch angelegt, das Angebot falsch angeordnet, ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll: Man hat ständig das Gefühl "Hätten die das nicht hier hinstellen können?" Auch ist mir aufgefallen, dass es viele Theken am Rande des Restaurants gibt, die gar nicht betrieben werden. Will man hier Strom sparen? Das Abendessen war lecker abwechslungsreich. Durch die langen Schlangen und der schlechten Anordnung haben wir uns aber meist nur an einer Theke aufgehalten, weil es einem zu viel wurde. An das Buffet auf einer AIDA kommt das Essen aber bei weitem nicht heran. Nudeln sind immer zu weich, das Fleisch oft zu durch. Bei der Preisklasse könnte da noch ne Schippe draufgelegt werden. Das Frühstück hingegen ist super und lässt keine Wünsche offen.
Das Personal ist durch die Bank sehr freundlich und kennt sich mit den Leistungen des Hotels aus. Sehr gute Deutschkenntnisse. Was negativ aufgefallen ist, ist das offenbar willkürlich einige Herren mit kurzer Hose zum Abendessen erscheinen durften, andere an der Tür aber abgewiesen wurden. Wir waren immer gespannt, wenn mal wieder einer in kurzer Hose vor uns zum Restaurant gegangen ist, was heute wohl geschieht. Und es müssen alle Gäste an der Tür Ihre Zimmerkarte vorzeigen und werden gemustert. Das habe ich nicht verstanden. Kinder ok, aber Erwachsene haben sich an die Regeln zu halten.
Der Strand ist nur einige hundert Meter entfernt. Ich denke aber, wer dieses Hotel bucht, genießt lieber die grandiose Garten- und Poollandschaft. Das Hotel verfügt an der Strandpromenade über einen eigenen Shopping Boulevard. Ein kleiner Supermarkt befindet sich direkt im Hotel und ein weiterer direkt am Ausgang zur Promenade. Ein großer Supermarkt liegt am Ende des Shopping-Boulevards. Dort beginnt dann auch ein Shoppingcenter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der große Pool, die Gartenlandschaft, der Liegenbereich mit den Palmen ... bombastisch! Ein Pool in dem man richtig schwimmen kann, da kommt kein Verlangen auf, mal ins Meer zu müssen. Die Liegen angenehm im Halbschatten der Palmen sind super entspannend und man bekommt nicht so schnell nen Sonnenbrand. Die Sonnenhungrigen können sich natürlich auch in die pralle Sonne legen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ärgerlich wie überall wo Deutsche anwesend sind: Die Liegen-Reservierer. Aber dem wird glaube ich niemand mehr Herr. Man sollte mal Parkscheiben einführen ;-) Wir reservieren nie und ärgern uns maßlos über unsere egoistischen Landsleute, die glauben nur sie hätten für den Urlaub viel Geld ausgegeben. Der Pflegezustand und die Sauberkeit sind 1A. Im Pool fehlen zugegeben schon einige Mosaik-Fliesen, aber das ist doch normal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |